Ist Euch aufgefallen, wie viele schöne Medien-Fundstücke plötzlich auftauchen? Relativ zeitgleich und in vergleichbar positivem Wortlaut, jeder für sich eine Success-Story. Die PR-Maschine läuft auf Volltouren.
So ist es auch gewollt, dass sich die Leser ihren eigenen Reim darauf machen. Phantasie und Gier, das wissen die Macher, ergänzen sich prima, denn sie schalten in unserem Hirn die Faktenlage aus. Das ist hervorragend vorbereitet, Zimmer und Kollegen haben viel aus den ersten Bohrungen Miss- und Teilerfolgen gelernt. Sie wissen, wie man die Geldmaschine anwirft und am Laufen hält.
Die bereits Investierten haben den großen Vorteil, bereits ihre „Murmeln“ im Spiel haben, manche schon sehr lange und mit weniger guten Erfahrungen. So sind denn auch die Hoffnungen und Kursziele unterschiedlich, sollte sich der Fund als wirtschaftlich erweisen. Jedenfalls wird mit diesen Medienschnipseln die Grundlage für den weiteren Kursanstieg geschaffen. Es braucht nur noch ein "go, go, go" und die Dollarzeichen auf den Augen quellen über.
Jetzt herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Und so bin ich persönlich geteilter Meinung. Denn wir Investierten haben auch das Nachsehen bei einem Misserfolg, wenn dann die Botschaft lautet: "Ziehe eine A-Karte, gehe zurück auf Los ... und ein neues Spiel beginnt."
Mein Resumee: Wir sind alle Teil des Spiels, egal in welcher Richtung es ausgeht. Dass möglichst viele beim großen Planspiel ihren Schnitt machen, hängt letztlich davon ab, wie nachhaltig das verkündete Ergebnis (Quantität & Qualität von Öl & Gas) und die damit verknüpfte Perspektive (Zeitraum und Kosten bis zu einer möglichen Förderung, Verträge & Genehmigungen, Verpflichtungen ...) letztlich ist.
GLTA, Gruß, M. |