Ich bin etwas spät drauf gekommen, aber eigentlich war schon vor ein paar Wochen klar, was mit dem Aktienmarkt passiert. Aber besser spät als nie. Aktien halte ich - bis auf NC - aktuell keine mehr. Bei NC habe ich gestern und heute den EK von bescheidenen 1,80 € auf immer noch bescheidene 1,60 € gesenkt. Wahnsinn wie viele Stücke man aktuell im Vergleich zu 2017 zu Spottpreisen bekommt. Ich möchte mir nicht vorstellen, wieviel NC- oder Wirecard- oder Adobe-Aktien etc. ich aktuell für den damaligen EK kaufen könnte.^^
Meine bescheidene Meinung zur aktuellen Situation: In DE wird es noch kurzfristig runtergehen, sich dann stabilisieren und in ein paar Monaten schrittweise nach oben gehen - immer abhängig von der alles entscheidenden Corona-Entwicklung. In den USA analog, allerdings mit 2 Wochen Zeitverzögerung. Aktuell wäre ein DOW Short z.B. eine aus meiner Sicht hervorragende Idee.
Wer Geld über hatte, sollte die aktuelle Situation nutzen, um anzufangen in Qualitätswerte zu investieren oder seine Positionen ausbauen oder das Portfolio diversifizieren. Ob man jetzt schon damit anfängt oder erst in ein paar Wochen ist langfristig ziemlich egal, je nachdem was man kurzfristig an den Märkten erwartet. Aber wenn ich mir ein KGV von z.B. Wirecard anschaue, dann sind das bereits jetzt absolute Kaufpreise. Auch die Autoaktien und Öl/Gas-lastigen Aktien sind aktuell auf einem mindestens 4-Jahres-Tief. Wer nicht viel in Einzeltitel investiert, der kann auch allmählich anfangen (oder in wenigen Wochen) in ETFs auf DAX/ MSCI/ Euro Stoxx/ DOW zu investieren. Langfristig ebenfalls eine sehr sinnvolle Option.
Nun denn, frohes Schaffen in den Home Offices! Unser Kleiner turnt hier rum und wir machen das Beste draus. :-)
P.S.: Ich bin kurz vor dem Hype 2017 eingestiegen, im Hype leider viel zu viel investiert, 6-stellige Buchgewinne liegen lassen (Argh! Aktie und NCCO) und nun allerdings nach und nach optimistischer eingestellt. Unser "Baby" könnte ggf. doch noch eine kleine Perle werden, WENN sich die aktuellen News auch in den zukünftigen Zahlen widerspiegeln - eine gesunde Skepsis ist bei diesem Wert ja nach wie vor angebracht. ;-) |