Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2562 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18702377
davon Heute: 6832
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2560 | 2561 |
| 2563 | 2564 | ... | 3495   

15.04.19 19:44
3

12595 Postings, 3639 Tage ubsb55Eugleno

"Als ich die Anden durchwandert hatte, da hatte ich Freiheit empfunden. Patagonien, den harten Bedingungen ausgesetzt, keine Siedlung weit und breit. Oder auf nem Berg im Himalaya, rundum freie Sicht. Oder einfach nur laufen im Wald. Sowas in der Art ist Freiheit.

Und dann bist Du vom Sofa gefallen und der Traum war vorbei?  

15.04.19 20:12
1

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@eugleno

Was erzählst du da für einen weltfremden Kappes.

Jammerst über Naturzerstörung, feierst aber Windradmonster, die massenweise Kulturlandschaften zerstören.
 

15.04.19 20:18
3

2583 Postings, 2627 Tage FlaschengeistHauptsache mit dem

Schiff oder Flieger nach Südamerika reisen um Freiheit in den Anden zu erfahren, tolle Ökobilanz....ÖKOFUZI....  

15.04.19 20:19
1

2583 Postings, 2627 Tage Flaschengeist@Otter...

....ich finde das gut mit 0,5% für Hybride, gefällt mir sehr gut.  

15.04.19 20:26
3

3663 Postings, 3614 Tage fränki1@Otti und @Eugleno

Wenn euch beiden das Wort "Mogelpackung" schon so am Herzen liegt, solltet Ihr mal versuchen, es Themen relevant im Thread zu verwenden. "Autopilot" wäre dafür z.B. ein zielführendes Stichwort.
Hybride sind jedenfalls aktuell für verschiedene Fahrprofile durchaus sinnvolle Übergangslösungen.
Sie leisten einen Beitrag für die Umwelt und erfüllen alle bestehenden Anforderungen.
Vielleicht schaut Ihr auch bloß aus der falschen Perspektive. Vom Sofa oder aus dem Fahrradsattel hat man nun mal einen anderen Blickwinkel, als jemand, der im Außendienst 60000 Km im Jahr hinterm Lenkrad sitzt.  Also entspannt euch und freut euch auf die kommenden Kaufkurse.    

15.04.19 20:42
2

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@Flaschengeist Wenn es eine Pflicht gäbe ...

... die Dinger auch elektrisch zu fahren, wäre es mir egal. Dann würden die eben einfach auf die teurere Technik setzen, aber zumindest etwas hätte die Umwelt davon.

Da aber keine Kontrolle und keine Vorgaben existieren, dass die Teile auch nur einen Kilometer vollelektrisch fahren, kommt das einer Lobby-getriggerten Einladung zum geduldeten Steuerbetrug gleich.

___
So, wie die Regierung auch duldet, dass die durch den Dieselbetrug erschlichenen Steuern nicht nachgezahlt werden.

Die Regierung ist eben Audolobby-hörig, und das ist das Problem.  

15.04.19 20:46
1

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@fränki1 Und inwieweit ...

... schädigt der Autopilot die Umwelt? Witzbold.

Wie sonst, wenn nicht eine Mogelpackung kann man Hybride bezeichnen? Und 'sinnvolle Übergangslösungen' wären sie nur, wenn es eine Pflicht gäbe die Dinger auch

Nur Steuervorteile einsacken, ohne überhaupt vollelektrisch zu fahren, das ist die Art von Regelung und Politik, die die Glaubwürdigkeit der Regierung auf ein Niveau knapp oberhalb des Kellers gebracht hat - weil jeder weiß, dass es um Lubbyarbeit geht, um Spendengelder und Abhängigkeiten von Politikern von den Autokonzernen in seinem Wahlkreis - und weil keiner von denen an Umwelt und Bürger denkt.

Das sind Zeichen einer verlogenen Verkehrspolitik.
 

15.04.19 20:49

5991 Postings, 3853 Tage Euglenoich fliege weniger als jeder andere

zudem ist das solange her, da war das Bewusstsein noch nicht vorhanden. Desweiteren war ich jeweils für mehrere Jahre unterwegs und lebte in den jeweiligen Kontinenten.

Also ich soll zuhause bleiben, damit Millionen von Dieselfahrern unbeirrt weitermachen und 5x im Jahr übers Wochenende nach Mallorca fliegen können.  Zudem zweifelt ihr doch den Klimawandel an.

Reisen bildet eben auch. Dieselfahren auf Autobahnen macht dumm.
Ihr solltet Euch mal eine Strategie bilden und nicht drauflos schießen mit dummen Argumenten.

Wird also von jedem, sich für eine Verbesserung der Umweltbilanz einsetzt verlangt, dass er seinen CO2 Ausstoß auf unter Null reduziert. Nein, das ist nicht die Lösung. Es muss am großen Rad gedreht werden. Natürlich muss jeder verzichten. Aber von Umweltbewussten Bürgern verlangen, sie sollen sich verkriechen, ist eine bodenlose Frechheit. So funktioniert das nicht.  

15.04.19 20:50
1

5991 Postings, 3853 Tage Euglenoden Menschgemachten Klimawandel

natürlich, ihr Klugscheißer  

15.04.19 20:52
1

2583 Postings, 2627 Tage Flaschengeist@Otter

Du verurteilst pauschal alle zukünftigen Fahrer eines Hybrides und das ist nicht ok.

Ich fordere auch, dass die Essgewohnheiten besonders von Dicken kontrolliert werden, damit diese wieder schlank werden und das Gesundheitssystem nicht überbelasten.

Merkst Du, es macht keinen Sinn immer irgendwas zu fordern oder zu reglementieren oder mit Vorschriften um sich zu werfen.
 

15.04.19 20:58
2

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@eugleno

Dieselfahren auf Autobahnen macht dumm.

Diese Aussage Ist wohl unter Anwendung künstlicher Intelligenz zustande gekommen.

 

15.04.19 20:59
3

2583 Postings, 2627 Tage Flaschengeist@börsi

die Luft oben in den Anden ist dünn, sehr dünn mangels Sauerstoff....das hat wohl "Schäden" hinterlassen.  

15.04.19 21:04

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@ börsi

Nein, das leite ich aus dem Forum hier ab. Und das ist sowas von eindeutig, dagegen ist der Klimawandel eine blasse Hypothese.  

15.04.19 21:07

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@flasche

Ja, dünne Luft schon, aber nicht so schädlich, wie Dieselabgase, denen sich Verbrennerlobbyisten aussetzen.  

15.04.19 22:30
1

3581 Postings, 3985 Tage seemasterTesla

Klimawandel und die globale Erwärmung sind ein ernstes Thema, und die Elektrifizierung der Transportflotte kann - unter den richtigen Umständen - Teil der Lösung sein.

Die Annahmekurve für Elektroautos wird sich jedoch viel flacher entwickeln als viele denken, und der Marktanteil / die Rolle von Tesla wird viel geringer sein als viele denken. Und Tesla wird nur eine Rolle spielen, wenn überlegene Technologien die vorhandene Batterietechnologie nicht überholen.

Die Bewertung der Stammaktien des Unternehmens ist massiv übertrieben - völlig irrational.

Tesla geht schnell das Geld aus.

Ich denke, das Unternehmen muss schnell umstrukturieren bevor ihnen das Geld ausgeht.

Musk ist ein selbstverliebter Narzisst, und ein Heuchler- was wirklich schlimm ist.

Die Welt braucht grüne Unternehmer, Ökologen und Wissenschaftler, um den ökologischen Zusammenbruch abzuwenden. Musk ist einfach nicht die Antwort darauf.  

15.04.19 22:38
1

17478 Postings, 4618 Tage börsianer1@Flaschengeist

Folgen von Sauerstoffmangel sind Reizbarkeit, Schreibschwäche und eingeschränktes Denkvermögen.  

15.04.19 23:25

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@börsie

Was tu imm Kopp hast sieht man ja deutlich auf deimen Logo.  

16.04.19 00:25
1

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@Flaschengeist Ich verurteile niemanden ...

... ich kritisiere lediglich, dass der Staat Hybride subventioniert, ohne dass er deren umweltfreundlichere Nutzung sicherstellen kann. Und das ist Mist. Sie könnten das zumindest mit der Verpflichtung verknüpfen, dass am Arbeitsplatz und zu Hause entsprechende Lademöglichkeiten vorhanden sind.

Wenn ich Geld für einen guten Zweck spende, dann kriege ich die Hälfte auch nur wieder, wenn ich einen Spendennachweis einreiche. Es macht schlicht keinen Sinn Dinge zu subventionieren, ohne dessen Nutzen zu überprüfen.  

16.04.19 00:44

5991 Postings, 3853 Tage EuglenoDer Staat will doch gar nicht

seine Vorgaben sicherstellen.

Weshalb wird denn die DUH Abmahnverein genannt? Weil er u. a. in Autohäusern nachschaut, ob die Verbrauchsangaben auch richtig angebracht sind.

Der Staat kümmert sich doch überhaupt nicht darum. Nur so als Beispiel.
Im Gegenteil. Die CDU will dem Verein ja den Boden entziehen, damit die nicht auf so dumme Ideen kommen.

So ist dem Staat auch egal, wie Plug In PKW genutzt werden. Hauptsache Umsatz für die Industrie und gut für die Statistik.  

16.04.19 01:20
4

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@Eugleno: Freiheit

"Wie kann man nur Freiheit in einer Blechkarre zwischen zwei Leitplanken verspüren? Tut mir leid, dass die Menschen so etwas für Freiheit halten. "

Ganz schön überheblich. Es soll Menschen geben, die keine Zeit haben, in den Anden rumzuwandern, sondern arbeiten und von Termin zu Termin eilen. Da empfindet man die Autobahn als Freiheit. Ich kenne das.  

16.04.19 05:20
1

6556 Postings, 5879 Tage tagschlaefernaja, der einzige grund, warum es tesla gibt ist

die gezielte entmachtung durch verschuldung von best. europäischen und nahöstlichen eliten, indem sie sich logischerweise gegen tesla verspekulieren.
und dabei gehts um milliarden, wenn nicht sogar billionen (je nach hebel-wirkung..) :D

eine dieser eu-familien, die bsw. sowohl den amis wie auch dem deutsch-römischen reich (röm-kath. kirche mit deutsche bank & unicredit) ein dort im auge sei durch omnipotenz als bisher unantastbarer anteilseigner ist die sog. porsche familie in form der porsche holding..
im zuge der sog. finanzkrise (oder eher börsenkrise) hatte die porsche familie vw übernommen mit dem argument des schutzes vor us-hedgefonds - und hatte letztendlich alle gelinkt mit alleinherrschaft über einen großteil der deuschen wirtschaftskraft...

wie entmachtet man nun solche superreiche mit unantastbaren wertpapieranteilen und daraus resultierender enormer dividenden?
indem man sie zum spekulieren lockt, wo die spekulation auf den ersten und zweiten blick so foolproof ausieht, das sie abermilliarden in wetten pumpen - kann ja nicht schief gehen :D

aber tesla scheint richtig aufzublühen dank us-subventionismus und einer global korrdinierten pro elektromobilität-propaganda.
dabei gehts garnicht um co2, lächerlich. die elektromagnetischen felder diese e-mobile sind viel gesundheitsschädlicher für unser nervenystem und dna als irgendwelche abgase :D
aber pssst ihr habt das nicht von mir! :D

da ich dieses spielchen durchschaut habe, wette ich natürlich mit calls auf tesla - weil läuft und so :D

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

16.04.19 07:27
3

12559 Postings, 4536 Tage WernerGg@tagschläfer: OMG!

Sortier mal deinen wirren Kopf. Die elektromagnetischen Wellen haben bereits erheblichen Schaden angerichtet.  

16.04.19 07:33

27774 Postings, 4929 Tage Otternase@WernerGg Das kann ich mir gut vorstellen


... wenn das Leben hart genug ist, dann raucht man seinen Glimmstengel oder brettert mit 180 Sachen auf der überfüllten Autobahn - und fühlt 'Freiheit'? Ui, ui. Die Werbung hinterlässt bei einigen Menschen doch einen sehr viel größeren Schaden, als ich jemals gedacht habe.

Ihr solltet mal euren Freiheitsbegriff überdenken. Was ihr als 'Freiheit' empfindet, das ist eine billige Ersatzbefriedigung eines sonst edlen Gefühls, und was Du als 'überheblich' empfindest, das ist schlicht der unangenehme Blick in den Spiegel, der die traurige Realität anzeigt.

Offensichtlich leiden doch einige Menschen mehr unter einem verzerrten Raum-Zeit-Kontinuum, als ich vermutete. Klingt für mich eher nach einem Fall für den Psychiater ...

"Es soll Menschen geben, die keine Zeit haben, in den Anden rumzuwandern, sondern arbeiten und von Termin zu Termin eilen. Da empfindet man die Autobahn als Freiheit. Ich kenne das."

... mit Freiheit hat das eher nix zu tun.

 

16.04.19 07:41

2583 Postings, 2627 Tage Flaschengeist@Otternase

"Ihr solltet mal euren Freiheitsbegriff überdenken"

Bin ich damit auch gemeint?  

16.04.19 08:05

5991 Postings, 3853 Tage Eugleno@ WernerGg: Freiheit

Ich habe für den Freiheitsbegriff auch spazieren im Wald genannt.

Das genügt auch, um Freiheit zu verspüren. Kauf das EBike und probiere es aus. Das ist viel besser, als Autofahren.

Daran ist nichts Überhebliches.
Zu meinen, dass man für Freiheit Autofahren muss ist vielleicht überheblich, zumindest in der heutige Zeit nicht mehr angebracht. Das ist einfach nur tief traurig.

Wie will Deutschland einen neuen Weg finden, wenn Autofahren als Freiheit und damit neben Gesundheit als das höchste Gut empfunden wird?
Dann regiert Schwachsinn in Deutschland und ein Untergang von eben diesem wäre nicht weiter dramatisch. Schade nur, um das bisschen Kollateralschaden.

Ich hatte mir eine Lösung mit Tesla u. a. erhofft. Natürlich ist damit auch ein vernünftiger Umgang gefordert. Wenn ich das Forum hier lese, habe ich daran so meine Zweifel.

Wobei das hier mit den ganzen Außendienstlern, die im Autowahn leben nicht representativ ist.  

Seite: 1 | ... | 2560 | 2561 |
| 2563 | 2564 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben