... wenn das Leben hart genug ist, dann raucht man seinen Glimmstengel oder brettert mit 180 Sachen auf der überfüllten Autobahn - und fühlt 'Freiheit'? Ui, ui. Die Werbung hinterlässt bei einigen Menschen doch einen sehr viel größeren Schaden, als ich jemals gedacht habe.
Ihr solltet mal euren Freiheitsbegriff überdenken. Was ihr als 'Freiheit' empfindet, das ist eine billige Ersatzbefriedigung eines sonst edlen Gefühls, und was Du als 'überheblich' empfindest, das ist schlicht der unangenehme Blick in den Spiegel, der die traurige Realität anzeigt.
Offensichtlich leiden doch einige Menschen mehr unter einem verzerrten Raum-Zeit-Kontinuum, als ich vermutete. Klingt für mich eher nach einem Fall für den Psychiater ...
"Es soll Menschen geben, die keine Zeit haben, in den Anden rumzuwandern, sondern arbeiten und von Termin zu Termin eilen. Da empfindet man die Autobahn als Freiheit. Ich kenne das."
... mit Freiheit hat das eher nix zu tun.
|