So ähnlich wie du habe ich die 0,0000 Informartionspolitik vor 9 Monate mit "also schließe ich daraus, dass es ein Interesse geben muss, die Aktionäre so im ungewissen zu halten und einen niedrigen Aktienkurs zu verursachen" auch gesehen. Nur habe ich damals hier geschrieben, dass SM der Aktienkurs relativ egal ist, da man sich sicher ist bei Blythe und Ibersol eine Finanzierung zustande zu bekommen. Deine Vermutung wie auch meine Vermutung damals könnte ja durchaus stimmen, aber sie muss nicht stimmen.
Ich befürchte nicht unbedingt, dass die Lage bei SM sehr kritisch ist, ich hege nur Befürchtungen, dass die Gewinnmarge von Blythe deutlich niedriger ausfallen wird wie der Großteil hier, mich eingeschlossen, noch vor 9 Monate gedacht hat. Viele sind für dieses Geschäftsjahr 2010/2011 von einem Gewinn je Aktie von um die 5 € ausgegangen. Außerdem bin ich mehr denn je der Überzeugung, dass SM bis auf die 500 MW Blythe in den USA kein CSP-Projekt mehr relaisieren wird. Ohne Loan Guarantee scheint mir das unmöglich zu sein, dass SM irgend woher 500 Mio. $ oder gar 1 Mrd. $ für ein CSP-Kraftwerk her bekommen würde. Kann mir auch kaum vorstellen, dass SM mit dem Joint Venture mit Solarhybrid viel an MWs mit PV in den USA verbauen wird. Dazu hätte es dann schon einen wesentlich finanzkräftigeren Partner gebraucht wie Solarhybrid.
Hoffender sehr gut möglich, dass "die Möglichkeiten von SM, gemessen an der Unternehmensgröße, noch sehr gut sind", streite ich auch nicht ab, aber so wie wir uns das vorgestellt haben bei SM vor einem Jahr mit einer ganz tollen Zukunft, das scheint mir so nicht mehr gegeben zu sein. Die Situation ist halt mittlerweile schon eine Andere wie noch vor einem Jahr. Das kann man nicht weg diskutieren.
Die größte Enttäuschung für mich ist aber der neue SM-Chef Wolff. Im Prinzip hat sich am katastrophalen Shareholder Value bei SM, seit er da ist, nichts geändert. Das ist echt schade, denn er hätte schon die Möglichkeit gehabt das miserable SM-Image aufzupolieren. Die Chance hat er nicht genützt. Ist schon irgendwie traurig.
Trotz meiner Kritk glaube ich aber, dass der SM-Kurs schon steigen wird, insofern eine nachvollziehbare Finanzierung von Arenales, Blythe und/oder Ibersol kommen wird. Genau das macht SM so hochinteressant. Die Betonung liegt auf nachvollziehbar und vorallem auf bekannte Namen und nicht auf Investoren aus der Schweiz oder den Cayman Inseln, die nur einen Briefkasten haben. Es kann durchaus noch alles gut werden bei SM, aber dann muss in den nächsten 3, 4 Monate schon alles rund laufen und zwar zu 100%. |