Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2137 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78293
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43 von: Streuen Leser gesamt: 26301319
davon Heute: 6511
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2135 | 2136 |
| 2138 | 2139 | ... | 3132   

13.02.23 09:25
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftDank der Kurzsichtigkeit unserer Manager

überholt und China jetzt als Auto-Exporteur (Folie 61). In China wurde schneller erkannt dass die Zukunft elektrisch ist. Die alten Männer die unserer Schlüsselindustrie führen haben das völlig verschlafen und Deutschland so extrem geschadet.

Blöd halt wenn der Bonus sich am aktuellen Gewinn orientiert und Investitionen in die Zukunft da nur stören. Tesla hatte da einen riesigen Vorteil weil es von einem visionären Unternehmer geführt wird der langfristig denkt.

Der Schaden für Deutschland ist schon angerichtet und lässt sich nicht mehr reparieren. Ähnlich wie beim Mensch gemachten Klimawandel müsste man jetzt aber endlich Vollgas geben. Stattdessen wird wieder gebremst und von E-Fuels und Wasserstoff geschwafelt um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken. Das macht mich wirklich traurig.  

13.02.23 09:36
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftE-Autos helfen Astma-Patienten zu atmen

Egal ob in Kalifornien oder Norwegen, der Effekt ist deutlich spürbar. Weniger Dreck in der Atemluft hilft nicht nur Astma-Patienten sondern auch uns allen.

Vor allem dank Tesla haben viele Kalifornier jetzt schon ein besseres Leben:
https://www.vox.com/energy-and-environment/...pollution-asthma-health  

13.02.23 09:36
1

749 Postings, 1341 Tage draxRecht hast

e-fuels und Wasserstoff ist glaube ich Unsinn hoch 3.
Aber man könnte die jetzigen Verbrenner noch viel effizienter und umweltfreundlicher machen. Das ist meine Meinung. Natürlich werden sich früher oder später die E-Autos zu 90% durchsetzen,  oder mal schauen was es auf dieser Welt noch für Überraschungen gibt.  

13.02.23 09:46
1

6820 Postings, 1880 Tage Micha01@sz

"überholt und China jetzt als Auto-Exporteur (Folie 61). In China wurde schneller erkannt dass die Zukunft elektrisch ist. Die alten Männer die unserer Schlüsselindustrie führen haben das völlig verschlafen und Deutschland so extrem geschadet."

... Corona und Logdown in D (allein H1 22 Monstereinbruch, das wird sich nun wieder entzerren) - da geht es um die Länder nicht um die Hersteller!
Wenn BMW aus China was verschickt, gilt das für China.
Wenn Tesla was aus China verschickt gilt es auch für China und nicht US da sind nicht chinesische Hersteller mit gemeint.
Da in China Strom und Arbeitskräfte billig sind und eine gute Industriebasis da ist, wird es sich weiter verstärken.  Und zumindest den Asiatischen/Ozeanien und Afrikanischen Markt bedienen.
EU und US vermutlich eher lokale Produktion, aufgrund der hohen Importzölle.  

13.02.23 11:18
1

6269 Postings, 1421 Tage isostar100e-fuels

auf rennstrecken und für historische fahrzeuge sehe ich absolut einen zukunftsmarkt für e-fuels. aber aus wohngebieten werden verbrennerfahrzeuge verschwinden, das allgemeininteresse nach sauberer lauft und lärmschutz wiegt schwerer als das einzelinteresse von fahrzeugbesitzern.
 

13.02.23 11:32

6820 Postings, 1880 Tage Micha01e-fuels, wasserstoff, batterie, hybrid etc

man sollte die Deutsche Brille übrigens ablegen.

Weltweit gibt es verschiedenste Länder/Regionen mit unterschiedlichsten gesetzlichen Bestimmungen, staatlichen Förderungen, Endkundenpräferenzen.

Die global aufgestellten OEM´s haben auch eine globale Brille auf.
Je nach Region wird man ein entsprechendes Produktportfolio auf den Markt bringen.

Ob dies unserer persönlichen Vorstellung von Verkehrswende/Mobilität/Verschmutzung entspricht, ist dabei unwichtig.
 

13.02.23 11:50

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Micha01: e-fuels, wasserstoff, batterie, hybrid e

Die Physik und die Technik sind auch für global aufgestellte OEMs in allen Märkten gleich.

Die drei wichtigsten Märkte sind: China, Nordamerika und EU

Ich sehe keinen einzigen Markt für den es sich lohnen würde ein Auto mit einer neuen teuren Technologie zu entwickeln. Die Ausnahme sind die historischen Fahrzeuge.

Das hat mit einer deutschen Brille nichts zu tun, im Gegenteil, gerade in Deutschland glaubt man noch an das Wasserstoffmärchen, während China das große Geschäft mit Batterien und Elektroautos macht.

Also wieder ein witziger Beitrag von dir ohne jeden Bezug zur Realität. Dummer Weise gibt es in Deutschland immer noch Führungskräfte (z.B. bei BMW oder Daimler Truck) die weiter mit Vollgas auf den Abgrund zu rasen indem sie knappes Kapital in tote Pferde vergeuden.  

13.02.23 11:55
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Micha01: China überholt Deutschland

Schon klar dass Tesla einen großen Anteil der chinesischen Exporte aus macht. Das macht es für Deutschland aber nicht besser auch wenn BMW ein paar E-Autos da fertigen lässt.

Der Standort Deutschland verliert an Bedeutung und Arbeitsplätze gehen wegen der Kurzsichtigkeit der alten Hersteller bei uns verloren. In Deutschland werden immer weniger zukunftsfähige Produkte produziert und das Know How wandert zu Tesla und nach China. Nach der systematischen Zerstörung der Solar- und Windindustrie geht jetzt auch noch die Auto Industrie in Deutschland den Bach runter.

Wie kann man so eine katastrophale Entwicklung schön reden? Ich kann über deine Kurzsichtigkeit nur noch den Kopf schütteln.  

13.02.23 12:51
2

6820 Postings, 1880 Tage Micha01@sz

"Die drei wichtigsten Märkte sind: China, Nordamerika und EU"

streitet keiner ab und?

"Ich sehe keinen einzigen Markt für den es sich lohnen würde ein Auto mit einer neuen teuren Technologie zu entwickeln. Die Ausnahme sind die historischen Fahrzeuge."

da ist nichts teuer, Verbrenner sind Alltag, da ist nichts neues. Eine neue Infrastruktur für z.B. E Autos aufzubauen ist auch sehr teuer. Es kann Businessceses geben, in denen sich E-Fuels/Bio Sprit/H2 lohnen oder entsprechend staatlich gefördert werden (z.B. Südamerika oder Japan).

"Also wieder ein witziger Beitrag von dir ohne jeden Bezug zur Realität."

Andere Meinungen sind nicht witzig, deine Meinung und Weltbild sind nicht gleich automatisch die Weltanschauung in anderen Regionen. Aber man kennt es nicht anders von dir. KEINER von uns in diesem Forum hat die Weisheit mit Löffeln gefressen und kennt die Zukunft. Die jeweiligen Mobilitätskonzepte unterliegen je nach Region unterschiedlichen Präferenzen und Förderungen. Jeweilige Businesscases machen auch E Fuels oder Wasserstoff wettbewerbsfähig oder sorgen dafür dass weiterhin Verbrenner gekauft werden.

"Der Standort Deutschland verliert an Bedeutung und Arbeitsplätze gehen wegen der Kurzsichtigkeit der alten Hersteller bei uns verloren. In Deutschland werden immer weniger zukunftsfähige Produkte produziert und das Know How wandert zu Tesla und nach China."

Produktion wandert aus Deutschland ab, weil Energiekosten und Arbeitskräfte teuer sind. Das Know How bleibt bei den OEM´s , bestehende Produktionsanlagen werden umgebaut. F&E ist bei den OEM´s  stand jetzt eher an den Hauptstandorten. VW z.B. möchte mehr regionalisieren, um für die jeweiligen Märkte spezifischer anzubieten. KONKRET, welches Know How ist denn weg aus D zu Tesla oder China gegangen? KONKRET welche Kurzsichtigkeit der deutschen OEM´s?
Hohle Phrasen ohne Konkrete Benennung.

Wir halten Fest zu den deutschen OEM´s
- der Großteil der deutschen Produktionsstandorte ist bereits auf E umgestellt
- der Rest befindet sich gerade in der Umstellung
- haben jetzt schon mehr E-Modelle als Tesla
- bringen allein in 23 mehr E Modelle neu auf den Markt als Tesla überhaupt hat
- haben eigene Batterieproduktion- und Forschungsanlagen oder bedeutende Anteile an Zulieferern
- höheres Wachstum der E Autoproduktion als Tesla
 

13.02.23 13:09
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Micha01: keiner kennt die Zukunft

Aber die Physik bleibt die gleiche. Und was technisch möglich und sinnvoll ist kann man durchaus abschätzen. Dazu braucht man keine Kristallkugel.

Du glaubst daran dass sich die teure und fossile Technik ausgerechnet in den armen Länder hält und es sich für die OEMs darum lohnt weiter Verbrenner zu bauen. Ich finde das lustig und traurig zugleich.  

13.02.23 13:13

6820 Postings, 1880 Tage Micha01@sz

Es geht nicht um technisch möglich und sinnvoll...

Es geht um Kosten und Subventionen und jeweiliger politischer Wille, sei es Fahrzeuge oder Infrastruktur.
 

13.02.23 14:07
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Micha01: Subventionen und jeweiliger politischer

Ein Punkt für Dich, Korruption und fossile Lobby-Arbeit darf man nicht unterschätzen.  

13.02.23 14:15

697 Postings, 2646 Tage RainerF.@Micha01 Otionshandel vs. Schein Wettbüro

https://www.cash.ch/news/top-news/...kobereitschaft-amok-lauft-568814

„Anfang 2022 hatte die Terminbörse Chicago Board of Options Exchange (CBOE) nebst den wöchentlichen und monatlichen Options-Kontrakten auch solche von 5 Tagen Laufzeit mit
kurzfristigem Verfall am Montag, Mittwoch und Freitag eingeführt.“

Für Tesla gibt es meines Wissens nach solche Null- und Eintagesoptionen nicht. Ich Handel selber Tesla Optionen an der CBOE, mehr als Wöchentlichen oder Quartalsweisen Verfall kann ich nicht auswählen. Die 0DTE Optionen gibt es nur bei Indexoptionen.

Das was in dem Artikel steht halte ich für falsch. Sie verwechseln Optionen mit Optionsscheinen. Auch das mit den Absicherungen der Scheine durch Kauf oder Verkauf der Basis-Aktie funktioniert so nicht. Mit Verfall der Scheine stehen die Handelsplattform mit riesigen Aktien oder Short Paketen da, die kann man nicht auf Knopfdruck glattstellen.

 

13.02.23 14:49
2

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@drax: Verbrenner

Aber man könnte die jetzigen Verbrenner noch viel effizienter und umweltfreundlicher machen.

Bei den Abgasen könnte man sicherlich noch viel machen. Dass es bei einem Kaltstart, bei kaltem Wetter, den Berg hoch oder bei schneller Fahrt auf der Autobahn oder bei heißem Wetter keine Abgasreinigung gibt ist eine riesige Sauerei. Nur würde es die ineffiziente Technik noch teurer machen wenn man das endlich beheben würde. Mit dem Euro 7 Standard soll das ja kommen, aber da jammert die Autoindustrie schon dass sie das nicht schaffen werden und alles so teuer sei

Und bei der Effizient geht nicht mehr viel. Mazda versucht es ja über den Direkteinspritzer, aber Aufwand und Kosten um wenige Prozent besser zu werden stehen einfach in keinem vernünftigen Verhältnis. Und wir brauchen ja keine Reduktion der fossilen Brennstoffe um 5%, wir brauchen eine um 100%.

Also statt Ressourcen auf eine veraltete Technologie zu verschwenden um kleine Verbesserungen zu erreichen sollten wir uns darauf konzentrieren möglichst schnell das fossile Zeitalter zu beenden.

 

13.02.23 14:53
2

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftRückständiges Bayern

Das passt ja zum Thema schlechte Atemluft und Euro 7.

Statt zu versuchen ein totes Pferd weiter zu reiten sollte man einfach möglichst schnell umsteigen.

Warum so viele an den fossilen Rumpelkisten hängen und denen nachtrauern statt sich auf das neue ein zu lassen kann ich nicht nachvollziehen. E-Autos sind so angenehm im Alltag, ich habe die Verbrenner noch keine Sekunde vermisst.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-wegen-euro-7-18666547.html
 

13.02.23 15:46

1522 Postings, 1602 Tage Frauke60@SZ maximal Forderung

    >>> Und wir brauchen ja keine Reduktion der fossilen Brennstoffe um 5%, wir brauchen eine um 100%. <<<

Kein Einwand -  das geht sofort.

Bis dahin fahren nur noch ein paar E-Autos herum die mit der eigenen PV-Anlage geladen wurden.
Mit Strom aus Gas, Kohle und Atom für E-Autos und Hybriden ist es auch sofort vorbei.
Das Thema öffentliche Ladesäulen erübrigt sich gleich mit.

Fast kein Verkehr mehr - eine schöne Vorstellung.

Ich fordere TESLA auf ab 2030 jedes Jahr 100 Mio massentaugliche Autos zu produzieren.

Das sollte mit dem Cash und der Bauweise neuer Werke in TESLA-Geschwindigkeit bestimmt klappen.

Nicht mehr taktieren und auf Subventionen warten ob da ODER dort ein Werk gebaut wird sondern DA  U N D  DORT.
Das hätte TESLA schon lange machen können anstatt wie bisher das Cash-Konto zu füllen.

Was hält TESLA ab?
Dann würden die alten Hersteller wirklich Angst kriegen (dürfen).  

13.02.23 15:49
1

154 Postings, 1161 Tage Rainer Quatsch@ SchöneZukunft

Warum soll man sich ein E-Auto aufzwingen lassen?

Ich bin mit meinem Verbrenner voll zufrieden.

Man muss sich keine Gedanken ums Aufladen machen oder wo man die nächste freie Ladestation findet.

Reinsetzen, losfahren, Tankstellen gibt es an jeder Ecke.

Es ist halt super bequem.

Vor dem Verbot hole ich mir auch nochmal einen Verbrenner.

Wer ein E-Auto möchte, kauft sich halt ein E-Auto. Kann doch jeder frei entscheiden.

Wer  

13.02.23 15:58
2

733 Postings, 3283 Tage delta55SCHÖNEZUKUNFT, stimme dir vollkomen zu,

man kann globale Verenderungennicht nicht stopen! Entwder man versteht und macht mit oder bleibt eben vor der Strecke!!  

13.02.23 16:03

4066 Postings, 1286 Tage Krypto ErwinRainer Quatsch

sehe ich ebenso....

solange die Elite noch Privatjets fliegt...sollte der Bürger auch fahren dürfen was er will,
und am besten auf ihn zugeschnitten ist.

Freiheit für alle nenne ich dies.  

13.02.23 16:24
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftReiner Quatsch

nenne ich das. Es gibt nicht die Freiheit für jeden die Atemluft anderer zu vergiften. Es gibt nicht die Freiheit für jeden trotz drohender Klimakatastrophe einfach so weiter zu machen als ob nichts wäre.

Es gibt Gesetzte und an die wird man sich halten müssen. Wem das nicht passt, der soll sich doch bitte eine Höhle abseits jeglicher Zivilisationen suchen.

Und Whataboutism hilft nicht weiter. Dann kämpfe gegen Privatjets, für Flugbenzinsteuer und synthetisches Kerosin oder was auch immer. Das darf aber nicht an anderer Steller dazu führen das Richtige nicht zu tun.

Genau dazu wird ja der ökologische Fußabdruck von der fossilen Industrie so stark propagiert. Statt das richtige zu tun einfach immer mit dem Finger auf andere zeigen. "du hast letzte Woche ein Steak gegessen", "dafür bist du nach Malle geflogen". So sieht die ideale Welt der fossilen Lobbyisten aus und damit haben sie ja großen Erfolg.

Aber Zwang wird gar nicht nötig sein. Die paar ewig gestrige die unbedingt noch einen teuren, lahmen, stinkenden Verbrenner fahren wollen wird die Welt noch eine Weile verkraften. Elektroautos sind so viel besser. komfortabler und günstiger dass sie sich sehr schnell durchsetzen werden.

Und billige erneuerbare Energie macht der Kohle weltweit den Garaus, egal ob das dem ein oder anderen passt oder nicht. Beim Geldbeutel hört die Sympathie sowieso auf.  

13.02.23 16:28

4066 Postings, 1286 Tage Krypto Erwinschöne Zukunft

und morgen müssen alle Salat Essen?

und Fleisch ist nur noch der Elite vorbehalten?

also so ein Quatsch!!



 

13.02.23 16:29

4066 Postings, 1286 Tage Krypto Erwinund

Linienflüge für den Tourismus werden auch eingestellt...

so nen Quatsch!

 

13.02.23 16:31

154 Postings, 1161 Tage Rainer Quatsch@ SchöneZukunft

Du scheinst da was zu verwechseln.

Privatjets und was andere tun ist mir ehrlich gesagt egal.

Solange es nicht verboten ist, fahre ich einen Verbrenner.  Weil ich bequem bin.

Das darf ich doch oder liege ich da falsch?



 

13.02.23 16:39
1

3012 Postings, 5408 Tage TH3R3B3LLWow

es wird immer schlimmer. SZ du solltest deine Texte nochmal gegenlesen und deinen Text 1 drüberlegen, danach würde ich an deiner Stelle aus Scham den ganzen eigenen ideologischen Elektro Müll löschen in dem du keine zweite Meinung akzeptierst, bzw. versuchst sie lächerlich zu machen. NmM ist Montag jetzt SZ Monologtag? War eben tanken, mit zahlen 3 Minuten und was treibt ihr so, wenn ihr unterwegs seit? Für 39 € was essen, weil man ja eh gerade Lebenszeit verschwendet? Was kostet eine verschenkte Stunde beim laden? Ganz einfach, zu viel. NmM  

13.02.23 17:00
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Krypto Erwin: so nen Quatsch!

es wundert mich nicht dass du kein Wort von dem verstanden hast was ich geschrieben habe.  

Seite: 1 | ... | 2135 | 2136 |
| 2138 | 2139 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix