der ist sozusagen vom Naturell her käuflich, war ja schon in der Präsidentenzeit so. MBG müßte in USA produzieren, um Angriffe abzuwehren, noch mehr wie bislang schon. Und der Führung von MBG traue ich genug Cleverness zu. Nach Trumps Verständnis von Verhandeln wäre das für beide Seiten gut, wenn MBG in USA produziert, da aber auch bleibt und verkauft. Ist im Prinzip auch richtig.
Also eine Wahl Trumps zum Potus (lustige Abkürzung, ich hab da immer die Assoziation Papst oder Potentat oder so) wird kein Desaster für MBG. Vielleicht machen die da ein weiteres Werk auf oder ziehen an die Börse New York, das wäre sowieso passend für MBG, wie Du schon mal sagtest. Soll doch die Politik in Berlin ersatzweise noch ein Werk von Tesla in Untertürkheim subventionieren, und sich dann in Luft auflösen.
Nein, bei einer drohenden Wahl Trumps gibt es wohl keinen vorauseilenden Kursverlust für MBG. Mir macht eher Sorgen, dass dann die Ukraine ohne alles da stehen könnte, oder an Putin verschachert wird. Aber auch das wird kaum passieren, da werden viele Seiten dafür sorgen, GB, die baltischen Staaten, Polen, Skandinavien, mit allen kann es sich auch Trump und ein Teil der Republikaner nicht verscherzen. Und es gibt auch genug andere Akteure dafürin den USA. |