(14. Juli 2023 - Oslo, Norwegen) Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat einen Vertrag über 20 MW alkalische Elektrolyserausrüstung für etwa 9 Millionen Euro mit Hyd'Occ für sein Projekt in Port-La-Nouvelle, Frankreich, unterzeichnet. Nel hat bereits die Front-End-Engineering- und Design-Studie (FEED) für das Projekt durchgeführt und geliefert. Der 20-MW-Elektrolyser wird erneuerbaren Wasserstoff an die lokale Industrie und den Transport in Südfrankreich liefern. Port-La-Nouvelle, wo sich der Elektrolyseer befinden wird, wird voraussichtlich eine bedeutende Drehscheibe für Wasserstoffströme im Mittelmeer sein.
Hyd'Occ wird von Qair, einem führenden französischen Produzenten von erneuerbaren Energien und Wasserstoff, als Hauptaktionär und Entwickler und AREC Occitanie, der regionalen Agentur für die Energiewende (die von der Occitanie-Verwaltungsregion) gehalten wird, als Minderheitsaktionär unterstützt.
"Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Hyd'Occ bei diesem zentralen Projekt in Frankreich bekannt zu geben, wo unsere unternehmerische Präsenz bisher relativ bescheiden war. Das Projekt birgt ein großes Potenzial für Nel, sich in einem der zukünftigen Wasserstoffzentren des Mittelmeers zu befinden", sagt Hans Hide, Chief Project Officer bei Nel.
"Wir freuen uns, bei der Entwicklung der ersten Wasserstoffproduktionseinheit mit hoher Kapazität in Frankreich auf die Unterstützung von Nel zählen zu können. Diese Zusammenarbeit bringt uns einen Schritt weiter, um das Wasserstoff-Ökosystem der Zukunft konkret zu machen", sagt Guirec Dufour, Chief Executive Officer bei Qair France.
Dies ist eine feste Bestellung für alkalische Stapel und Balance der Stapel. Die Stapel sollen gegen Ende 2023 an den Kunden geliefert werden. Nel wird den Kunden bei der Installation, Inbetriebnahme und Inbetriebnahme des Projekts unterstützen. |