...Entwicklung war für mich jetzt nicht vorhersehbar. Unglaublich wie sich das tägliche Leben verändert - ich bin aus Tirol/Österreich und sehe mit welcher Geschwindigkeit das gewohnte Leben sich bei uns verändert. Ich sehe aber auch die Notwendigkeit, das alltägliche Leben einfach mal zu verlangsamen und auf eine Minimum zu reduzieren - so gesehen sehe ich das Private mal irgendwie auch positiv (mal ein bewusstes Slow-Down, Reduktion des Freizeitstresses und mal auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man nicht ständig unterwegs ist - ich glaube mehr daheim zu sein, mal früher schlafen zu gehen, das schadet alles nicht wenn man ohnehin ständig am Limit agiert).
Was die Börsen betrifft - unglaublich. Aber auch da sehe ich das Gute darin - Trump wird jetzt hoffentlich bei seinen Hardlinern entzaubert und wird sein Versagen irgendwann nicht mehr weg-tweeten können; für jeden, der jetzt sein Kapital auf Aktien rausgezogen hat - auf jeden Crash folgt ein Boom, da sehr viel Kapital in Form von Geld gerade nicht angelegt ist und daher darauf wartet, wieder in die Märkte zu fliessen. Viele konservative Aktien werden gerade sehr billig, da kann man dann auch wieder günstig aufstocken wenn die Panik endet.
Und zu unserer Perle - wir sind derartige Einbrüche ja schon gewohnt, daher erschreckt mich das echt nicht mehr (Erfahrung ist was Feines). Wenn jetzt NC nach wie vor ordentlich liefert die nächsten Monate und das frei gewordene Kapital bei vielen Anlegern nach einer Möglichkeit sucht, sind wir mitunter vorne dabei, da sich hier gemäss unserer Vorstellung künftig grossartige Renditen erzielen lassen (und digitale Zahlungsmöglichkeiten aufgrund Keimfreiheit ja an Attraktivität gewinnen). Es gibt nichts Schlechtes, dass nicht auch seine guten Seiten hat. Von daher bin ich entspannt. Sollte das nochmals richtig nach unten gehen (0,1x), dann kaufe ich mir im April nochmals eine höhere fünfstellige Aktienanzahl dazu (und verknappe damit auch weiter die noch frei handelbaren Aktien). Ich freue mich über jeden, der sich mir dann anschliesst - je weniger Aktien in ungeduldigen Händen sind umso besser für den mittelfristigen Erfolg. Natürlich keine Kaufempfehlung, nur meine Sicht. |