Grünes Ammoniak ist der Schlüssel, um „Yara bis 2050 klimaneutral zu machen“
von Trevor Brown25. JULI 2019
Yara International hat heute ein Video veröffentlicht, in dem Green Ammonia beworben wird. Es soll der Schlüssel zur Erreichung seines neuen Unternehmensziels sein, "Yara bis 2050 klimaneutral zu machen".
Video:
https://youtu.be/BbdXdSI8jxg
Der Zeitpunkt dieser Veröffentlichung ist sehr angemessen, da wir auch heute das vollständige Programm für unsere 16. jährliche Ammoniak-Energiekonferenz angekündigt haben, auf der eine Grundsatzrede von Rob Stevens von Yara, Abteilung Decarbonize, gehalten wird.
Unser Decarbonize-Team arbeitet daran, Yara bis 2050 klimaneutral zu machen. Dies kann durch die Verwendung von klimaneutralem Ammoniak zur Herstellung von Düngemitteln auf Nitratbasis erreicht werden. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Crop Nutrition-Unternehmen der Zukunft zu werden. Yara International, LinkedIn Beitrag vom 25.07.2013
Das unten eingebettete Video wurde über die LinkedIn- und YouTube- Konten von Yara beworben . In Bezug auf die zahlreichen Pilotprojekte von Yara heißt es in dem Video: „Yara strebt an, Green Ammonia in den nächsten Jahren zu einer bewährten Produktionsmethode zu machen.“
Diese Marketingbemühungen folgen genau auf eine wohl viel wichtigere Mitteilung: die Ankündigung von Mitte Juli, dass Yara einen Finanzierungsvertrag über 1,1 Mrd. USD abgeschlossen hat, der seine Marge (Höhe der Zinszahlungen) an die Kohlenstoffintensität seiner Produkte bindet.
Dies schafft eine Übereinstimmung von Zweck und Gewinn, wodurch das Richtige für die Umwelt - zu oft von Unternehmen als unnötige Kosten angesehen - die Unternehmenskosten von Yara senkt. Die Vereinbarung betrifft eine revolvierende Kreditfazilität mit einer Laufzeit von fünf Jahren (RCF) und ist daher an die Ziele von Yara für 2025 gebunden.
Die Marge im Rahmen der Fazilität wird auf der Grundlage des Fortschritts von Yara angepasst, um das Ziel für die Kohlenstoffintensität bis 2025 zu erreichen:
Mit der Einführung eines Nachhaltigkeits-Links in der RCF unterstreicht Yara sein Engagement zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks seiner Düngemittelproduktionsaktivitäten Die Produktion von Mineraldünger trägt zu den THG-Emissionen bei. Yara hat in diesem Bereich bereits große Verbesserungen vorgenommen und wird sich weiter verbessern, um das neue Ziel für die Kohlenstoffintensität zu erreichen Das Ziel von Yara für die Kohlenstoffintensität besteht darin, die Treibhausgasemissionen pro produzierter Tonne Düngemittel (tCO2eq / tN) bis 2025 um 10% zu senken. Wenn dieses Ziel erreicht wird, werden bis 2025 jährlich mehr als 2,2 MtCO2eq eingespart (bei konstanten Mengen von 2018). „Die Reduzierung der Intensität der Treibhausgasemissionen ist Teil der Erfüllung von Yaras Mission, die Welt verantwortungsvoll zu ernähren und den Planeten zu schützen. Indem wir die Finanzierung mit der CO2-Bilanz verbinden, bestätigen wir einen klaren Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Rentabilität “, sagt Lars Røsæg, CFO von Yara International ASA. Pressemitteilung von Yara International, Yara unterzeichnet neue revolvierende Kreditfazilität in Höhe von USD 1.100 Mio. mit einer Marge, die an das Ziel für die Kohlenstoffintensität , den 16.07.2013, gekoppelt ist
https://www.ammoniaenergy.org/...-making-yara-carbon-neutral-by-2050/ |