die COT-Daten betrifft: markant short sind die Commercials im NDX meines Erachtens erst seit Ende September. Mit netto 20.000 Kontrakten. Und die Large Traders im gleichen Umfang long. Aktuell steht der NDX auch nicht höher. Allerdings hat sich der Spread zwischen Commercials und Large Traders nochmals deutlich vergrößert. Ich schaue nur auf diese Seite: www.wellenreiter-invest.de/CoT/cot.blick.indizes.html Außerdem schrieb ich folgendes: Die aktuellen COT-Daten für sich alleine machen ein markantes Hoch zwar möglich bzw. wahrscheinlich, aber nicht zwingend. Denn der NDX könnte noch weiter steigen, wobei die Commercials ihre Shorts halten. Irgendwann werden sie auf ihre Kosten kommen, das ist sicher. Es ist die Verbindung der COT-Daten mit dem gezeigten Nasdaq-Sentiment, die es wahrscheinlich macht, dass die Commercials nicht sehr lange darauf warten müssen, bis sich ihre deutliche Shortpositionierung bezahlt macht. Ich hatte also auf die COT-Daten zum NDX in Verbindung mit dem Sentiment abgestellt. Das ist entscheidend. Wenn man sich z.B. die Positionierungen der Commercials im Euro anschaut: die sind mitten in die große Abwärtsbewegung seit Dezember letzten Jahres schon long gegangen ab ca. 1,40. Und haben diese Positionierung immer weiter ausgebaut bis 1,20 hinunter. Und dann haben sie in die Aufwärtsbewegung hinein alle Longs wieder gegeben, sind inzwischen wieder netto short. Also Verluste haben sie ganz sicher nicht gemacht mit ihren Longpositionen. Sie haben einen langen Atem, ganz klar. Für mich stellt sich die Lage wie folgt dar momentan: das Nasdaq-Sentiment auf einem absoluten Extremwert. Ähnlichen, nicht ganz so hohen Optimismus, gab es Oktober/November 2007, Mai/Juni 2008 und im April 2010. Was daraufhin jeweils folgte, das kann man sich im Chart anschauen. Gleichzeitig sind die Commercials nun extrem short positioniert. Für meine Begriffe riecht das nach Crash im NDX, ohne wenn und aber. Schöne Grüße |