Der USA Bären-Thread

Seite 5134 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25751201
davon Heute: 7154
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5132 | 5133 |
| 5135 | 5136 | ... | 6257   

31.03.17 14:33

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingAnderseits:

Sind die Latinos, die er verscheuchen will, nicht bereits willige Konsum-Roboter?  

31.03.17 14:42

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingUS-Inflation steigt auf über 2 %

- höchster Wert seit 2012. Das wird die Fed freuen. Sie "muss" nun die Zinsen erhöhen, was Trump schadet.

www.marketwatch.com/story/...fastest-pace-since-early-2012-2017-03-31

WASHINGTON (MarketWatch) — The rate of inflation in consumer goods and services topped 2% in February for the first time since 2012, a trend that could lead to higher borrowing costs for households and businesses unless it abates soon.

A government report that tracks consumer spending showed a scant 0.1% increase last month. Economists polled by MarketWatch has forecast 0.2% gain in spending.  

31.03.17 14:50
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingSelbst ohne Nahrung und Energie

stieg die US-Inflation auf Jahressicht um 1,8 %.

Inklusive "food & energy" lag der Preisanstieg bei annual 2,1 %.

https://www.bea.gov/newsreleases/national/pi/pinewsrelease.htm

Die Fed müsste die Leitzinsen daher auf mindestens 1,75 % erhöhen, sonst ist sie bald "behind the curve".  
Angehängte Grafik:
hc_2767.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
hc_2767.jpg

31.03.17 14:54
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingSiehe auch hier (inkl. "Zins-Gap")

31.03.17 15:01

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingNicht nur US-BIP sinkt, sondern auch Firmengewinne

- entgegen den (auch bei Ariva gern wiedergekäuten) Weisheiten von Wall Street, wonach die Firmengewinne in USA gestiegen sein sollen.

(zum rückläufigen US-BIP siehe auch # 324)

http://wolfstreet.com/2017/03/30/...nings-stagnate-stocks-soar-crash/

...In terms of GDP, the fourth quarter was revised up slightly, but there were adjustments for prior quarters, and overall GDP growth for the year 2016 remained at a miserably low 1.6%. We’ve come to call this the “stall speed.” It’s difficult for the US economy to stay aloft at this slow speed. As Q4 gutted any hopes for a strong finish, GDP growth in 2016 matched the worst year since the Great Recession.
.
And corporate profits, despite a stock market that has been surging for years, are even worse. A lot worse. They’ve declined for years. In fact, they declined for years during the prior two stock market bubbles, the dotcom bubble and the pre-Financial-Crisis bubble. Both ended in crashes.

However, Wall Street remains assiduously silent on this...

(Im Rest des Beitrags wird erklärt, wie Wall Street die Zahlen schön frisiert...)
 

31.03.17 15:11
3

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingWeiter aus dem Wolfstreet-Artikel

In Q4, profits rose to $2.15 trillion seasonally adjusted annual rate. That’s what the annual profit would be after four quarters at this rate. But profits in the prior three quarters were lower. And so Q4 brought the year total to $2.085 trillion. This was down from 2015, and it was down from 2014, and it was up only 2.6% from 2013, not adjusted for inflation.

This 20-year chart shows that measure. Note that the profits are not adjusted for inflation, and there was a lot of inflation over those 20 years:

---------------------

A.L. Der Peak der US-Firmengewinne fiel an in 2013/14. Aktuell liegen die Gewinne 2,6 % tiefer. Und diese Zahl ist noch nicht einmal inflationsbereinigt! Bei 2 % realer Inflation lägen die US-Firmengewinne somit bereingt um rund 8,5 % tiefer als 2013.
.  
Angehängte Grafik:
hc_2768.jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
hc_2768.jpg

31.03.17 15:25

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingHingegen stieg der SP-500 seit 2013

um über 50 % (von damals 1550 auf jetzt 2360).

Das ist angesichts der seit 2013 real um 8,5 % gesunkenen US-Firmengewinne (siehe letztes Posting, fett) ein HOHN!

 
Angehängte Grafik:
hsjhjh.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
hsjhjh.gif

31.03.17 18:23
3

5243 Postings, 3224 Tage KatzenpiratSüdafrika

Der südafrikanische Präsident geht scharf gegen seine Kritiker vor. Gestern hat er einen Drittel seines Kabinetts entlassen, auch den Finanzfinister Gordhan. Der Ton in der Opposistion ist noch radikaler, Weisse sollen enteignet werden: "Wenn ihr ein schönes Stück Land findet, nehmt es euch!" Simbabwe ist diesen Weg gegangen, er führte in den wirtschaftlichen Ruin.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/...n-weissen-auf-a-1121213.html

Die aktuellen Entwicklungen in Südafrika freut die FX Trader. Der Rand ist um 10 % eingebrochen in den letzten 4 Tagen.



Südafrikas Präsident Zuma hat auf einen Schlag ein Drittel seines Kabinetts gefeuert - auch den international angesehenen Finanzminister Gordhan. Dieser hatte den unter Korruptionsverdacht stehenden Zuma immer wieder scharf kritisiert. Von Linda Staude.  
 

31.03.17 19:53
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingTrump vergrätzt Tea-Party

www.faz.net/aktuell/politik/...er-tea-party-gefaehrlich-14951079.html

Trump überwirft sich mit der Tea Party – und geht ein hohes Risiko ein

Via Twitter hat Donald Trump der erzkonservativen Tea-Party-Bewegung den Krieg erklärt. Seine ehemaligen Unterstützer reagieren mit scharfen Worten. Nun zählen auch mächtige Republikaner zu den Feinden des Präsidenten.

-----------------

Ein anderer Feind ist George W. Bush, der bei Trumps Antrittsrede gesagt haben soll: "What a weird shit!"  = Eine unheimliche Scheiße!

www.independent.co.uk/news/world/americas/...-president-a7657246.html

D. h. das gemäßigte Lager der Reps zählt auch nicht gerade zu Trumps glühenden Anhängern. Er wird es wohl nicht mehr lange machen als Präsident.


 

31.03.17 19:58

2769 Postings, 4428 Tage Wolfsblabwarten AL

es soll Männer geben. die stehen gerne im realen Leben im Sturm.  

31.03.17 20:00
4

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingRekordhohe Margin-Kredite

Angehängte Grafik:
hc_2769.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
hc_2769.jpg

31.03.17 20:04

2769 Postings, 4428 Tage Wolfsblaber so ein Margin Sturm

auf dem Bildschirm soll bei einigen ja auch schon ordentlich das Adrenalin und sonstige Körperflüssigkeiten treiben ;))  

31.03.17 20:05

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingDen Sturm

in deinem Wasserglas stehen nur Honecker-gestählte Volkshelden durch.

Unterdessen hat der DOW schon mal "Puff" gemacht:

 
Angehängte Grafik:
fpdjia-big.gif
fpdjia-big.gif

31.03.17 20:33

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingStudie: Jeder neue Roboter kostet 6 Jobs

(ergänzend zu # 325 ff.)

www.marketwatch.com/story/...k-from-robots-new-study-finds-2017-03-29

Every industrial robot takes up to 6 jobs, study finds

Industrial robots could take over 6 million jobs in a decade, new research finds.
....the Census Bureau projects the 2025 population to be 347.3 million people, meaning between 3.3 million and 6.1 million jobs could be lost.
 

01.04.17 10:23
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingUSA = Unhaltbare Blasen + blauäugige Schönbeterei

Multiple Bubbles Are Going To Bring America To Its Knees: "The Warning Signs Are There"

....Unfortunately, confidence can’t keep an unsustainable system running forever. Nothing can. And our particular system is brimming with economic bubbles that aren’t going to stay inflated for much longer. Most recessions are associated with the bursting of at least one kind of bubble, but there are multiple sectors of our economy that may crash at roughly the same time in the near future. For instance:

  • Eric Rosengren, the president of the Federal Reserve Bank of Boston, recently made a startling tacit admission. We may be in the midst of yet another real estate bubble. Major financial institutions in this country are in possession of over $14 trillion worth of residential real estate loans. That’s well over $40,000 for every man woman and child in America.
  • Low interest rates have fueled a bubble in subprime auto loans, and that bubble appears to be reaching its limits. There are now over 1 million ordinary and subprime auto loans that are delinquent, a number that hasn’t been this high since 2009.
  • There is now well over a trillion dollars worth of student loan debt in this country; much of it owned by low income families. And there’s little hope that these students will ever see a return on their investment. That’s why at least 27% of student loans are in default. While more than one in four students are in default now, that number was one in nine a decade ago. And if current trends continue, there could be $3.3 trillion of student loan debt by the end of the next decade. Clearly, this isn’t going to go on for much longer.
  • And who could forget the stock market? Despite experiencing low GDP growth every year since the last recession, the stock market continues to break new records. Many of the companies on the stock market (especially tech companies), have a market cap that is between 20 and 100 times their sales or earnings numbers. Some are much higher, despite experiencing slow growth, or even no profits at all.

Our economy is awash in cheap money and financial bubbles that threaten to wipe out tens of trillions of dollars worth of savings, investments, and assets. Everyone can close their eyes and hum while they hope that everything is going to be just fine, but it won’t be.

I said before that if everyone knew how unsustainable this economy is, it would all come crashing down. But they’re going to find out one way or another when it comes crashing down anyway. Hope and confidence can only prop up a bubble-ridden economy for so long....



 

01.04.17 12:29
3

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingDie "Hope"-Luft in der Trump-Blase

 
Angehängte Grafik:
20170331_hope_1.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
20170331_hope_1.jpg

01.04.17 12:36
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingAusblick für Bullen

01.04.17 19:15

4041 Postings, 5217 Tage lifeguardbären in südarfrika

steil abwärts gehts in südafrika. schuld sind, wie fast immer in solchen fällen, nicht irgendwelche oekonomische widrigkeiten sondern machtversessene und ideologisch verblendete politiker.

Der Ausverkauf eines afrikanischen Landes hat schockierende Ausmaße erreicht. Neueste Meldungen verbreiten Schockwellen. Die Märkte reagieren sofort. Und das dürfte beispiellose Auswirkungen haben.
 

01.04.17 21:39
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingSteve Eisman: Subprime Auto-Kredite werden faul

www.marketwatch.com/story/...us-eye-on-subprime-auto-loans-2017-04-01

Steve Eisman, the fund manager who was featured in Michael Lewis’s book “The Big Short,” about the subprime-mortgage-led financial crisis, has concerns about the swelling risk in the U.S. subprime auto-loan market, he said in a Bloomberg TV interview on Friday...

The impact that over-extended car owners will have on loan defaults, the securitization market and consumer spending is an issue raised by JPMorgan Chase CEO Jamie Dimon last year and echoed by others very recently...
 
Angehängte Grafik:
hc_2772.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
hc_2772.jpg

01.04.17 21:48

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingWeiterer Artikel zu Suprime Auto-Loans

It’s getting harder to ignore rising subprime auto defaults

...Subprime auto-loan default rates match those seen just before the 2007-2009 recession. It’s a red flag that’s been flapping for some time for analysts worried it could pose risks to the broader credit market, bank health and, ultimately, the consumer-driven economy....

...New York Federal Reserve researchers, in December, counted up some 6 million Americans delinquent with car payments, and predicted that number would only worsen.

Concerns were elevated in part by the latest reading for the National Automobile Dealers Association used-vehicle price index, down 8% year over year (siehe mein Posting von letzter Woche) through February. Financed used-car ownership is more common among lower-credit-rated drivers. Borrowers are also taking out longer loans, in fact the longest on record, Experian reported.

 

02.04.17 08:37
1

4041 Postings, 5217 Tage lifeguardtrügerische sicherheiten

Tiefe Volatilität verdeckt Risiko | Meinungen zum aktuellen Geschehen | Kommentare | Finanz und Wirtschaft
Immer noch verlässt man sich bei der Risikoeinschätzung auf die Kursschwankungen. Das ist Unsinn. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.

Der Ökonom Hyman Minsky kam durch die Finanzkrise zu posthumer Berühmtheit, da er warnte: «Stabilität führt zu Instabilität.» Akteure in der Wirtschaft und an den Märkten gehen zu grosse Risiken ein, wenn sie sich wegen scheinbarer Stabilität der möglichen Verluste nicht mehr bewusst sind.

Je länger die geringen Schwankungen an den Märkten anhalten, desto mehr werden sich unter der Oberfläche neue Risiken bilden. Darüber sagt die Volatilität nichts.

 

02.04.17 10:20
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingEbenfalls daraus

(Niedrige) Volatilität ist sogar ein Gegenindikator. Wenn der Aktienmarkt wenig schwankt, ist Vorsicht angebracht. Dann sind sich Anleger ihrer Sache zu sicher. Jetzt sind wir in solch einer Zeit.

Ein Beispiel: Bankaktien wurden vor dem Jahr 2007 wegen den geringen Kursschwankungen als sehr sicher eingestuft. Wer mit der Volatilität mögliche Verluste voraussagte, hätte es nie für möglich gehalten, dass der UBS-Aktienkurs ab Juni 2007 in zwölf Monaten 65% sinken konnte....


 

02.04.17 12:28
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingDavid Stockman: Trump wird nichts durchbringen

von seinen Programmen. Die Abschaffung von Obamacare ist bereits gescheitert.  Ebensowenig dürfte sich eine Mehrheit für seine Stimulusprogramme finden - und womöglich nicht einmal für seine Steuersenkungen. (Ähnlich habe ich hier in den letzten Wochen im Thread argumentiert.) Die Börse hat aber beides bereits eingepreist.

Stockman äußert sich in dem Artikel (Link unten) aggressiv bärisch. Er meint, dass Trumps Entschluss, den Freedom Causus (FC, rechte Reps aus Tea-Party) zu attackieren und zu verprellen, zur Folge haben wird, dass er sein gigantisches Stimulusprogramm nicht durchbringen kann. Auch das Abnicken der Steuersenkung ist - trotz Rep-Mehrheit - fraglich, sofern diese mit Neuverschuldung finanziert werden soll.

Denn der FC will - zumal angesichts der bereits bestehenden Rekordverschuldung von rund 110 % des US-BIP - grundsätzlich keine neuen Schulden und "sowenig Staat wie möglich". Wenn für die 1 % Elite (Firmen, Reiche) die Steuern gesenkt werden sollen, dann soll dies gefälligst mit Sozialkürzungen refinanziert werden.

Für die monströse Neuverschuldung bräuchte Trump - wegen des abtrünnigen bzw. "verprellten" FC - helfende Stimmen der Demokraten. Die aber werden einem Stimulus unter einem Rep (und dann auch noch einem Tyrann wie Trump) niemals zustimmen. Genausowenig wie in den letzten zwei Amtsjahren Obamas die Rep-Mehrheit im Kongress jegliche von Obama vorgeschlagenen Stimulusprogramme oder sonstigen Wohltaten kategorisch abgelehnt hat.

Grundsätzlich gilt: Die jeweilige Opposition (jetzt Dems, zuvor Reps) winkt nichts durch, was der jeweiligen Regierungspartei Pluspunkte bringen könnte.

Dass Trump den FC zurückgewinnen kann, halte ich für unwahrscheinlich. Er müsste ihm dazu Zugeständnisse machen, die die gemäßigte "Rep-Mitte" nicht akzeptieren würde. Politik erfordert oft taktisches Feingefühl und ist mit Trumps "Baustellen-Kommando-Regime" nicht erfolgreich zu führen.

Stockman erklärt in dem Artikel außerdem, dass die Fed die Zinsen nicht etwa deshalb erhöht, weil sie eine Einsicht hätte, dass ihrer Nullzins-Blasenwirtschaft auf Dauer in den Ruin führt (Destablisierung des Finanzsystems), sondern nur deshalb, weil sie für die nächsten Krise wieder das Werkzeug "Zinssenkung" an die Hand bekommen will. Dafür nimmt sie sogar eine Rezession in Kauf (und erst

http://bonnerandpartners.com/reagan-adviser-why-trump-wont-cut-taxes/

...after being burned by the Freedom Caucus on Obamacare Lite, the Trump White House will now "pivot" to the middle and form a coalition with the Democrats to make a deal on corporate tax cuts and infrastructure spending.

Yes, and if dogs could whistle, the world would be a chorus.

That is to say, there is no conceivable fiscal policy menu that could be agreed upon by Speaker Ryan, Nancy Pelosi, Chuck Schumer, and the Donald, and then be shoe-horned into a 10-year budget resolution....  

02.04.17 12:39

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming"dank Stimulus aus Schulden herauswachsen"

Diese von Politikern aller Couleur strapazierte These ist nachweislich falsch - egal wofür die Neuverschuldung auf den Kopf gehauen wird.

Denn sonst hätte die US-Schuldenquote nicht auf 110-BIP-Prozent steigen können. Das BIP spiegelt - sogar geschönt - die Wirtschaftsentwickung wider. Es ist daher eine Meßgröße, die die Dynamik der Wirtschaft bereits beinhaltet. Die Schulden sind aber nachweislich noch stärker gestiegen.

 

Seite: 1 | ... | 5132 | 5133 |
| 5135 | 5136 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben