Endlich wird deutlich, dass ein Vergleich nur Sinn macht, wenn man Kosten und Einnahmenseite betrachtet. Der alleinige Kostenvergleich PV/CSP macht nur die Menschen glücklich macht, die eher PV orientiert sind und die Vorzüge der CSP nicht kennen (oder nicht kennen wollen). Für mich war lange eine offene Frage, weshalb Blythe ohne Speicher gebaut wird. Bei Andasol 1 und 2 hat man durch den Speicher den Ertrag deutlich steigern können, weil man damit die 50 MW-Baugrenze ziemlich clever erweitert hat. Für Kalifornien scheint das nicht die Lösung zu sein. Hier geht es tatsächlich um ein Super-Peaker Kraftwerk, um zu den Zeiten an denen der Maximalpreis gezahlt wird optimal liefern zu können.
S2M wird diese Jahr 100 MW (Arenales / Ibersol) und 500 MW (Blythe) zu bauen beginnen. Bei einem geschätzten Umsatzvolumen von 600 Mio€ und 2,8 Mrd $ sind das zusammen ca. 2,6 Mrd € Auftragsvolumen für die nächsten Jahre. und jetzt wird es interessant bezüglich der Gewinnmarge (jeweils für drei Jahre in €): A) 20 % macht 520 Mio B) 15% macht 390 Mio C) 10 % macht 260 Mio D) 7,5% macht 195 Mio E) 5 % macht 130 Mio F) 2,5% macht 65 Mio
Welches Ergebnis haltet Ihr für realistisch und wird für S2M anteilig am ehesten erreicht? |