Punkt 1: Hardware-Lösung während der gesamten Sendung ganz oft angesprochen worden Punkt 2: Ganz klar wurde von Fr. Hendriks gesagt, der eingerichtete Fonds ist für die Umrüstung der Busse! Punkt 3: Baumot hat sich ganz stark präsentiert und als Marktführer im Hinblick auf die Ergebnisse ihrer Technologie ("kein Wettbewerber kann 93% Reduzierung erreichen"), ganz große Klasse Punkt 4: hier kann ich mich mal wieder nur wundern, wie weit will VW denn noch seinem Image schaden? Der VW Vorstand wird heute einen erbärmlichen Eindruck hinterlassen haben, denn aus seinen Argumenten war ganz deutlich rauszuhören "wir wollen nicht tief in unsere Taschen greifen", das ist der einzige Punkt warum VW keine Hardware-Lösung will,(dabei ist das der einzige Weg um die eigenen Kunden zu halten und eine Kundenabwanderung zu verhindern.) alle anderen Argumente, wie Veränderungen am Motor etc. - ganz schwach, einfach nur erbärmlich, hier hat auch Hausser nur drüber gelächelt und gesagt, unsere Hardware erfordert keine Manipulation am Motor! VW reitet sich selbst in die Sch.., denn ihre so hochangesehene Softwarelösung tut genau das - in den Motor eingreifen. Es gibt ein ganz einfaches Sprichwort: "Von nichts kommt nichts", Veränderung der Software wird ganz klar wo anders Schäden verursachen. Punkt 5: Fr. Hendriks muss ich wirklich ein Kompliment machen, Sie hat die ganze Lage des Skandals auf den Punkt gebracht mit den Worten "man darf nicht nur in die Zukunft schauen, sondern man muss auch den Müll den man hinter sich bereits verursacht hat, beseitigen.
Der Druck zugunsten der Hardware-Lösung so ist meine Meinung ist nach der heutigen Runde ganz klar gestiegen und das wird sich auch weiterhin in diese Richtung entwickeln.
Ein toller Tag für Baumot aus meiner Sicht. Und was den Vertrieb der Diesel in die USA angeht, ich bin davon überzeugt, wenn VW ihre Marktstellung in den USA retten will, wird sie auf Baumot zurückgreifen "müssen"! |