Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 233 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15585930
davon Heute: 6046
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 2242   

14.02.11 06:49

7 Postings, 5450 Tage 150tautumi10 Euro

werden bei onvista in London an der Stock Exchange heute angezeigt..ist das ein Split über Nacht oder nur ein schlechter Scherz?  

14.02.11 08:20

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Aixtron erwägt höhere Dividende

Aixtron erwägt höhere Dividende
Der LED-Anlagenhersteller Aixtron aus dem TecDax plant, seine Dividende deutlich zu erhöhen. Das operative Ergebnis im vergangenen Jahr sei wohl um 400 Prozent gewachsen, sagte Aixtron Finanzvorstand Wolfgang Brehme der "Börsen-Zeitung". "Ich strebe eine attraktive Dividende an". 2009 hatte das Unternehmen eine Dividende von 15 Cent je Aktie gezahlt.

quelle
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_513490  

14.02.11 10:05

10955 Postings, 5581 Tage mannilueattraktiv?

Was sich hinter einer "attraktiven Dividende" verbirgt weiß wohl niemand.

Unterstellen wir mal, das die Div wie das operative Ergebnis um 400% zulegen sollte.
Dann hätten wir  60 Cent je Aktie nach 15 Cent für 2009.

Bei einem Kurs von 31€ sind das dann 1,935 %

Wer dies für attraktiv hält...........

Auf´s Tagesgeld gibt´s zZ 2,2%...ohne Kursverlustrisiko.

Man sollte sich von Seiten Aix doch etwas deutlicher ausdrücken.

Attraktive Dividenden findet man zb. bei......mit fast 10 %

Sorry..aber man darf hier kein "Werbung" für andere Aktien machen...schönen Gruss an die Moderatoren....

zwinker zwinker.(;-()  

14.02.11 10:27

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Aixtron profitiert vom Boom bei LED-Fernsehern

Aachen (BoerseGo.de) - Der auf Leuchtdioden-Anlagen spezialisierte Maschinenbauer Aixtron stellt seinen Aktionären eine deutlich höhere Dividende in Aussicht. Vor dem Hintergrund eines im Vergleich zum Vorjahr wohl um 400 Prozent stärkeren operativen Ergebnis' könne man durchaus von einer wesentlich höheren Dividende ausgehen, sagte Aixtron Finanzvorstand Wolfgang Brehme der "Börsen-Zeitung" am Samstag.
Aixtron wächst derzeit wegen des Booms bei LED-Fernsehern extrem schnell. Seine für 2010 ausgegeben Ziele - einen Umsatz von rund 750 Millionen Euro und eine EBIT-Marge von 35 Prozent - hat Aixtron erreicht. "Selbstverständlich werden wir auch in diesem Jahr das liefern, was wir unseren Investoren zugesagt haben", so Breme.
Der Konzernchef betonte nochmals die Unabhängigkeit des Unternehmens. "Unsere Wachstumsstory ist intakt und wir brauchen keinen Partner". Auch nach einem Ankeraktionär suche das Aachener Unternehmen nicht. "Wir brauchen keinen Beschützer", erklärte Breme. Trotz eines Streubesitzes von über 92 Prozent sei es wenig wahrscheinlich, dass Aixtron von einem großen Chip-Konzern geschluckt werde.
Am Markt gab es Gerüchte, US-Konzerne wie der weltgrößte Chipausrüster Applied Materials könnte das Aachener Unternehmen übernehmen.

quelle
godmode-trader.de  

14.02.11 11:22

26 Postings, 5393 Tage Baumkrone@mannilue

Aber beim Tagesgeld gibts sonst nichts. Hier 1%-2% plus die große Wahrscheinlichkeit, dass der Wert der Aktie selbst steigt.

Und nicht vergessen, dass die Dividende vom Kurs abgezogen wird, d.h. Werte mit 10% Dividende müssen diese auch erstmal wieder aufholen.

Gruss,
Baumkrone  

14.02.11 12:25

25 Postings, 5536 Tage westphal37kursentwicklung

wenn ich sehe dass der tecdax mit  1,2% im plus notiert u. aixtron mal wieder auf vortagesniveau dümpelt, frag ich mich ernsthaft wann diese aktie mal aufwacht. kaufinteresse sieht anders aus. wenn tatsächlich rund 40% aktien noch geshortet sind, müssen die doch auch wieder eingedeckt werden, od? bin gespannt ob sich vor den zahlen noch was tut.

 

14.02.11 12:33

2025 Postings, 5440 Tage RS360ich denke das die shoties bei der

aktie im momentanen auch drin bleiben. die indizes sind z.z. schon einer großen gefahr einer korrektur ausgesetzt. wenn diese eintreten sollte, wird sich aix nicht davon entziehen können. somit haben sie kurzfristig schon ne chance auf gewinne.

 

14.02.11 12:48

10955 Postings, 5581 Tage mannilue@Baumkrone

Beim Tagesgeld gibt´s sonnst nichts?

Sicherheit ? Kein Kursverlustrisiko....ko?
Und wie du richtig schreibst, das die Div vom Kurs abgezogen wird....dann wende dies auch bei Aix an.
Habe in 2010 selber Div bei Aix bekommen.....und als Zugabe gab es dann einen sehr instabilen Kursverlauf...incl Nervenflattern.

Naja, meine Anmerkung sollte ja auch kein werben für Tagesgeld sein, sondern nur den Wert der Aussage "attraktive Dividende" klarstellen.

Für mich eine nichtssagende Luftnummer. (siehe dazu oben....=1,935% bei sehr "freundlicher" Auslegung !)  

14.02.11 13:32
1

1488 Postings, 6781 Tage rosskataAixtron und Dividende

Die Dividende werden den Kurs nicht beeinflussen. Aixtron ist eben kein "blue chip". Ich weiß nicht, wie der Durchschnitt in Sachen dividenden im ganzen tecdax aussieht, aber ich zweifle, daß viele Unternehmen besser als Aix sind, viele zahlen auch keine Dividende.
Ein Beispiel nur:
Solarworld zahlte 2010 0,20 EUR an Dividende. Beim Kurs jetzt von 8,60 EUR ist das ~2,4 % - schon besser als Aixtron. Wie sieht aber der Kurs von SW aus?
Also, Dividende in tecdax spielen keine Rolle für den breiten Markt. Klar, wer ein paar Tausend Aix-Aktien bei 3 EUR gekauft hast, freut sich. Aber ansonsten Dividenden soll man in DAX suchen.
Man kann auch sehen heute. Was ist mit dem Kurs passiert? Gar nichts.
Aixtron kauft man nur wegen Kurspotenzial. Aixtron ist nämlich aus Sicht eines Value-Investors ziemlich spekulativ. Das muß man einsehen.

Gruß
r.  

14.02.11 13:59
1

10955 Postings, 5581 Tage mannilueDividende bei Aix

Soweit ich mich noch erinnere kam die Dividende bei Aix am 17.5. oder so.....
0,15 Euronen...
Der Kurs lag da bei ca 26 €....und sackte dann auf unter 20 € ab.

Da wärs besser gewesen ohne Dividende vorher zu verkaufen......

Dividende bei anderen Tec Daxen:
guckst du einfach mal hier:
http://www.ariva.de/news/...-Drillisch-auf-Buy-Ziel-7-09-Euro-3643501

soll keine Werbung sein...nur Info zu attraktiven Dividenden.

Und...wer hat denn hier noch Aktien zu 3 Euronen.....ist doch wohl eher die absolute Ausnahme auch wenn ich die Freude darüber absolut nachvollziehen kann.

Hoffe trotzdem für die Investierten auf steigende Kurse...auch wenn´s heut´ nicht zu klappen schein.
Mannilue  

14.02.11 17:09
2

935 Postings, 5413 Tage zahlen0815Gesellschaften mit hohen Wachstumsraten,

und das sind viele Tech-Werte wie Aixtron, zahlen ülicherweise keine hohen Dividenden, da das Geld in der Geschäftserweiterung besser angelegt ist.

Für Dividende bitte Infrastrukturbetreiber (Telcos z.B.), Versorger, Immobilienbestandhalter wählen.

Oder (Risiko beachten - geringe Eigenkapitalausstattung) einige Banken und Versicherungen.

"Horses for courses" sagt der Engländer.  

15.02.11 10:16
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Marketing News

University of Texas at Austin erforscht Intelligente Textilien mit AIXTRON Black Magic


Aachen, 15. Februar 2011 – Die University of Texas at Austin forscht neuerdings mit einer 4-Zoll Black Magic von AIXTRON. Ende 2010 wurde die neue PECVD-Anlage von AIXTRONs Service Team  im universitätseigenen Forschungszentrum für Mikroelektronik im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik in Betrieb genommen.

„Für ein von der Regierung gefördertes Projekt im Bereich elektronischer Textilien benötigten wir eine geeignete CVD-Anlage, die Kohlenstoff-Nanoröhren und Graphen-Dünnfilme schnell, zuverlässig und mit gleichbleibend hoher Qualität herstellen kann“, erklärt Dozent Deji Akinwande. „Ich bin überzeugt, dass AIXTRON die beste skalierbare und flexible technologische Lösung für die Herstellung dieser Dünnfilme hat.“

Im Forschungszentrum für Mikroelektronik analysieren Deji Akinwande und Professor Rod Ruoff im Rahmen verschiedener Projekte Materialien für die flexible Elektronik. Kohlenstoff-Nanoröhren und Graphen werden dabei immer stärker verwendet, weil sie sich aufgrund ihrer einzigartigen elektrischen und elektronischen Eigenschaften als Elektroden, Sensormaterialien oder Bauelemente mit hoher Elektronenbeweglichkeit eignen. Darüber hinaus können sie extrem dünn und äußerst transparent produziert werden und behalten ihre Materialeigenschaften – selbst wenn sie gebogen werden.  

Das Forschungszentrum für Mikroelektronik wurde 1983 gegründet. Auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern steht modernstes Equipment für die Halbleiterproduktion zur Verfügung, mit Reinräumen der Klassen 100 und 1000 sowie Charakterisierungslabore auf knapp 1.500 Quadratmetern Fläche. Mit fünfzehn Fakultäten und 120 Studenten gilt es als eines der führenden Exzellenzzentren auf dem Gebiet der Graphenforschung.

Als elektronische Textilien werden Stoffe bezeichnet, in die sich Computer, digitale und elektronische Komponenten implementieren lassen. Klassische Bauteile, wie elektrische Leitungsdrähte, integrierte Schaltungen, LEDs oder konventionelle Batterien, werden in die Kleidung integriert. Die elektronische Funktion kann aber auch direkt in die Textilfaser eingewoben werden. Man unterscheidet Textilien mit passiven Funktionen – etwa einfache Kabel, die als Leitungsbahnen fungieren – von weiterentwickelten Fasern mit integrierten Transistoren, Dioden oder Solarzellen. E-Textilien sind in der Lage, Signale zu empfangen oder auszugeben, auf die Umwelt zu reagieren, Informationen zu speichern und Impulse auszulösen.  

15.02.11 10:39

1839 Postings, 5499 Tage Tux72@iron64

wenn sich die Shortis eindecken müssen, ist es gut für uns :-)
Wenn sich da mal nicht einige mit dem Shorten verrechnen ...........  

15.02.11 10:44

22 Postings, 5382 Tage iron64@Tux72

dafür ist derzeit mE aber viel zu wenig Druck bzw. Volumen. Der Kurs ist so ruck zuck wieder abgeschossen. Der Chart spitzt sich auf alle Fälle zu, wir stehen vor einer Trendentscheidung  

15.02.11 10:46

1839 Postings, 5499 Tage Tux72richtig

ist ist nicht mehr lang bis zu den Zahlen ich denke wir brechen bald aus dieser Seitwärtsbewegung aus.  

15.02.11 11:55
1

25 Postings, 5536 Tage westphal37die shorties

ich frag mich was es für einen sinn macht aixtron zu shorten. normalerweise shortet man doch aktien die entweder total überbewertet sind, kein wachstumspotential haben oder charttechnisch angeschlagen sind. alles das trifft auf aixtron nicht zu. könnte mir höchstens vorstellen, dass viele shorts getätigt wurden als es bei aixtron nach einer sks-formation aussah, die sich dann als bärenfalle entpuppte. ich denke die werden sich in den nächsten monaten wieder eindecken müssen.

 

15.02.11 13:35

2025 Postings, 5440 Tage RS360@west

so seh ich das auch mit der sks. aber aix ist schön volatil. ich denke da kann auch mit shorts gut geld gewonnen werden. das darf man nur mit einsatzsummen von kleinanlegern sehen. da macht dies keinen sinn.

z.z. sind wir meiner meinung nach an so nem scheidepunkt. aix ist das letzte halbe jahr gut gestiegen. die indizes auch. es hat sich bei aix ein dreieck gebildet. wird es nach oben,oder unten aufgelöst ist die die frage?! falls die indizes doch mal in den nächsten den rückwärtsgang einschlagen sollten,ergibt sich für shorties eine gute chance,das dreieck nach unten aufzulösen.dies sehe ich aber nur als kurzzeitigen effekt und als einstiegschance, denn fundamental ist die richtung klar. der kurs läuft meiner meinung nach sehr sehr charttechnisch.

 

15.02.11 14:48

25 Postings, 5536 Tage westphal37an RS360

meiner meinung nach wurde die symmetrische Dreiecksformation schon bei Kursen über 31,00 nach oben verlassen, dieser Bereich wurde ja auch intraday in den letzten Tagen mehrfach getestet. die rückläufigen Umsätze in den letzten wochen sehe ich als bullisches Signal. Wenn sich Aixtron jetzt über 32,00 halten kann sollte es bald weiter aufwärts gehn

 

15.02.11 15:56

2025 Postings, 5440 Tage RS360west

ganz so genau hab ich es nicht mit dem 3eck gehalten, da bei den geringeren handelsumsätzen bei kauf und verkauf schnell der kurs bei aix mal um 20cent springt. ich weis nicht,wie weit du ins details da gehst,aber könntest schon recht haben. ich seh halt noch eine besondere situation, weil die indizes hoch stehn und nicht weiter kommen.zumindest in den letzten 2 handelstagen.

 

15.02.11 22:31
1

22 Postings, 5382 Tage iron64quo vadis

Warum sollten die geringen Umsätze der letzten 2 Wochen ein bullisches Signal sein? Das sehe ich ganz anders.
Ich schätze die Gefahr einer größeren Korrektur nach Süden derzeit ziemlich hoch ein. Meiner Meinung nach muss Aix noch einmal richtig in den Keller. An einem Tag wie gestern hätte Aix eigentlich explodieren müssen. Alle Indizes dunkelgrün, ein vor Selbstbewußtsein strotzendes Interview von Brehme, die Ankündigung einer deutlichen Anhebung der Dividende, deutliche Kurssteigerungen von Veeco und Cree in den letzten Tagen, charttechnische Lage  .... und was passiert ... nix. Da wird seit langem fest der Deckel drauf gehalten und der Kurs mit hochfrequenten Computerhandel gesteuert. Man kann das doch richtig sehen, wenn die Gegenbewegungen einsetzen sobald eine gewisse Kurssteigerung erreicht ist. Was brauch tman für dafür, eine Aktie mit viel Kursphantasie, hohen Umsätzen und jede Menge Lemminge die sich immer wieder auf den Braten stürzen und sofort wieder wegrennen. Das schöne ist mittlerweile die Vorhersehbarkeit des Charts, bedingt durch die immer wiederkehrenden Routinen. Ich kaufe und verkaufe derzeit nur noch nach Trendkanal und Lineal am Bildschirm. Klappt erschreckend gut.
Wenn die Indizes demnächst korrigieren, heisst es anschnallen, dann fällt Aix wie ein Stein und die Shorties holen sich ihre Filets
Sehr schade. Ich hoffe aber, das bald einmal Normalität einkehrt. Fundamental bin ich von Aix 1000%ig überzeugt. Über kurz oder lang wird sie ihren Weg gehen.  

16.02.11 04:34

935 Postings, 5413 Tage zahlen0815@westphal37

"ich frag mich was es für einen sinn macht aixtron zu shorten."

Es macht keinen Sinn.

Nur wenn man Deine Frage etwas anders stellt wird sie beantwortbar:

Was glauben die Aixtron-shorties macht es für einen Sinn?

Und die Antwort ist, daß es Leute gibt die Aixtron mit einem Tech-bubble Wert aus 1999 verwechseln. Oder - weil es da ein paar oberflächliche Berührungspunkte gibt - mit einem Photovoltaik-Blasen-Titel. Und mit shorten von dot.coms oder Photovoltaikern hat man haufenweise Geld machen können. Also denken diese Zocker daß es dann auch bei Aixtron gehen muß.

Bei der allsbaldigen Zahlenpräsentation wird es denen dann wohl etwas mulmig werden. Denke ich, jedenfalls :)

Werde am 28. mal eine Verkaufsorder für 59,90 in den Markt legen. Damit die armen wenigstens die Möglichkeit haben zu einem einmaligen und unwiederholbaren Sonderpreis ihre Shortpositionen einzudecken.

Denn soviel Intelligenz muß belohnt werden!  

16.02.11 09:23
1

10955 Postings, 5581 Tage mannilue@iron64

dann pass man lieber auf, das der Kurs dir keinen Knick ins Lineal haut, wenn mal Nachrichten kommen, die nicht so ganz in dein Szenario passen.

Ganz schnell sitzt man dann auf kiloweisen negativen Gewinnen.

So meine eigene Erfahrung mit Aix.

Es reicht schon eine nicht ganz getroffene Erwartung und schon wird abgestraft....gerade bei einem Zockerpapier wie Aix.  

16.02.11 10:38

18 Postings, 5322 Tage LatincribsAbwarten, abwarten

...in den letzten Tagen war Aixtron ja erstaunlich unvolatil!

 

16.02.11 11:28

338 Postings, 5675 Tage Arentinoiron64

Ich muss iron64 recht geben.. Aix hat mir auch schon schlaflose Nächte bereitet.
Bin irgendwo bei 22 rein.. hoch auf 29 dann Absturz auf 18, jetzt bei etwas über 31 komplett verkauft.
Nach wie vor bin ich von Aix überzeugt, langfristig bestimmt ein Super Papierchen.. aber was ich mit Aix erlebt habe.. (war gute 15 Monate drin).. ich sag nur.. grausam.. ich hab an mir selbst gezweifelt..
Ich sitz an der Seitenlinie.. und warte auf den Flug.. gen Süden..

Allen Investierten wünsche ich den nicht.. die sind ja in meiner damaligen Situation.. und schwitzen.. und das wünsch ich irgendwo keinen..
Aber Verständniss für mich müßt ihr auch haben.. ich will wieder rein.. so um die 26

Gruß  

Seite: 1 | ... | 231 | 232 |
| 234 | 235 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben