Die Veröffentlichung weiterer Informationen zur Rücknahme der Prognose zeigt wie unsicher und unprofessionell der Vorstand reagiert. Normalerweise denkt man erst und veröffentlicht dann....! Von kurzfristiger Belastung einzelner Immobiliensegmente wird ausgegangen. Fakt ist dass das gesamte Immobilengeschaeft von Corestate zum Erliegen gekommen ist. Micro Living muss sich neu definieren und wird mit erheblichen Leerstaenden aufgrund reduzierter Reisetaetigkeit etc. Mindestens bis Ende 21 zu kämpfen haben. Warum braucht es soviele Microappartments wenn die Unternehmen weniger Leute einstellen und Ihre Kapazitäten fuer die nächsten 24 Monate zurückfahren. Und Hotels werden Sonderkonditionen anbieten, dass wird dazu führen, dass die Mietpreise von MicroLiving fallen und höherer Leerstand als Folge eintreten wird. Dass heisst fuer Corestate, dass Ihre Annahmen im Verkauf dieser Objekte drastisch nach unten korrigiert werden muessen und Sie nicht in der Lage sein werden die einmaligen hohen Erfolgsprovisionen einzunehmen. Damit reduziert sich das Ergebnis fuer die nächsten 2 Jahre auf wiederkehrende Erlöse, diese sind noch nicht mal 50% der Umsätze innerhalb von Corestate. HFS Geschäft wird leiden, da die Bewertungen runtergehen und die angedachten Exits in gestressten Märkten nicht mehr stattfinden werden. Und dann die immensen Kosten, die im Vergleich zu internationalen Wettbewerbern total überzogen sind......, alles basierend auf dem Ego eines CEO, der noch nie in seinem Leben Auch nur den Hauch einer Rezession in dieser Funktion gemeistert hat. Die allergrößte Herausforderung ist allerdings neues Geschäft zu acquirieren ohne Führung und Reputation im Markt. Landschreiber ist weg, Winter macht sein eigenes Ding und Ketterer hat genug eigene Baustellen. Der AR tritt komplett ab, es ist nur eine Frage der Zeit bis es hier richtig kracht...........! Momentan hilft noch CoVid diese Unfähigkeit im Management zu verdecken, aber jeder der Corestate kennt weiss wo der Schuh drückt. |