Der vergleich mit dem festverzinslichen Geld hinkt insofern, dass man dabei kein gutes Timing braucht!
Trotzdem. Kurstechnisch ist es echt ne Katastrophe mit Nordex. Bin jetzt mit einem EK von 6,80€ drin (war mal 13€) und habe teilweise Verluste realisiert. Da ich jedoch immer nur die Hälfte kaufe- oder verkaufe brauche ich jetzt wieder einen Kurs von 8,8€ um nur in Bezug auf meine realisierten Nordex-Verluste +/- 0€ zu sein.
Daher schockt mich ein weiter Kursverlust auf 3,50 nicht wirklich. Tut zwar weh mit an zu sehen, aber nachdem was bisher an Insidertrades gelaufen ist, kann es auch ganz schnell von heute auf morgen anderherum sein.
Meine eigentliche "Strategie" war es einmal fü meinen Jungen etwas auf die Seite zu legen (EE = Zukunft) und in 15 Jahren mit dickem Gewinn auszusteigen. Damals ideologisch veblendet muss ich heute nach bescheidenen 1 1/2 Jahren Börsenerfahrung feststellen, dass Börse durch die Abgeltungssteuer und Wegfall der Spekulationsfrist nur noch ein einziges Kasino ist.
Da heisst es entweder mitspielen, oder - so wie ich - aussitzen. Wenn der Kurs sich ausgekotzt hat und die Banken sich sattverdient haben, geht das Spielchen exakt in die andere Richtung.
Also heisst es jetzt zu Krisenzeiten und unter Buchwert fett einzudecken und wenn die Renditen wieder steigen und die Peergroup wieder in positivem Licht steht von tiefen Kursen zu profitieren.
Leider kann niemand sagen wo letztendlich der Boden sein wird. Wie oft dachten wir: 9 ist der Boden. Dann war es die 8, 7, 6. Letztendlich habe ich bei 4,99€ wieder eine kleine Menge dazu gelegt. Nächster Buy wäre auf der 4€ Marke und dann, was ich jedoch nicht glaube, würde ich auch die 3 für einen Ausbau der Posi nutzen.
Wäre echt übel und schade ums verlorene Geld wenn wir die 3 sehen, aber langfristig ist Nordex sicher keine Fehlinvestition.
So das wars vom mir! KlonkGruß, MM |