In diesem Monat ist Bitcoin offiziell 13 Jahre alt geworden. Für diejenigen, die es nicht wissen, oder für diejenigen, die eine kurze Auffrischung wünschen, hier eine Zusammenfassung des bisherigen Lebens von Bitcoin. Am 9. Januar 2009 veröffentlichte Satoshi Nakamoto Bitcoin v0.1 für die Welt. Er gab bekannt, dass es sich um ein elektronisches Peer-to-Peer-Geldsystem handelt, das bei der Auslieferung in Stein gemeisselt war. Am 3. Januar 2009 hatte Satoshi jedoch bereits den Bitcoin-Genesis-Block fest codiert. Im Gegensatz zu den anderen wurde dieser nicht geschürft. https://whatsonchain.com/blocks?limit=20&offset=0&sort=asc Die meisten betrachten den 9. Januar als den offiziellen Geburtstag von Bitcoin, weil dies der Zeitpunkt war, an dem andere teilnehmen und Blöcke schürfen konnten. In diesen frühen Tagen beantwortete Satoshi einige Fragen über Bitcoin. Er erklärte Mike Hearn, dass Bitcoin mit der vorhandenen Hardware bereits so skaliert werden kann, dass es mit den Transaktionsgrenzen von Visa mithalten kann. In dieser frühen Phase wurde er davon überzeugt, eine vorübergehende Begrenzung der Blockgröße auf 1 MB einzuführen, um einen Spam-Angriff auf das Netzwerk zu verhindern. Nachdem er geduldig fast jedes Element von Bitcoin erklärt hatte, verließ Satoshi das Projekt 2010 und wandte sich anderen Dingen zu. Bald darauf verschoben fehlgeleitete und böswillige Akteure den Quellcode von SourceForge zu GitHub und sperrten Satoshi und Gavin Andresen aus. In den nächsten Jahren wurden grundlegende Änderungen am Bitcoin-Protokoll vorgenommen. Im Jahr 2012 ersetzte Pay to Script Hash (P2SH) die Multi-Sig-Wallets. Im Jahr 2016 wurde Replace by Fee (RBF) eingeführt, wodurch zuverlässige Soforttransaktionen unterbrochen wurden. 2017 war der Bitcoin Blocksize-War in vollem Gange. Satoshi war unter seinem richtigen Namen Dr. Craig S. Wright zurück, und setzte sich für große Blöcke ein. Dies passte jedoch nicht in die Agenda der zentralisierten BTC-Core-Entwickler. Daher spaltete sich das Bitcoin-Netzwerk im August 2017, und Bitcoin Cash (BCH) setzte Satoshis ursprüngliche Vision fort. BTC führte SegWit ein, mit dem digitale Signaturen aus Bitcoin-Transaktionen entfernt wurden.
Innerhalb von BCH kam es bald zu grundlegenden Meinungsverschiedenheiten. Auf der einen Seite stand Dr. Craig S. Wright, der für unbegrenzte Blöcke und die Beibehaltung der Legalität eintrat, und auf der anderen Seite Roger Ver, ein fehlgeleiteter Anarchist, der das Bitcoin-Protokoll erneut ändern und ein System zur Erleichterung der Kriminalität fördern wollte. Im November 2018 spaltete sich das Netzwerk erneut, wobei Satoshi und die Anhänger seiner ursprünglichen Bitcoin-Vision die Arbeit an BSV fortsetzten. Im Februar 2020 hatten die BSV - Entwickler erfolgreich das ursprüngliche Protokoll vollständig wiederhergestellt. Sie nannten dieses bedeutsame Ereignis "Genesis". Es entfernte die maximalen Blockgrößen und stellte die ursprüngliche Skriptsprache wieder her.
Seitdem sind BTC und BCH im Chaos versunken, mit widersprüchlichen Erzählungen über digitales Gold, ein anarchistisches Geldsystem, um Regierungen zu stürzen, eine Wall-Street-Investitionsanlage und "encrypted digital energy" - Zitat Mr. Saylor, die alle um Sendezeit konkurrieren.
In der Zwischenzeit ist BSV weiter gewachsen, hat erfolgreich illegale Angriffe auf das Netzwerk abgewehrt und einen Entwicklungsschub für das Protokoll erlebt. Es waren verrückte 13 Jahre, aber jetzt, wo der Bitcoin in das Leben eines Teenagers eintritt, hat er endlich die Fesseln derer abgelegt, die ihn entweder unwissend oder böswillig am Boden hielten, und er fliegt bereits hoch hinaus. Täglich werden täglich über 4 Millionen Transaktionen abgewickelt. Und ja, das sind alles On-Chain-Transaktionen, die den Minern, die um die BSV-Blöcke konkurrieren, Transaktionsgebühren einbringen. BSV erlebt eine Massenzuwanderung von Entwicklern, die den wiederholten falschen Versprechungen von Vitalik Buterin und der Ethereum Foundation und anderen nicht skalierbaren Blockchains auf den Leim gegangen sind.
Die Gebühren liegen im Durchschnitt bei 0,0004 Dollar. Das sind über 11.000 Transaktionen auf BSV zum Preis von einer auf Ethereum, dem angeblichen Hauptkonkurrenten von BSV und dem sogenannten dezentralen Weltcomputer.
Schon bald wird BSV in der Lage sein, Millionen von Transaktionen pro Sekunde abzuwickeln, und das ist erst der Anfang. Mit der Wiederherstellung des ursprünglichen Bitcoin-Protokolls und all den hier erwähnten Entwicklungen wird Satoshi in allem Recht gegeben. Bitcoin skaliert auf der Chain, es ist Turing Complete und es wird die eine globale Kette sein, von der er sprach. Alles Gute zum 13. Geburtstag, Bitcoin. |