Nicht so schnell verzagen!
Einerseits müssen Sie die richtigen Nachrichten lesen und zu interpretieren wissen, das ist wie überall: Übung macht den Meister. Andererseits ist natürlich ebenso das nötige fundamentale Wissen neben den aktuellen wichtigen Infos nötig. Zudem sollte man die Firmenrelevanten Infos zu derjenigen Firma im Kopf behalten. Ratsam ist es, sich schon frühzeitig eine eigene Bibliothek/Excel Tabelle anzulegen mit den Firmen, welche man unmittelbar auf der Watchlist hat als auch von denen man etwas gehört hat und das im Hinterkopf behalten möchte. Zudem eine Peergroup einzutragen. Es gibt sehr viel guten Stoff im Netz und bei Youtube, aber natürlich immer noch mehr Schrott und Werbung. Wenn Sie noch bei +/-0 stehen, haben Sie noch nicht viel Lehrgeld bezahlt. Das ist bedeutend weniger, als 98% der Vergleichsgruppe, einschließlich mir. Würde ich den Betrag X, größer ein durchscnittliches Jahresgehalt zurückhaben wollen und dafür auf meine Erfahrungen verzichten wollen? Definitiv nicht, denn ich habe gelernt, und Wissen angehäuft, welches ich benutzen kann. Allerdings scheinen Sie sehr grün hinter den Augen, und es gibt zwei Möglichkeiten für Sie, den einen eher langweiligen Weg Sie kaufen sparplanmäßig ETFs, natürlich nicht DAX, sondern MSCI World oder 3-4 breit gestreut. Der andere impliziert, falls Sie die Börse timen wollen und nach lukrativen Einzelwerten suchen wollen, müssen Sie sich erstmal vernünftig bilden. Fangen Sie mit Kostolany an. Bekommen Sie günstig gebraucht die Bücher oder in der Bibliotheken, insbesondere die größeren in Unistädten haben oftmals sehr gute Bücher. Das ist sehr einfache und unterhaltsame Lektüre. Dann lesen Sie Zeitung und denken darüber nach. Desweiteren, ohne danach zu handeln, gucken Sie Videoausblick und Marktgeflüster auf Finanzmarktwelt punkt de. Zudem Opening Bell von Markus Koch. Insbesondere die Graphiken sollten Sie immer genau betrachten und verstehen. Falls Sie kein Englisch können, mit VHS Kurs anfangen oder anders lernen. nmh s Linksammlung bei Comdirect community ist auch gut. Gold kaufen ist zu einem gewissen Grad auch nicht verkehrt und vor allem eine einfache Strategie, aber gerade bei kleinen Stücken (physisch) viel zu hohe Spreads bei An und Verkauf. Sie zahlen immer zweimal Spread zum Marktkurs. Falls nicht länger als 10 Jahre Haltedauer, dann besser Xetra Gold. Und zahlen Sie bitte niemals Geld bei einer CFD Klitsche ein, die Sie nicht verstehen, leider gibts auf Finanzmarktwelt viel Werbung solcher, gucken Sie sich einfach nur die Videos an, und lesen Sie evtl. den ein oder anderen Artikel. Sie haben schon viel erreicht, Ihre Selbsteinschätzung und -wahrnehmung scheint korrekt (und erhalten), das kommt vielen abhanden. Geben Sie sich etwas Zeit, zu lernen. Den Erichsen brauchen Sie nicht gucken, die 10% Inhalt und 90% Schrott bringen Sie wahrscheinlich nur durcheinander und nehmen das Falsche mit, zudem fangen Sie am besten mit handfesten Büchern an, ist auch sehr entspannend. |