Was die Margen anbelangt einfach mal die Berichten zu den alten Sec-Meldungen durchgehen und sich bei der Gelegenheit mal ansehen, wie damals PP seine Kaution von Walmart über die Warrants freikaufen konnte. Ich habe weder verstanden, wie man den Walmartumsatz hier bejubeln noch wie man sich solche Aufträge auch noch von Amazon wünschen konnte (siehe Brennstoffzellenfan). Ich meine, wie kann man seine eigene Selbstenteignung feiern? Die Aktienanzahl hat sich seit 2010 vervierzigfacht und der Hauptumsatz kommt von Aktionären, was soll daran gut sein? Und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie Marsh in 2022/ 23 die Umsätze über dritte soweit steigern will, dass der auf Amazon und Walmart entfallende Umsatzanteil signifikant runtergehen soll. Und genau das war die Sollbruchstelle in den Analysen die bis auf einen einzigen auf buy und Targets bis 78 USD liegen. Er hat bis jetzt nur gesagt dass ungefähr 20% des Umsatzes zukünftig durch neue, hinzukommenden Geschäftssparten kommen können.
Ich kopier´ hier mal was aus einem anderen Thread rein:
Die Anleihenmärkte rauschen weltweit ab, in Amerika wird über 3,5% bei Fed gesprochen, Berkshire hat schon Kupons mit über 4,6% draußen. Vor mir liegen deutsche Hypothekentableaus; heute Mittag waren die erststelligen Konditionen auf 230% des Niveaus aus der ersten Januarwoche, ohne dass die EZB sich auch nur gerührt hätte.
Mal drüber nachgedacht, wie das Kurse historischer Anleihen hebelt? In den Vergangenheit sind ausnahmslos – wiederhole nochmal für Eichhörnchen – ohne Ausnahme ! die Kurse von Aktien den Bonds hinterher-korreliert. Ich bin mir ziemlich sicher dass bis jetzt kein einziger Analyst Änderungen der Multiples oder ein cape ratio eingepreist hat Die Korrekturfaktoren sind enorm. --- Übrigens der Standort in Duisburg ist bis jetzt nur eine alte Halle in der mal eine Spedition war. Von einer Fläche, auf der mal ein großes Tankstellenterminal entstehen soll, ist noch nix zu sehen. Also warten wir erstmal ab. |