Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 168 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1781270
davon Heute: 220
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 411   

11.07.11 15:11

224 Postings, 5432 Tage ecoboost1Vertuschen da die Amis wieder mal was?

11.07.11 15:50

1792 Postings, 5894 Tage Sir Knoppixachwo ...

Kühlwaser ausreichend vorhanden ^^

http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/...ftwerk_von_flut_bedroht/

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!
Angehängte Grafik:
atomkraftwerk.jpg
atomkraftwerk.jpg

12.07.11 09:56
5

243 Postings, 6042 Tage aktienanwaltDeutsche Bank Fonds plant Beteiligung an Arenales

http://www.eleconomista.es/empresas-finanzas/...osolar-sevillana.html

Soweit ich den Text verstehe, plant ein Fonds der Deutschen Bank den finanziellen Einstieg in das Projekt Arenales, an welchem SM und OHL jeweils zu 50 % beteiligt sind, dass ist doch eine super Nachricht!!!!  

12.07.11 11:06

246 Postings, 5373 Tage eugeniodb und arenales

arenales = andasol oder ibersol?  

12.07.11 11:06
1

224 Postings, 5432 Tage ecoboost1Merkel in Nordafrika, Reiche in USA

Deutschland, die USA und Kalifornien sind mit den gleichen energiepolitischen Herausforderungen konfrontiert - beide müssen ihre Energiesysteme modernisieren und effizienter gestalten." Das sagte Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, in ihrer Eröffnungsrede bei der Messe Intersolar North America in San Francisco. "...

...So baut beispielsweise derzeit das deutsche Unternehmen Solar Millennium in Kalifornien das weltweit größte solarthermische Kraftwerk.


http://www.bmu.de/pressemitteilungen/...essemitteilungen/pm/47591.php  

12.07.11 11:10

243 Postings, 6042 Tage aktienanwalt@ eugenio

Es gibt Andasol
          Ibersol
          und seit wenigen Wochen auch Arenales, hier hat sich SM 50 % Anteile gesichert.  

12.07.11 11:29

246 Postings, 5373 Tage eugenio@ aktienanwalt

danke. das ist musik.
warum kommen solchen meldungen nie von the-link?  

12.07.11 11:34
1

79 Postings, 5420 Tage mirnixdirnixeugenio

vielleicht würde er ja gerne, aber er darf nicht.

 

12.07.11 11:49
1

246 Postings, 5373 Tage eugenio@ mirnixdirnix

aber er/sie darf aus der absoluten anonymität die perfidesten attacken, verleumdungen,
vermutungen und fragezeichen streuen nach dem motto "auch ein blindes huhn findet etwas, wenn es nur lange genug rumstochert". was macht ein huhn, wenn es in einen schönen sm-garten darf? im kompost herumstochern, oder? für die pracht und fruchtbarkeit hat es keinen blick.  

12.07.11 13:02
2

2403 Postings, 5336 Tage Energiewende sofoeugenio

als Hühnerhalter muss hier doch die Ehre der Hühner schützen und verbitte mir, diese mit The Link gleichzusetzen. Es sind wunderbare Tiere, die im Verhalten allerdings sehr viel mit den Menschen gemeinsam haben (das Einzige was man ihnen vorwerfen könnte). Im übrigen wissen meine Hühner Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Jahannesbeeren und was der Garten sonst noch bietet sehr wohl zu schätzen.

 

12.07.11 13:19
1

246 Postings, 5373 Tage eugenio@energiewende

schön, dass du die hühner-ehre schützen willst.  die hühner haben ja ein fixiertes verhalten und dienen damit, was für den linken vogel wohl nicht zutrifft; er schadet bewußt.  

12.07.11 14:11

2120 Postings, 6238 Tage allegro7Was für eine Anschiss Heutemorgen...

Startet um 8.00 Uhr mit 16,50€ , jetzt ist fast wie gestern zurück...

diese bastarde von abzocke  müss mal die kohle vom bankkonto einfach wegradieren............
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

12.07.11 14:13

954 Postings, 5352 Tage jochen-nbgallegro

und jetzt muss noch jemand die 20000 bei 17,81 abgreifen  

12.07.11 17:30
1

2403 Postings, 5336 Tage Energiewende sofozum letzten Mal nachgelegt

Limit 17,00 Euro und schon ein kleiner Gewinn. Ab jetzt heist es hoffen und abwarten. Werde aber bei nicht bei jeder Nervosität gleich die Nerven verlieren, sondern halten. Der Gesamtmarkt wird sicher noch kräftig abrutschen, wenn die Eurokrise zuschlägt.

 

12.07.11 18:13

120 Postings, 8825 Tage Arvid"zum letzten Mal nachgelegt"

das hab ich mir auch schon oft gesagt ;-)  

12.07.11 20:39
4

243 Postings, 6042 Tage aktienanwaltAnalyse Ibersol

Die Anlage Ibersol = 100 % soll ca. 370 Mio kosten.
Hiervon soll Ferrostall 50 % tragen.

33 % entfallen auf Solar Millennium
und 17 % auf die Ibersol Kraftwerks GmbH - hier ist über ein Genussrecht der Ibersol - Fonds mit 95 % beteiligt.

Nun hat also die Kraftwerksgesellschaft ein Darlehen über 185 Mio bei der Europäischen Investitionsbank beantragt.
Daraus folgt, dass weitere 185 Mio zu finanzieren sind.

Dies bedeutet, dass für die "Hälfte" von SM noch 92,5 Mio fianziert werden müssen.
Hiebei wird der 17 % Anteil der Ibersol Kraftwerks GmbH im wesentlich in Höhe von 66 MIo Nominal ca. 45 Mio über den Fonds finanziert, so dass SM wohl für ihre 33 % nur noch ca 47 Mio aufbringen muss. Dieses Geld könnte z.B. durch die Anleihe beigesteuert werden.

Grundsätzlich scheint das Vorhaben realisierbar zu sein, da die Finanzierung aber auch auf die Zusage der Europäischen Investitionsbank beruht, bleibt es auch hier spanned hinsichtlich der Zeitabläufe. Ich denke die Finanzierung sollte funktionieren, aber es bleibt auch die Frage wann, und dieses liegt auch an der Dauer des Genehmigungsverfahrens des Darlehens, da dieses ja als wesentlicher Bestandteil quasi als erstes stehen sollte. Demnach rechne ich nicht mit kurzfristigen Erfolgsmeldungen diesbezüglich, wir können uns aber auch jede Diskussion über den Ibersol - Fonds sparen, da dieser sicherlich erst nach der Genehmigung des Darlehens ernsthaft beworben wird. Als Anleger macht es wohl daher eher Sinn aktuell den Andasol Fond zu zeichnen, solange dieses noch möglich ist. Ibersol selbst wird vielleicht erst nach Blythe ein Thema werden.
Aktuell steht aber Arenales auf dem Programm hier scheint es deutliche Fortschritte zu geben, da sich dort ein Fonds der Deutschen Bank an dem Projekt beteiligen will  

12.07.11 22:17
2

9237 Postings, 5273 Tage Gaertnerinwer macht was...

auf Tafel 4 ff wird aufgezeigt, wo unsere company und die Mitbewerber (Stand 2010) stehen...

GLOBAL CONCENTRATED SOLAR POWER MARKETS AND STRATEGIES:
2010‐2025
April 2010

http://emerging-energy.com/uploadDocs/...MarketsandStrategies2010.pdf

viel Spass beim Schmökern!  

13.07.11 09:47

20 Postings, 5276 Tage moncada653energiewende sofo zum letzten mal nachgelegt

versteh nicht ganz warum die gerade jetzt nachlegst. charttechnisch gesehen liegt zwar bei ca. 16,8 - 17 € ein Widerstand. Allerdings bin ich der Meinung, wenn dieser nicht hält, gehts bis auf Jahrestiefststände... Noch dazu rechnest du ja selbst mit einem Abrutschen des Gesamtmarkts, und da ziehts dann S2M bestimmt mit... Also scho ein wenig irrational dein Vorgehen. Gut, du willst scheinbar länger rein. Denk halt, dass es noch günstiger Gelegenheiten geben wird...

 

13.07.11 10:28
1

2403 Postings, 5336 Tage Energiewende sofomoncada 653

Wenn der Gesamtmarkt abrutschen wird (aufgrund der ungelösten und sich zuspitzenden Eurokrise), wird dies aussichtsreiche Aktien wie SM nur kurzfristig mit runterziehen. Sollten die erhofften Meldungen kommen, wird sich SM davon abkoppeln können. Dafür hat es schon genug andere Beispiele gegeben. Zeitlich könnte auch beides zusammenfallen - also Meldungen von SM und eine Kurskorrektur im Dax. Chartechnisch hast du im Moment Recht: Kein Grund jetzt hier einzusteigen.

Der Kuchen an CSP-Prokekten wird immer größer und es ist unwahrscheinlich, dass SM nicht davon profitieren wird. Sie sind technologisch führend, werden die Kosten weiter senken und an dieser Energie kommt die Menschheit nicht vorbei. Der Knackpunkt ist bei SM aber immer noch die Finanzierung. Hier gibt es aber gute Signale. Bei Arenales steigt die Deutsche Bank mit einem Fond ein und so wie aktienanwalt schreibt, steht Ibersol in in Zweifel, sondern verzögert sich lediglich. An Blythe zweifelt auch niemand ernsthaft. Also wo soll das Rückschlagspotential jetzt noch herkommen?

Nur meine Einschätzung.

 

13.07.11 10:32

2403 Postings, 5336 Tage Energiewende sofosorry: Ibersol steht nicht in Zweifel !

13.07.11 11:00
1

1452 Postings, 6166 Tage publicaffairsRidgecrest Redesign - CEC unzuständig?!

Das Redesign von Ridcrest scheint die beteiligten Parteien aktuell hinsichtlich der exakten Bedeutung der juristischen Terminologie zu beschäftigen. Stolperstein im Gesetztestext scheint der Begriff "facility" aus dem Warren-Alquist Act zu sein und die Frage, ob damit nur solarthermische Kraftwerke oder auch PV Anlagen gemeint sind.

Wenn ich das richtig gelesen habe: Die CEC scheint der Ansicht zu sein,  nicht für die Genehmigung von PV-Kraftwerken zuständig zu sein. Zumindest nicht in Zusammenhang mit den Rechtsgrundlagen die sich auf die bisherigen solarthermischen Kraftwerke bezogen haben. Wenn die Solar Trust das Redesign durchziehen will, hätte das lt. CEC zur Folge, dass die Application for Certification verfallen könnte. Tricky.

"For the above reasons the Committee should find the Energy Commission does not have jurisdiction to license a PV project. If the Applicant decides to pursue such a project in lieu of the originally proposed Ridgecrest Solar Power Project the Application for Certification should be terminated."

http://www.energy.ca.gov/sitingcases/...1-07-05_staff_reply_brief.pdf

 

-----------
„Gegen diese Transporte (Castor) sollten Grüne in keiner Form, (...), demonstrieren”. J. Tritt-ihn

13.07.11 13:08

1792 Postings, 5894 Tage Sir Knoppixwie der ein Deckel ....

Heute liegen 21.000 Stück im Xetra-Handen bei 18,04 Euro zum Verkauf bereit.

Wer wohl hier dahintersteckt?

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie, was man bekommt!

13.07.11 18:10
1

954 Postings, 5352 Tage jochen-nbgJeden

Tag das gleiche Spiel: kurz vor handelsende wird abverkauft  

13.07.11 23:46

2403 Postings, 5336 Tage Energiewende sofoJetzt will die Bundesregierung

auch noch neue Kohlekraftwerke aus dem Klimafond subventionieren.

Man hat den Eindruck, denen sind die 37% Stimmenanteil, die CDU/FDP momentan noch erhalten würden immer noch zuviel.

 

14.07.11 09:49

1452 Postings, 6166 Tage publicaffairsKlimafonds

Hui, auch wenn´s schön off-topic ist:

Daher heißt der Fonds ja auch nicht "Klimafonds", sondern "Energie- und Klimafonds". ;-)
http://www.bundesregierung.de/nn_1021804/Content/...e-klimafonds.html

Davon abgesehen handelt es sich angeblich nur um 5 % des Fonds, also knappe 170 Mio. €. Da zahlt allein EnBW für die vier Reaktoren Neckarwestheim II und Philippsburg II mehr als das doppelte jährlich in den Fonds ein.
Denke, das ist für die Netzstabilität verkraftbar. Auch unter dem Gesichtspunkt, dass das Dreckschleuder-Stigmata der Gas- und Kohlekraftwerke heutztage passe ist. Den Bedarf der Kraftwerke stimmten ja auch die Grünen zu. Die wollen nur, dass das Geld woanders herkommt als aus dem CO2-Zertifikatehandel.

Schöne Woche und bis bald.
-----------
„Gegen diese Transporte (Castor) sollten Grüne in keiner Form, (...), demonstrieren”. J. Tritt-ihn

Seite: 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben