Vorweg, ich sehe in NEL auch nur ein sehr langfristiges und hochriskantes Investment. Es ist die Wette darauf, dass NEL nicht pleite geht, bevor Wasserstoff tatsächlich eine breite Verwendung findet. Und es ist die Wette darauf, dass Wasserstoff überhaupt jemals die Bedeutung haben wird, die man Wasserstoff zu spricht.
Wasserstoff wird in der Geschichte nicht zum ersten Mal als Wunderstoff angesehen, immer in Zeiten, in denen Energieprobleme gelöst werden mussten. Beim letzten Mal wurden dann aber bessere Energieträger gefunden und Wasserstoff verschwand nahezu vollständig von der Bildfläche. Das "Knallgas" hat doch zu viele Nachteile. Vielleicht wird es jetzt einen Durchbruch geben. Sicher ist das aber nicht! Wer sagt denn, dass es in 1-2 Jahren nicht eine andere Technologie gibt, die den Vorzug im Massenmarkt erhält?
Ich bin in NEL investiert. Aber nur noch in der Größenordnung der Gewinne, die ich mit NEL gemacht hatte. Mein Vertrauen in das Unternehmen hält sich in Grenzen. Gerade in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Lage:
Die Indikatoren lassen einen Konjunkturabschwung vermuten, der von China kommt und verzögert in der westlichen Welt einschlagen kann. Zusammengebrochene Lieferketten, verursacht durch die Corona Politik, haben die Märkte durcheinander gebracht und Erzeugerpreise in allen Branchen deutlich verteuert. So sehr, dass es nun den Anschein macht, dass die Investitionstätigkeit zurückgeht. Hinzu kommen Inflationssorgen und die Ungewissheit, wie die Zentralbanken darauf reagieren werden. Der Markt war im Rausch der unendlich verfügbaren Liquidität durch die geisteskranken Gelddruckorgien. Nun kann der Kater folgen. Deutlich steigende Inflationsraten, die man auch nicht mehr mit eigenwilligen Inflationsdefinitionen klein rechnen kann, lassen ein Weiter so, bei den Zentralbanken, sehr unwahrscheinlich erscheinen.
Investitionen in "ungelegte Eier Technologien" stehen in solchen Zeiten ganz unten auf der Liste! Es ist die Zeit des Innehaltens und der antizyklischen Werte!
NEL kann bestimmt irgendwann gute Chancen haben. Woher sollen nun aber kurzfristig neue Fantasien kommen, die die Käuferseite stärken? Gute Unternehmenszahlen erwarte ich nicht. Und entscheidend wird sein, ob ein noch unprofitables Unternehmen wie NEL die vermutlich vor uns liegende Durststrecke finanziell überleben wird. Fundamental und Charttechnisch sieht es mies aus. Daher rate ich zur Vorsicht! |