ADX Energy (WKN: 875366): Millionenchance?????

Seite 216 von 495
neuester Beitrag: 25.04.21 01:37
eröffnet am: 27.05.10 16:54 von: DukeLondon8. Anzahl Beiträge: 12361
neuester Beitrag: 25.04.21 01:37 von: Klaudialfbda Leser gesamt: 2323094
davon Heute: 116
bewertet mit 43 Sternen

Seite: 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... | 495   

10.09.11 16:50
1

1199 Postings, 5641 Tage Tilly533tnzs72: Geduld, Geduld

"...Vielleicht ist die Bohrung ja aber auch durch irgendetwas verzögert und sie kommen nicht so schnell voran wie geplant..."
--------------------------------------------------


Also nun bin in dieser Richtung ich kein Fachmann. Wenn ich aber daran denke, wie lange ein richtiges Aushärten von Zement in einem 900 m tiefen Bohrloch mit 16 " Durchmesser dauern mag... da scheint mir die letzte Zeitangabe zu kurz.  

10.09.11 17:51
2
Erstmal vorweg: Ich bin hier nicht investiert, lese aber ein bisschen mit.

Meine Meinung: Öl-Explorer sind allgemein Hochrisikoinvestments. Die meisten Bohrungen gehen ins Leere und wenn was gefunden wird, dann ist es auch oft nicht genug, um es rentabel abzubauen.

Allerdings kann auch mal ein super Fund dabei sein. Darauf wird spekuliert man ja bei solchen Unternehmen.

Und wenn dann mal was gefunden wird, dann geht es manchmal ziemlich heiß her. Ein gutes Beispiel dafür ist Rockhopper.

http://www.ariva.de/chart/?boerse_id=1&secu=791373&t=all

Von unter 0,50 € auf über 5 € in kurzer Zeit, weil die vor den Falklandinseln auf Öl gestoßen sind.

Auch ADX hat in so einem Fall gute Chancen zu tenbaggern.

Ich wünsche euch allen auf jeden Fall viel Glück und Erfolg :)  

10.09.11 18:15
2

2066 Postings, 6499 Tage o neeSorry liebe mit investierte,

ich wollte euch nicht aus dem Mittagsschlaf reißen.
Finde es auch echt bescheuert das Leimes so eine alte Nachricht immer noch als Aktuell im Ticker Laufen lässt.
Das Zeigt doch ganz eindeutig dass die Seite nicht sonderlich von der Redaktion gepflegt wird.
Wie Tilly533 & mitewes schon analysiert haben, sind es alte Karamellen.
Denn das angebohrt ist, hat sich so glaube ich schon verbreitet. Tja, und auf Riedels 40% Sprung haben wir auch schon  vor einiger Zeit neidisch drauf geschaut.

Schönes Wochenende und viel Glück, auch mit ADX und dem was da so kommen wird!!
-----------
Jedes Ding hat drei Seiten;
 eine die du siehst,
                        eine die ich seh
 und eine die wir beide nicht sehen.

"Tja"so ist das wahre Leben.       Onee, nä

11.09.11 16:29
1

1199 Postings, 5641 Tage Tilly533Was sagen andere:

"I think too that many investors are very cautious in the moment, due to big down-moves initialized by big international capital and the big dependence from USA (DOW, S&P500. But there is a lot of cash in the moment and I think, many investors are waiting for a positive ann and will enter into ADX after a found!

Nevertheless, the ADX chart looks good, comapared to the international situation compared with the XOI!

[http://bigcharts.marketwatch.com/charts/...;width=720&mocktick=1]


So in these 3 months ADX rose to 7 % + while XOI was fallen down to - 14%!

I'm stilly very confident in ADX and look to the whole amount of more than 1.15 billion mmboe which they have under development!"

Quelle: http://www.hotcopper.com.au/...id=1&tid=1550032&msgid=8875417


Liest man gerne. Nur, was zählt? In Abwandlung des geflügelten Worts: Letztlich das was unten raus kommt.  

12.09.11 02:37

2028 Postings, 5269 Tage tnzs72NEWS! Die Katze bleibt leider vorerst im Sack

http://www.asx.com.au/asxpdf/20110912/pdf/4210r7lkd3h1gf.pdf

So wie es aussieht, bohren die erst auf TD und fangen dann an die einzelnen Targetzonen näher zu untersuchen. :-(

Das dauert noch...

Gruß und guten Start in die Woche,
tnzs  

12.09.11 05:39

145 Postings, 5090 Tage FactIntraday Sydney

Wow  wie sieht denn den Intraday in Sydney aus? Weiss da jemand mehr? Nun ja diese Woche koennen schon die Untersuchungsergebnisse kommen:

Step two: - Prepare hole for wireline logging operations - which amongst other things will determine hydrocarbon potential

Also bei dem Intraday in Sydney, sieht das interessant aus.

Kann man nur beim durchbohren der potentiellen Reservoirzonen ein Voraussage treffen?

 

 

 

12.09.11 06:38
3

33227 Postings, 6044 Tage GreenyDer Wortlaut der Meldung

12 September 2011
ADX : Sidi Dhaher-1 Well – Operations Update #3
Activities since spud at 06:00 pm GMT, Friday 26 August 2011
ADX is pleased to report that following the successful completion of running and cementing 13 3/8” casing the well is being drilled in 12 1/4” hole. Rig operations are drilling ahead at a depth of approximately 1,300 meters. To date the well has intersected two potential reservoir zones, which will be evaluated by wireline logging prior to setting casing at the 9 5/8” casing point.
Weekly operations forecast:
• Drill ahead to next casing point (9 5/8” casing)
• Prepare hole for wireline logging operations - which amongst other things will determine hydrocarbon potential
• Commence 9 5/8” casing operations and continue with drilling the final 8 ½ hole to end of well
The Sidi Dhaher prospect is located in the 2,428km2 large Chorbane Exploration Permit onshore central Tunisia near the port city of Sfax. It is surrounded by several producing oil fields and extensive oil and gas infrastructure.
The Sidi Dhaher well is targeting an Eocene reservoir with estimated prospective resources of 175 billion cubic feet (5 billion m³) of recoverable gas and a Cretaceous reservoir with estimated prospective resources of 44 million barrels (5.9 million tons) of oil. Additional targets exist in the deeper Douleb and Bireno reservoirs that produce oil and gas in the Guebiba-El Hajeb field immediately east of the Chorbane permit.
Participant interests in the Sidi Dhaher -1 well will be as follows;
ADX Energy Ltd 40% Operator
Gulfsands Petroleum Plc 40% *
XState Resources Ltd 10% * (ASX code: XST)
Verus Investments Limited 10% * (ASX code: VIL)
Note: The respective participant interests in the Sidi Dhaher well and the Chorbane Permit are based on the completion of all farmin obligations.
For further details please contact:
Wolfgang Zimmer Ian Tchacos
Managing Director Chairman
+61 (08) 9226 2822 +61 (08) 9226 2822 www.adxenergy.com.au
-----------
Greeny

12.09.11 06:49
2

229 Postings, 5493 Tage AlbertEinstein2 Wochen

Na die Gesamte Bohrung war auf 33 Tage ausgelegt, sind also nur noch 2 Wochen bis wir definitiv was wissen.

Mir persönlich ist es egal wie ADX vor geht, solange etwas gefunden wird.  

12.09.11 07:10

312 Postings, 5427 Tage Canosino1:1 übersetzt

12 September 2011
ADX: Sidi Dhaher-1 Well - Operations Update # 3
Aktivitäten seit spud am 06.00 GMT, Freitag 26 August 2011
ADX ist erfreut zu berichten, dass nach dem erfolgreichen Abschluss der laufenden und Zementierung 13 3 / 8 Loch "Gehäuse der Quelle wird in 12 1 / 4 gebohrt". Rig Operationen sind vor Bohren in einer Tiefe von etwa 1.300 Metern. Bis heute hat das auch zwei potenzielle Reservoir Zonen, die durch Bohrlochmessungen ausgewertet werden, bevor sich dabei darauf, Gehäuse an der 9 5 / 8 "-Gehäuse Punkt durchschnitten.
Wöchentliche Operationen Prognose:
• vor Drill zum nächsten Punkt Gehäuse (9 8.5 "-Gehäuse)
• Bereiten Loch für Wireline Logging-Operationen - die unter anderem die Kohlenwasserstoff-Potenzial ermitteln
• Beginnen 9 5 / 8 "-Gehäuse Operationen und fahren Sie mit dem Bohren der letzten 8 ½ Loch von gut enden
Die Sidi Dhaher Aussicht ist in der 2.428 km2 großen Chorbane Exploration Permit onshore zentralen Tunesien nahe der Hafenstadt Sfax. Es wird von mehreren produzierenden Ölfeldern und umfangreiche Öl-und Gas-Infrastruktur umgeben.
Die Sidi Dhaher gut zielt ein Eozän Reservoir mit einem geschätzten zukünftigen Ressourcen von 175 Milliarden Kubikfuß (5 Mrd. m³) des erzielbaren Gas und ein Kreidezeit Reservoir mit einem geschätzten zukünftigen Ressourcen von 44 Millionen Barrel (5,9 Millionen Tonnen) Öl. Zusätzliche Ziele sind in den tieferen Douleb und Bireno Stauseen, dass Öl und Gas zu produzieren in der Guebiba-El Hajeb Gebiet unmittelbar östlich des Chorbane ermöglichen.
Teilnehmer Interessen in der Sidi Dhaher -1 gut sein wird wie folgt;
ADX Energy Ltd 40% Operator
Gulfsands Petroleum Plc 40% *
XState Resources Ltd 10% * (ASX-Code: XST)
Verus Investments Limited 10% * (ASX-Code: VIL)
Hinweis: Die jeweiligen Teilnehmer Interessen in der Sidi Dhaher gut und die Chorbane Permit sind auf die Fertigstellung aller farmin Verpflichtungen.
Für weitere Details kontaktieren Sie bitte:
Wolfgang Zimmer Ian Tchacos
Geschäftsführer Vorsitzender  

12.09.11 07:44

719 Postings, 5246 Tage Schottenboersewas ist den da in Australien los

Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
Frankfurt 0,076 09.09.11 19:07 8.451,20 7  
Stuttgart 0,077 09.09.11 10:18 770,00 4  
Berlin 0,076 09.09.11 11:39 190,08 3  
München 0,076 09.09.11 08:04 -- 1  
Australian Securities Exchange 0,095 12.09.11 07:19 64.274,06 93  
Nasdaq other OTC 0,09 09.09.11 15:30 -- 2  

12.09.11 08:41
1

2028 Postings, 5269 Tage tnzs72Ich tippe mal...

...da ist nichts bisher/ war nichts.

Die müssten doch irgendwas im Bohrschlamm entdeckt/ gemerkt haben, wenn in den ersten beiden Targetzonen was gewesen wäre. So kenne ich das zumindest von anderen Explorerzocks.

Dementsprechend hätte in der Meldung auch darauf hingewiesen werden können.

Andererseits habe ich noch die kleine Hoffnung, dass sie nicht wollen, dass die Meldung im allgemeinen Griechenlandchaos untergeht. Börse heute mal wieder tiefrot bei Auftakt...

Schönen Tag
wünscht tnzs  

12.09.11 08:58

1792 Postings, 5886 Tage Sir Knoppixna dann ...

.... da sieht man mal wieder ein Pferd vor der Apotheke kotzen?

Diesen Satz schreibe ich nun mittlerweile aller 3 Wochen ^^

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

12.09.11 09:03
2

32 Postings, 5284 Tage Gumble123ich denke auch das ...

... in den ersten beiden Schichten nix war.
Wenn man eine Gas / ölführende Schicht anbohrt, die ja zumeist unter Druck stehen, hätten man

a: Druckanstieg im Bohrloch mit Vibrationen in dem Bohrmechanismus sowie
b: irgendeinen Hinweis im Bohrschlamm

warten wir mal auf die nächsten 4 Targets ...  

12.09.11 09:09
3

432 Postings, 6143 Tage SchneeschieberWenn da nichts wäre

hätten sie es schon veröffentlichen müssen.
"Prepare hole for wireline logging operations"
deutet für mich darauf hin daß dort was ist.  

12.09.11 09:25
2
@chris0155: Was bist du eigentlich für ein Spinner? Jede negative Äußerung bekommt hier von dir ein "gut analysiert"
wer was Postives schreibt bekommt ein "witzig" (vermutlich würdest du lieber Schwarze verteilen kannst aber wohl nicht mehr)
Aber die Eier selber was zu schreibn hast du nicht was?  

12.09.11 09:46
1

2580 Postings, 5145 Tage JapetusVergleich zur ersten Lambouka-Meldung

Es fällt auf, dass die heutige Meldung keine Aussagen zu MWD (“measurement while drilling“) enthält, weder positiv, noch negativ, noch neutral.

Die erste Meldung mit Messergebnissen (auf Basis MWD) aus der Lambouka-Bohrung (obere Schicht Birsa) war diesbezüglich eindeutig und lautete so:
"Waehrend das Vorhandensein ausgezeichneter Abdeckschichten (“topseal“) und auch produktiver Lagerstaettenintervalle in der Birsa Sandsteinformation sehr ermutigend war, zeigten MWD (“measurement while drilling“) Sonden, dass die Birsa Sandsteine wasserfuehrend sind."
http://www.adxenergy.com.au/documents/...bnisse%2016%20Aug%202010.pdf

Dann warten wir mal auf das wireline logging...  

12.09.11 10:01

2580 Postings, 5145 Tage JapetusWas mir in der Meldung fehlt, ist eine Aussage

warum man nichts zu MWD-Ergebnissen sagt.
Mögliche Erklärungen wären für mich: uneindeutige Ergebnisse oder technisches Problem (z.B. Sonde kaputt). Wäre ein eindeutiges Ergebnis (negativ oder positiv) vorhanden, wäre das ja sicherlich gemeldet worden (s. Lambouka).  

12.09.11 10:01

268 Postings, 5274 Tage vision48sir knoppix

kurzes logigtraining für dich.......aufgabenstellung:  .ein target, das try ist, also nicht die geringsten anzeichen eines fundes vorhanden sind-

var a: ......wird nicht weiter untersucht sondern ohne unterbrechung weitergebohrt

var b: ....wird untersucht, um ganz sicher zu gehen, dass  nichts da ist,

mit deiner gewählten variante kannst dein kotzenden pferd füttern. sag mal , fällt dir sonnst echt nichts ein? ganz liebe grüsse ...v48

 

12.09.11 10:23

1421 Postings, 5315 Tage Luigi20011 Target - Nichts!

Die sind nun weit über das erste Target hinaus. Da will mir doch keiner erzählen, das Ergebnisse noch nicht untersucht sind etc. etc. Wenn im ersten Target Gas wäre, hätte man das schon erkennen müssen und mittlerweile bekantgeben können. Der Kurs wird künstlich gehalten, in der Hoffnung, dass sich weiter unten was ergibt. So habe ich die ersten abgestoßen und werde peu a peu so weiter verfahren, wenn keine signifikanten Meldungen kommen.  

12.09.11 11:11

1792 Postings, 5886 Tage Sir Knoppixvision48

Das ist meine Meinung .... warum sollte ich die gerade jetzt ändern?

Der einzige Pluspunkt, den ich bis jetzt sehe ist, dass der Wert von ADX gegenüber den meisten anderen Werten (siehe Dax usw.) nicht signifikant gefallen ist.

Vor jedem "Meilenstein" gibt es ein hier Jubel, doch leider zeigt sich das nicht am Kurs. Und das drücke ich eben mit meinem Pferd aus ..... :-)

Das kann niemand abstreiten!

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

12.09.11 11:27
4

1199 Postings, 5641 Tage Tilly533Japetus: Was mir in der Meldung fehlt,...

Was ich dazu finde: Es ist so einfach wohl nicht.

Es scheint, als ob ein Großteil hier davon ausgeht, man brauche nur ein Loch zu bohren und dann "bläst es" sofern Gas vorhanden ist. Das wäre der Idealfall. Oft ist es aber anders:

1. Es gibt auch sog. "Tigth-Gas

a) TIGHT GAS-FÖRDERUNG LEER

Die GDF SUEZ E&P DEUTSCHLAND GMBH fördert seit Jahren erfolgreich Erdgas in Ostfriesland. In der Region südwestlich von Leer, auf dem Gebiet der Gemeinden Westoverledingen, Breinermoor und Folmhusen, ist das Unternehmen gemeinsam mit dem Konsortialpartner Wintershall Holding GmbH bei den Explorations- und Produktionstätigkeiten aktiv.

Das Gebiet ist schon lange als Erdgasregion bekannt. Erste Bohrungen bestätigten bereits Anfang der 1980er Jahre größere Vorkommen. Damals zeigte sich jedoch, dass das Gestein in ca. 4400 Metern Tiefe, in dem das Erdgas lagert, kaum durchlässig ist. In diesen Fällen spricht man von „Tight Gas-Vorkommen“. Eine Förderung war seinerzeit aus technischen Gesichtspunkten nicht aussichtsreich. Doch die Bohrtechnik entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter und die Arbeiten an den ostfriesischen Lagerstätten mit ihrem sehr dichten Trägergestein, dem Rotliegenden Sandstein, wurden wieder aufgenommen.

Zum Einsatz kommt hier die moderne Horizontalbohrtechnik, mit deren Hilfe auch die Tight Gas-Vorkommen in Ostfriesland erschlossen werden. Die Bohrungen werden zunächst wie gewohnt senkrecht abgeteuft, doch wird die Richtung dann abgelenkt und die gering durchlässige Formation horizontal auf Längen bis zu einem Kilometer durchbohrt. Um dem Gas nun auch noch dauerhaft bessere Fließbedingungen zu schaffen, wird das Gestein künstlich aufgebrochen. Durch Einpressen einer mit Stützmitteln beladenen Flüssigkeit unter hohem Druck werden kontrolliert Risse im Trägergestein erzeugt. Dieses Stimulationsverfahren ist in der E&P-Industrie im Zusammenhang mit der Erschließung herkömmlicher Reservoirs seit nunmehr fast 60 Jahren erprobt. Die Lagerstätte Leer wird nach oben hin durch mächtige Salz- und Tonformationen abgedeckt, die eine mehrere hundert Meter dicke Barriere gegenüber den viel näher an der Oberfläche liegenden Grundwasser führenden Schichten bilden.

Im Mai 2008 startete die Bohrung Leer Z6. Bereits im Oktober 2008 erreichte die Bohrung in rund 4400 Metern Zielteufe die gasführenden Schichten und wurde anschließend horizontal von West nach Ost durchbohrt. Seit Ende Februar 2009 wurde an der Leer Z6 stimuliert, also das Gestein mittels Sandstrahlverfahren aufgebrochen. Das Projektteam war sehr erfreut, dass bereits Ende Juni 2009 die Förderung an der Leer Z6 aufgenommen werden konnte.

Das Projekt wird unter Aufsicht des Niedersächsischen Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (Außenstelle Meppen) umgesetzt.

Quelle: http://www.gdfsuezep.de/cms/front_content.php?idcat=20

b) Tight gas is natural gas which is difficult to access because of the nature of the rock and sand surrounding the deposit. Because this gas is so much more difficult to extract than natural gas from other sources, companies require a large financial incentive to go after it; as energy prices rise, so does interest in extracting tight gas. Several global oil and gas companies control significant tight gas reserves, including BP, which has also sunk substantial resources into learning more about extracting tight gas.

Normally, natural gas is fairly easy to access. When a deposit is identified, a well can be sunk, and the gas naturally flows into the well, making it easy to pump the gas to the surface and to distribute it from there. This is because natural gas is normally surrounded by deposits of porous rock, with lots of small holes for the gas to seep through. Sometimes, the gas literally pumps itself.
Ads by Google
Procurement Solutions
Reduce your costs with our procurement solutions
www.korecentric.com
Gas aus Norwegen
Statoil - einer der führenden Anbieter in Europa. Mehr hier!
goodideas.statoil.com
Siemens antwortet
Effiziente Energieerzeugung durch World-Class Gasturbinen. Fragen Sie
www.siemens.com/answers
Lloyds TSB International
Interested in making your savings Work harder? Talk to our experts
www.lloydstsb-offshore.com/OLED
Oil & Gas Jobs
Thousands of quality jobs over €80K in Europe. Find yours today!
www.Experteer.com

In the case of tight gas, the surrounding sandstone, shale, or other rock is not so permeable, looking much denser in cross-section. The lack of permeability locks the tight gas up underground, making it difficult to drill a profitable well. Tight gas is also found trapped in coal deposits. In order to get at the tight gas, it is necessary to find a “sweet spot” where a large amount of gas is accessible, and sometimes to use various means to create a pressure vacuum in the well which sucks gas out of the surrounding rock.

Historically, such deposits were written off as “unrecoverable.” However, as the demand for natural gas has grown, many companies have rethought this assessment, pushing to see if tight gas deposits could be accessed. While tight gas is costly to extract, higher gas prices can make the cost worth it, especially if the gas has a composition which is favorable to distillation, allowing the company to extract several valuable fractions from a single well.

Most tight gas deposits date to the Paleozoic era, which means that these deposits are at least 251 million years old. The advanced age of such deposits is presumably responsible for their inaccessibility; tight gas is tight, in other words, because the rock around it has had more time to become dense. These deposits may also be deeper than ordinary gas deposits, posing additional challenges. Companies which work with tight gas use a variety of survey tactics to identify potential sources of gas, and to target the best spots for drilling.
Ads by Google

Quelle: http://www.wisegeek.com/what-is-tight-gas.htm



2. Dann ist auch die Zusammensetzung von Bedeutung, was heißt, daß es genug zu untersuchen gibt:

Bei Erdgas handelt es sich um ein Gasgemisch, dessen chemische Zusammensetzung je nach Fundstätte beträchtlich schwankt.

Der Hauptbestandteil ist immer Methan, der Anteil liegt in vielen Erdgaslagerstätten zwischen 75 und 99 Prozent der molaren Fraktion[?]. Häufig enthält Erdgas auch größere Anteile an Ethan (häufig zwischen 1 und 15 Prozent), Propan (häufig zwischen 1 und 10 Prozent), Butan und Ethen. Ein solches Gasgemisch wird nasses Erdgas genannt, was nichts mit dem meist auch vorhandenem Wasserdampfanteil zu tun hat, sondern die unter Druck leicht verflüssigbaren Gase meint.

Weitere Nebenbestandteile sind Schwefelwasserstoff (häufig zwischen 0 und 35 Prozent[4]), der durch Entschwefelung des Erdgases entfernt wird, Stickstoff (häufig zwischen 0 und 15 Prozent, in Extremfällen bis zu 70 Prozent[4]), Kohlenstoffdioxid (häufig zwischen 0 und 10 Prozent) und Wasserdampf. Erdgasvorkommen mit einem hohen Anteil an Schwefelwasserstoff und/oder Kohlenstoffdioxid werden als Sauergase bezeichnet.

Schwefelwasserstoff, Kohlenstoffdioxid und Wasser müssen in jedem Falle zunächst abgetrennt werden, da einige Gase giftig sind oder die Pipeline angreifen oder andere – wie Wasser – die Pipeline durch Hydratbildung verstopfen könnten. Das können für eine Bohrinsel bis zu 28.000 Tonnen pro Tag sein. Von großem Wert sind Erdgase, die bis zu sieben Prozent Helium enthalten. Diese sind die Hauptquelle der Heliumgewinnung.

Neben den genannten Gasen kann Erdgas auch etwas elementaren Schwefel (einige Gramm pro Kubikmeter) und Quecksilber (wenige Milligramm pro Kubikmeter) enthalten.[5] Auch diese Stoffe müssen zuvor abgetrennt werden, da sie Schäden an der Fördereinrichtung hervorrufen.

Nach der Zusammensetzung werden verschiedene Typen Erdgas unterschieden. Erdgas H (von engl. high ‚hoch‘) hat einen höheren Methangehalt (87 bis 99 Vol. %), während Erdgas L (von engl. low ‚niedrig‘) bei Methananteilen von 80 bis 87 Vol. % größere Mengen an Stickstoff und Kohlenstoffdioxid enthält.

Erdgas „L“ besteht aus etwa 85 % Methan, 4 % weiteren Alkanen (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 11 % Inertgasen.
Erdgas „H“ aus der Nordsee besteht aus circa 89 % Methan, 8 % weiteren Alkanen (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 3 % Inertgasen.
Erdgas „H“ aus den GUS-Staaten besteht aus circa 98 % Methan, 1 % weiteren Alkanen (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 1 % Inertgasen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Erdgas  

12.09.11 11:30
1

1199 Postings, 5641 Tage Tilly533Kein großer Handel,

sowohl hier wie auch in Australien.

Ich lese daraus, daß

- die, die aus der Sache sich etwas erhoffen drin sind.
- die, die es bis zum Abschluß der Untersuchung nicht aushalten oder eben solche, die ihr Geld
für anderes brauchen, rausgehen. Wobei diese Umsätze gering sind. Hier in Deutschland z. B.
kaum Handel stattfindet, da zu den von den Käufern gebotenen Preisen kaum jemand abgibt.
- im übrigen man offensichtlich abwartet, ob ein und welche Art Fund sich ergibt.


Also: Aussteigen oder Ergebnis abwarten.  

12.09.11 11:39
2

1199 Postings, 5641 Tage Tilly533Sir Knoppix 11:11 #5395

"...Der einzige Pluspunkt, den ich bis jetzt sehe ist, dass der Wert von ADX gegenüber den meisten anderen Werten (siehe Dax usw.) nicht signifikant gefallen ist..."
-----------------------------------------------


Das ist ein sehr wesentlicher Punkt. Das Börsenumfeld ist seit Wochen unerfreulich.  

12.09.11 12:10
1

432 Postings, 6143 Tage SchneeschieberTilly

um "Tight Gas" gehts hier aber nicht, sondern um ein konventionelles Vorkommen.
Ich denke in Ländern wie Tunesien sind wir noch weit davon entfernt Tight Gas zu fördern.  

12.09.11 12:10

1199 Postings, 5641 Tage Tilly533Alles ist fixiert auf die Bohrung...

Ich schrieb schon mal, daß ich mir am ehesten einen Erfolg in den Schichten 3-5 erwarte, da nach Aussage ADX aus diesen Schichten in den umliegenden Fördergebieten bereits gefördert wird.  

Seite: 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... | 495   
   Antwort einfügen - nach oben