Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2561 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18718758
davon Heute: 1826
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2559 | 2560 |
| 2562 | 2563 | ... | 3495   

15.04.19 11:05
2

1362 Postings, 8884 Tage fraglesubsb55

Hat alles Vor- und Nachteile.



Wenn ich ein Auto bauen will, nutze ich das Know How der Spezialisten, bevor ich selbst teuer und uneffektiv herumbastle. Wenn Tesla also meint, Dinge selbst herstellen zu müssen, die Andere wesentlich besser und effektiver herstellen können, dann geht das eben auf die Kosten von Tesla.

Verlegung von Produktion nach Extern hat auch viele Nachteile, ich könnte Dir duzend Bespiele aus meinem Berufsleben aufzählen. Die Zulieferindustrie kassiert natürlich auch eine Marge, die bei "kleinen" Stückzahlen entsprechend höher ist als bei Abnahmegarantieen a la VW.

 

15.04.19 12:04
2

12596 Postings, 3641 Tage ubsb55Fragles

Das mag richtig sein, aber wir hatten es hier von Produktivität. Ob man das lieber In House machen will, oder von Auswärts zukauft, ist eine Sache der Firmenphilosophie.  

15.04.19 12:16
1

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@fragles

Die Tabelle ist irreführend, da die Produktionstiefe in der Tesla Fabrik in Freemont deutlich höher ist.

Vermutest du das oder hast du Quellen für deine Behauptung? Würde mich auch interessieren, ob Tesla im Vergleich zu Peergroup tatsächlich eine höhere Fertigungstiefe hat.

Glauben tue ich es nicht, VW zum Beispiel hat eigene Presswerke, stellt Getriebe selbst her, Tesla kann das doch gar nicht, da Nischenhersteller....

 

15.04.19 12:55
2

3270 Postings, 2401 Tage Neutralinskykönnte wohl ebenfalls FUD vom CEO himself sein

Zitat: . . . Tesla will make over 500k cars in next 12 months, . . .
(Quelle: https://twitter.com/elonmusk/status/1117509874831609856 von gestern 14.4.'19)
?
Zitat: . . . 360.000-400.000 in the year 2019 . . .
(Quellen: bekannt, siehe deren Q4'18-Report v. 30.1.'19 u. Q1'19-Production&Deliveries v. 3.4.'19)
!

alt 1.1.-31.12.'19 360-400T = im Schnitt 90-100T/Quartal, jedoch geschafft bisher nur 77T.
neu 1.4.'19-31.3.'20 über 500T = im Schnitt über 125T/Quartal
aber die 9 Monate April bis Dezember sind doch zeitlich identisch,
d.h. mit wie zuerst genannt anteilig 270T-300T
verbleiben für lediglich Q1'20 immense 230T-200T MS/MX/M3,
das ist typischer TESLA-S c h w a c h s i n n.

Wie ein gewisser @Otternase hier des öfteren zu sagen pflegt, jetzt endlich passend:
"Clickbait"; nun für Elon's Follower...  

15.04.19 14:11
2

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Neutralinsky

Laut Nikkei bzw "Panasonic Insidern" ist man bei Panansonic auch deswegen angefressen, weil Hyper Daniel Düsentrieb Musk wohl ständig den dortigen CEO anruft und um billigere Akkus bettelt.

Musk ist wiederum angefressen, weil Pana wohl in GF 1 hergestellte Akkuzellen auch an Toyota verkaufen will.

Alles sehr merkwürdig.  

15.04.19 14:52
3

12559 Postings, 4538 Tage WernerGg@ON: Mogelpackungen?

"BMW-Chef Krüger pocht weiter auf Hybrid- und Wasserstoffantriebe. ?Wir müssen uns technologisch breit aufstellen. Alles andere wäre ein enormes Risiko?, so Krüger. BMW und Daimler setzen vor allem auf Plug-in Hybride."
Ergo: sie setzen auf Mogelpackungen.

Hybrid- und Wasserstoffantriebe sind reinen BEVs unter dem Strich vielleicht unterlegen. Aber warum bezeichnest du sie als Mogelpackungen? Da wird doch nichts gemogelt.

 

15.04.19 15:43
3

12596 Postings, 3641 Tage ubsb55Ist schon

schwer sich zu entscheiden, wem man Glauben schenken soll. Lol

https://www.welt.de/wirtschaft/article191908157/...che-Schwaeche.html  

15.04.19 15:44
4

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@ubsb

Ein Unternehmen bezieht Teile von Zulieferern, wenn diese produktiver arbeiten als man selbst.

Wenn Tesla eine hoher Fertigungstiefe hat ("fragles" behautet das jedenfalls, ohne Nachweise zu liefern) wird Tesla also auch produktiver arbeiten als die Konkurrenz.

Niemand wird doch so blöd sein und denken, Tesla mache alles selbst, weil es teurer ist.  :-)  

15.04.19 15:56
2

1393 Postings, 3551 Tage blackwoodDa flüstern schon manche ganz leise:

" Elon - Margin Call !"

Unter 260$ wird es kritisch...

https://www.nasdaq.com/de/symbol/tsla/real-time  

15.04.19 16:05

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Neutralinsky

15.04.19 16:31
1

455 Postings, 2610 Tage Steff.Nochmal zum Vergleich

Daimler Tuscaloosa 3700 Ma > 280000 Fahrzeuge
Quelle
https://facts.daimler.com/de/cars/produktionsstandorte/tuscaloosa/

BMW Spartanburg 11000 Ma > ca 425000 Fahrzeuge (Zahlen aus März hochgerechnet)
Quelle
https://www.bmwusfactory.com/manufacturing/production-overview/

Toyota Georgetown 8000 MA > schwierig darzustellen da Quelle Wikipedia und zusätzlich Motorenproduktion 384000 Fahrzeuge

Quellen
http://toyotaky.com/boutdex.asp
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Toyota_Motor_Manufacturing_Kentucky

GM Arlington 4150 MA > ca300000 (hochgerechnet aus 1200/Tag) Fahrzeuge
Quelle
https://media.gm.com/Facilities/public/us/en/arlington/about_us.html

Zu Hyundai finde ich nichts genaues

Für Tesla gehen wir mal von ca 400000 Fahrzeugen aus. Allerdings bin ich unsicher wie viele Mitarbeiter sie zur Zeit nun überhaupt haben. Lege aber einfach mal 15000 aus der Tabelle zu Grunde

Somit ergibt sich:
Daimler 75 pro MA
BMW 38
Toyota 48 (wobei dazu noch 62 Motoren pro MA kommen)
GM 72
Tesla 26 bei Annahme von 15000 MA, legt man 10000 zu Grunde sind es 40

Aber letztlich bringen diese Vergleiche herzlich wenig, wichtiger wäre da der HPV vergleich,  aber dazu sind kaum Zahlen zu finden und wenn dann veraltete
 

15.04.19 16:31
2

1926 Postings, 4989 Tage sven60SEC wird nun Recht bekommen..kann teuer werden

EM hat schon wieder einen Tweed abgesetzt und jetzt liefert er sich auch noch öffentl. Streit mit panasonic. Wie dumm ist das denn ? 24 GWh statt 36 sollen es erst sein....well..... am 18.4 ist ja Gerichtsentscheidung ref. Tweeds = das dürfte nun teuer für EM werden. 100 Mio ? und das Gleiche für Tesla ref. Haftung/fehlende Kontrolle ? wie viele Model 3 gibt es denn überhaupt noch via Vorbestellung ??????   das wird immer kritischer.....und all diese Tweeds und Stimmungen sind ja nicht gerade gut für interessierte Neukäufer....tja, das Ego :o)    

15.04.19 16:34
4

12596 Postings, 3641 Tage ubsb55börsianer1

Auf jeden Fall ein ganz geschickter Schachzug von St.Elon, den Japanern dermaßen ans Bein zu pinkeln. Von Gesichtsverlust hat Elon noch nix gehört, da ist er ja immun dagegen, als profi für Falschmeldungen kennt er kein Erbarmen. Er kündigt ja nur an, er verspricht ja nicht, was ja laut "Nebenan" was völlig anderes ist, jedenfalls, wenn man eine Rechtfertigung ( Ausrede) sucht. Da ist "The Donald" ja noch geschickter.
Sollte mich nicht wundern, wenn der Booooomerang bald zurück kommt. Wenn Bats wirklich so knapp sind, wird Panasonic die auch woanders los.
Mit dem Wind, den St.Elon produziert, könnte man einen ganzen Windpark betreiben.  

15.04.19 16:59
3

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@ubsb

wenn Tesla nicht bald in die Puschen kommt bzw. wenn die Nachfrage nach den BEV-Heilsbringern nicht deutlich anzieht, wird Panasonic seine Kapazitäten in der GF1 nutzen, um den Partner Toyota mit Zellen zu beliefern.

Dass laut Musk Panasonic mit der Produktion von Zellen wegen der gigantischen Nachfrage nach Tesla-BEVs nicht hinterherkommt, halte ich für typisches Musk Geschwafel. Der denkt ja, man darf auch lügen, wenn es dem Geschäftszweck dient.  Ist bei Asiaten aber eine eher unbeliebte Taktik.  :-)  

15.04.19 17:10

3581 Postings, 3987 Tage seemasterTesla

Kaufveträge/Vereinbarungen

Verpflichtungen, die der Autohersteller vor Jahren übernommen hatte, machen es jedoch fast unmöglich, zu dieser Strategie [Gemeint ist die Nische mit Luxus Autos] zurückzukehren.


Tesla steht bis 2023 für 18 Milliarden US-Dollar an Kaufverpflichtungen, hauptsächlich von Panasonic hergestellte Batteriezellen.  Im gleichen Zeitraum schuldet sie Schulden und Zinszahlungen in Höhe von rund 9 Milliarden US-Dollar.  Dies schafft einen Anreiz, auch ohne ausreichende Nachfrage so viel wie möglich zu produzieren.

https://www.google.ch/amp/s/www.wsj.com/amp/...eaming-big-11555318801

Elon Musk hat Grössenwahn!

Er ist auch derjenige der Wertpapierbetrug begangen hat, die Journalisten angegriffen hat, Shortseller beschimpft hat, einen unschuldigen Mann als "Kinderschänder" bezeichnet hat und einen Whistleblower ausspioniert und Polizei angelogen der Mann würde Amoklauf begehen.

Dazu noch letzten Sommer versucht hat, Tesla an Mohammad Bin Salman und das Ölreich Saudi-Arabien zu verkaufen.  

15.04.19 17:28
1

3581 Postings, 3987 Tage seemasterChina

Elektro-Start-ups in China:
Nach der Euphorie kommt die Ernüchterung

Wie die sprichwörtlichen Pilze sind in den vergangenen Jahren chinesische Elektroauto-Start-ups aus dem Boden geschossen. Doch von der einstigen Euphorie um Nio, Byton, Weltmeister oder Lynk und Co. ist nicht mehr viel zu spüren. Viele Unternehmen haben ihre ehrgeizigen Pläne eingedampft. Dabei haben deutsche Hersteller noch nicht einmal angefangen mit ihrer E-Offensive.

https://www.automobilwoche.de/article/20190415/...t-die-ernuechterung  

15.04.19 17:57

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@WernerGg Was reibst Du Dich wieder an mir ...

... reib Dich an den Bullshit-Kommentaren, die hier im Thread eingeworfen werden.

Ein letztes Mal: Wenn jemand das Schlechte aus beiden Welten in einem Produkt vereint, und das als 'Die Lösung' schlechthin verkauft, dann ist das eine Mogelpackung - weil nix drinsteckt, was versprochen wird.

PS: Da Du nur noch zynisch diskutierst, und zu einer normalen Diskussion nicht mehr in der Lage zu sein scheinst, kannst Du Dir weitere Fragen in meine Richtung sparen.

 

15.04.19 18:23
1

5991 Postings, 3855 Tage EuglenoMogelpackung

Hybride sind auch in folgendem Sinne eine Mogelpackung:

Wird ein Plug-In Hybrid als Geschäftswagen angeschafft gilt hierfür auch die 0,5 % Steuerregelung.
Wenn aber im Betrieb keine Ladesäule zur Verfügung steht, wird der Mitarbeiter wohl kaum seinen Strom zuhause tanken. Wie ich das kenne wird Strom nicht von der Fa. bezahlt. Nur Sprit.

Also Mogelpackung auch im steuerlichen Sinne.

Brennstoffzellenfahrzeuge sind in dem Sinne Mogelpackungen, als dass der Gesamtwirkungsgrad einschließlich Lieferkette u. Herstellung durch Elektrolyse schlecht ist. Solange wir keine wesentlichen Überkapazitäten an Regenerativen haben: keine Chance. Überkapazitäten werden wir so schnell auch nicht haben, da Installation von Wind- u. PV unbeliebt, teuer und vom Staat gedeckelt ist. Sehr intelligent!

Bisher wird halt H2 aus Erdgas hergestellt, was zwar lokal emissionsfrei, aber wegen Prozessverlusten keine Konkurrenz zum Verbrenner oder gar zum Gasverbrenner sein dürfte. Ich frage mich sowieso, wie lange die FDP braucht, um mal ihre Experten zu befragen. Eine erste perspektivische Expertise würde mich interessieren.

Bleibt leider nur die E-Mobilität, mit Strom als dem universalen Energieträger der Gegenwart und näheren Zukunft. Mit Alternativen wäre ich mal nicht so sehr optimistisch, außer den verkehrsreduzierenden Konzepten, die natürlich als allererstes in Angriff genommen werden müssen, genauso wie das Tempolimit auf Autobahnen :-)
 

15.04.19 18:24

17478 Postings, 4620 Tage börsianer1@Otti

"...Bullshit-Kommentaren, die hier im Thread eingeworfen werden.  ..."

Welche bitteschön?  Bitte belegen, sonst gibt`s Meldung! lol  

15.04.19 18:35

5991 Postings, 3855 Tage Eugleno@seemaster: E-Offensive

Auszug aus deinem Link:

"Im Mittelpunkt stehen dabei die zahlreichen Elektro-Start-ups, die sich in den vergangenen Jahren auch international ... "

(Weiter kann ich nicht lesen - Paywall)

Na also, besser kanns ja nicht laufen, als im Mittelpunkt zu stehen. Weißt du, der überzeugte Tesla Aktionär setzt ja nicht alles auf eine Karte und investiert auch in China. Eins von beiden wird schon klappen :-)

Was ist nur dein Problem?  

15.04.19 18:40

5991 Postings, 3855 Tage EuglenoShanghai Auto Show

Ich war grad mal auf einer beliebigen anderen Seite. Da mich das Thema Autoshow nicht wirklich interessiert und ich in 100 Jahren nicht auf sowas gehen würde.

Aber da wimmelt es von BEV, Plug In, usw.
Auch von deutschen Herstellern.

"Dazu stellen die Münchener noch den X1 PHEV mit verlängerter Reichweite vor. Volkswagen hat für Shanghai die Studie Roomzz im Gepäck. Das Modell lief unter dem Arbeitstitel Lounge und gibt für 2021 einen Ausblick auf einen großen Elektro-SUV, "

usw. usw.

Mir eigentlich egal. Kannst ja selber lesen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/shanghai-auto-show/

Also du solltest dich besser informieren, nicht immer auf irgendwelchen schrägen Seiten.

 

15.04.19 18:49

1929 Postings, 7176 Tage ripperDer Kurs geht mal wieder weiter runter....

damit einher geht das Niveau des Herrn Otternase, der nur noch bullshit
schreibt, den er aus der Stelle seines Körpers holt, wo nie die Sonne hinscheint....

Übrigens Originalton Otternase, das zu seinem geistigen Vorsprung vor den Anderen
hier, den er angeblich glaubt, sein oder ist zu haben.....
puuuh, nur noch persönlich, pfuuuuu  

15.04.19 18:57
1

2583 Postings, 2629 Tage FlaschengeistGegen das Tempolimit...

....Freiheit auf Deutschen Autobahnen....bis der Tank leer ist. Jawohl.  

15.04.19 19:19

5991 Postings, 3855 Tage EuglenoFreiheit?

Wie kann man nur Freiheit in einer Blechkarre zwischen zwei Leitplanken verspüren? Tut mir leid, dass die Menschen so etwas für Freiheit halten.

Als ich die Anden durchwandert hatte, da hatte ich Freiheit empfunden. Patagonien, den harten Bedingungen ausgesetzt, keine Siedlung weit und breit. Oder auf nem Berg im Himalaya, rundum freie Sicht. Oder einfach nur laufen im Wald. Sowas in der Art ist Freiheit. Aber Autobahn? Auf welchem Niveau muss man sich befinden, um das als Freiheit anzusehen?

Ich glaube Paul Theroux schrieb:
"Die Hunde Südamerikas sind von Wölfen zu müllfressenden Straßenschweinen degradiert."

Ich fürchte der Mensch degradiert ebenfalls in gewisser Weise, wenn er sich zu viel in der Zivilisation aufhält und denkt er könne sich von der Natur abkoppeln.

Autobahn = Freiheit?
Hart, hart.  

15.04.19 19:25

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Eugleno Yup, das ist wohl so ...

... und damit die Hybriden unter die 0,5% Regel fallen, bemühen sich die Hersteller diesen Dingern 60km vollelektrisches Fahren beizubringen - aber ob tatsächlich auch nur ein einziges Mal vollelektrisch gefahren wird, das wird nicht überprüft.

Mogelpackung in jeglicher Hinsicht.  

Seite: 1 | ... | 2559 | 2560 |
| 2562 | 2563 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben