für eine Aussage, dass sich in solchen Zeiten zeigt, wer ein " guter Investor" ist.? Keine Dividende kein Kauf", ist in mancher Augen offenbar ein ganz schlechter Investor.
Das kann man aber auch ganz anders sehen. Die Dividende ist rein rechtlich eine Gewinnbeteiligung für das VERGANGENE Jahr. Wurden hier gute Gewinne erzielt, stehen die einem Aktionär definitiv zu. Darüber bestimmt die Hauptversammlung, also die Mehrheit der Aktionäre, und nicht der Vorstand. Für ein Versagen der Dividende sollten schon außerordentliche Gründe vorliegen. Die stelle ich in Frage bei Unternehmen wie z.B. aurelius, wo die Dividende gestrichen wurde, aber der Vorstand sich vorher zig Millionen variable Vergütungen gönnt, weil das ein Widerspruch ist. Auch bei freenet sehe ich keine zwingende Notwendigkeit. Hat einer dieser Vorstände aus diesen zwingend wirtschaftlichen Gründen, wegen derer die Dividende gestrichen wird, sein Millionengehalt nicht bekommen? Hat das Unternehmen Umsatzrückgänge? Nein. Ist eine Gewinnbeteiligung beliebig streichbar? Nach meinem Dafürhalten reiten hier einige auf dieser Welle, nach dem Motto, die anderen streichen auch.
Warum schwinden bei corestate die liquiden Mittel? Warum haben die negative cashflows? 23 Mio allein in Q 1 verbrannt? Wofür? Die sind der Grund für das Streichen der Dividende. Und KGV 4 ? Da hat jemand weder die Schulden berücksichtigt, noch, dass dieser Gewinn aus dem letzten Jahr stammt. EV liegt bei ca. 850 Mio. Falls die dieses Jahr beispielsweise 130 Mio EBITDA erzielen, läge das EV/EBITDA bei 6,5. Das wäre okay, aber nicht supergünstig. Solange corestate keine konkrete Prognose abgibt, kann man aber gar nicht sagen, ob der aktuelle Kurs günstig ist, oder nicht. Für Anleger, die nicht so tief in der Materie sind, ist es aber nicht grundfalsch, von Unternehmen fern zu bleiben, die die Dividende streichen müssen, weil sie die Umsatzverluste und Gewinnentwicklung nicht einschätzen können. Und zu glauben, in einem Jahr ist alles wie vorher, kann man den Superoptimisten überlassen. Wir haben immerhin die größte Rezession seit dem Krieg. Ich halte mich derzeit hauptsächlich an Unternehmen, die wenig bis gar nicht von der Krise betroffen sind. Und an Unternehmen, die ich selbst einigermaßen einschätzen kann. Beides trifft derzeit nicht auf corestate zu. Die Kursentwicklung einer Aktie ist ein Faktor, den ich nicht vorhersehen kann. Der kann steigen oder fallen. Möchte ich einen berechenbaren return on investment, brauche ich eine zuverlässige Dividende.
Würde ich anders handeln, wäre ich ein Spekulant aber kein Investor.
|