Wie jüngst einige von Euch bemängelt haben, das Fakten hier zu kurz kommen. Bitte einige Fakten die jetzt Pro BB10 und Devices sprechen
Kann die jüngste Berichterstattung nicht Pro Blackberry sein?!
Denn Knox basiert auf einem gesicherten Bootlader und einem gehärteten (Security Enhanced – SE) Android Kernel, und jetzt kommst einer zusammen mit der NSA entwickelten Android Version! Mehr noch die NSA war federführend in diesem Projekt. Jeder IT-Verantwortliche, der noch einen Rest an Sicherheitsorientierung besitzt, kann vor diesem Hintergrund nur eine Entscheidung treffen. Und die lautet wohl nicht Android-KNOX!
Welcher Admin holt sich nach der jüngsten Berichterstattung solch ein Hintertürchen ins Netzwerk!? Es ist natürlich um Welten einfacher auf Kernel Ebene einen Socket zu besitzen, auf welchem man unbemerkt die Verschlüsselung bzw. vermeintliche Sicherheit der Unternehmen unterlaufen kann.
Doch Samsung KNOX ist nicht nur wegen SE Android fragwürdig. Samsung KNOX nutzt ein mindestens ebenso fragwürdiges Produkt als Single-Sign-On-Service in der Cloud, Centrify ist der Name der Lösung. Um Centrify nutzen zu können muss der Anwender sein komplettes Active Directory einfach einmal in der Cloud abliefern, einer amerikanischen Cloud selbstverständlich, denn Centrify ist ein amerikanischer Anbieter auf dessen Ressourcen amerikanische Behörden uneingeschränkten Zugriff haben.
Jetzt sei dahin gestellt wie und wie weit Blackberry den vermeintlichen „Sicherheitsorganen“ Zugang zu dessen Ressourcen gewährt, nur ist bis dato nichts dergleichen bekannt bzw. wurde „public“ gemacht. Zumindest scheint in den jüngst bekannt bekannt gewordenen Geheimpapieren darüber nichts aufzutauchen. Denn wenn dem dem so wäre hätten die Shorties dies längst für Ihre Ziele geschlachtet.
Fakt: Pro Blackberry!
Apple hat nach einem verlorenen Patentstreit mit VirnetX das Verhalten ab iOS 6.1 per Updates die „VPN-On-Demand“ Funktion bei iPhones/iPad's geändert. Fortan ist die Always VPN On Demand nicht selbige, die sie dem User vermeintlich sugeriert. Bedeutet, Das nur dann eine VPN-On Demand Verbindung aufgebaut wird, wenn das iOS-Device den Namen nicht öffentlich auflösen kann. Was wiederum zu problematischen Konstellationen der mobile Devices in heterogenen Unternehmensnetzwerken führt soll der gesamte Datentraffic über interne Server geleitet werden.
Der „Fallobst“-Konzern empfiehlt die VPN Funktion „per Hand“ vom User ausführen zu lassen. Ein Lösung dieses Problems hierfür wurde angekündigt nur ohne Termin!
Dies dürfte in Folge dessen den Admin's ordentlich Kopfzerbrechen bringen zumal Sie von den Benutzern die „händiche“ Bedienung von VPN-Verbindungen zum Teil nun einfordern müssen. Oder die Admin's müssen auf Ipsec- VPN Verbindungen wechseln.
Fazit: Einige der Unternehmen die der Fallobst-Konzern auf seiner Ipad in Business-Site benennt dürften wohl sehr bald an der Lösung interessiert sein.
Zitat:“ iOS. The Best platform for business“ von FallObst-Seite: Das ich nicht lache!
Blackberry hat seine kostenlose Upgrade Aktion von BES5 to BES10 auf BES4 Kunden erweitert. Es kann jetzt der Gedanke aufkommen, ob man hiermit nicht seine eigenen Software-Umsätze kanibalisiert. Ja und Nein! zum einen: Denn dieser Service gilt nur für BBRY Bestandskunden. Und selbst wenn man noch alte BES4 Lizenzen im Schrank zu stehen hat, würde man doch in Versuchung kommen bereits wenn man zu anderen Plattformen/Devices gewechselt ist, wieder zurück zu kehren. Denn BES10 kann mit gemischten Devices Blackberry/iOS/Android umgehen.
Nur sind wir ehrlich: Soweit und auch gut eine „Fremdfon“ Integration in den BES10 funktionieren mag, Einen BES10 Server betreibt man am besten auch mit BES10 Phones! Solange ich geschäftlich tätig bin und es entgegen anderer wilder Voraussagen es Blackberry gibt,
wird es von mir meinen Kunden nur eine Empfehlung geben: Schwarzbeere!
Eine kürzlich durchgeführte Befragung von 790 IT Profis in USA,Kanada,GB, Deutschland von CheckPoint ergab:
MobilePlattform with greatest security risk
Android 47% § Apple/iOS 36% § Blackberry 22% § Most used mobile plattform connecting to corperate networks
Apple/iOS 30% § Blackberry 29% § Android 21% § WindowsMobile/-Phone 18%§(sorry! Nokia das wird wohl nicht besser werden!)
Symbian 3% § Anm.: (hierbei sind die kürzlich aufgetauchten „geheim“ Dokumente wohl nicht berücksichtigt)
Und wo wir gerade bei Umfragen sind Gartner Q1/2013 Sales Mai 2013
So wuchs der Markt Q1/2013 nur um 0,7% zum Vorjahres Quartal (folgenden Zahlen zu Q1/2012)
Region§ EMEA Europa, Naher Osten, Afrika -3,6% Region Asien/Pazifik +6,4% allein in Japan -7,3 % Region Lateinamerika -3,8%
Nordamerika § -9,5% Unter solchen Zahlen relativiert sich die von einigen Anal... herbei gezogener zurück gegangener Anteil von BBRY-Fon's. Mehr noch in dem Bericht steht das Nokia trifft es am schlimmsten im Gegensatz zu Apple und Blackberry. Gartner schätzt das 53,1% der weltweiten Handys in der Region Asien/Pazifik zu finden sind. Weiter in diesem Bericht: Anforderungen an die Hersteller in dieser Region:... kostengünstige Geräte mit 2.5G(EDGE)
Und jetzt erklärt sich zum einen die Einführungsstrategie von Blackberry sowie die etwas veränderte Produktstrategie. Denn das Q5 vereint dieses wohl besser als wir dachten. (Verspielte Farben-> asiatische Kundschaft / Schwellenländer) Und hier hat Blackberry einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Fallobstkonzern. Man hat mehr als ein preiswertes Modell in der Pipeline. Ein Smartphone welches ein modernes leicht zu bedienendes OS, mit allen gängigen Funknormen klar kommendes Gerät (Q5) sowie die älteren OS7-Phones.
Mal schauen ob es Blackberry nicht gelingt für ein paar Überraschungen zu sorgen. Denn entgegen anderer Hersteller besitzt man noch eine sehr interessante Backend-Lösung für seine Geräte an. (den BES nicht nur den 10er!)
Weiterhin besitzt man in dieser Region mitunter Spitzenpositionen: Zahlen... gern:
Indonesien 4.grösste Bevölkerungsreichste Land
Indonesien dort hat Blackberry einen Marktanteil von etwa 50%, die Nummer2 auf den Philippinen und die Nummer3 in Thailand und Malaysia. Wie kommt das: Ganz einfach durch die schwächere Infrastruktur kann man dort von LTE und 3G zum Teil nur träumen, Was hat ein BB OS7 Phone ausgemacht, seine Akkulaufzeit, seine Datenkompression zum BES4/5. In Südostasien ist der BBM eine der stärkst genutzten Anwendungen. Hier findet man einen Blackberry-Shop nur wenige Schritte entfernt von PRADA, Dolce&Cabbana und weiteren. Hier besitzt Blackberry einen Kultstatus wie vor Jahren in der „westlichen Welt“ als man sie noch Crackberry nannten.
Indonesien wird eine der Schlüsselrollen für BBRY in Südostasien sein, gleichzeitig bringt man ältere OS7 Geräte dort zu günstigeren Preisen auf den Markt in Ländern, die gerade erst beginnen mit die Smartphone-Technologie zu erfassen. Was nutzt ein Smartphone was nach einem Tag oder weniger leer ist. Von dessen Kaufpreis und der dort geringeren Kaufkraft ganz zu schweigen.
Ebenso sind Blackberry Geräte im nahen Osten ferner in den UAE noch mehr als beliebt! Marktstart Z10 10.April; Marktstart Q10 war der 1.Mai in den UAE → Q1 Zahlen!
Aussagen Sandepp Saighal, Geschäftführer RIM naher Osten Quelle: theNational (UAE) Anfang April: RIM erhöhte in den letzten 12Monaten die Sales entgegen dem Trend in anderen Regionen um 119%.“Die Geschichte war hier sehr gut!“ Das Unternehmen sagte das seine Daten auf den Analysen des Marktforschungsunternehmen GFK beruhten und diese seien „eine genaue Momentaufnahme“
Herr Saighal sagte weiterhin, er erwarte das Umsatzwachstum mit der gleichen Rate wie in den nächsten 12 Monaten fortzusetzen. „In vielen Gebieten außerhalb der USA... hat BBRY eine große Akzeptanz“ Ich erwarte, dass das Wachstum im gleichem Tempo fortzusetzen.“
All dies mag angesichts der hiesigen Berichterstattung ironisch scheinen aber Fakt.
Ferner macht nun das Unternehmen 68 Prozent seines Geschäfts nun außerhalb des nordamerikanischen und britischen Markt! (Zitat Ende)
Einige von Euch werden einwenden wie groß sind die UAE bzw. der Nahe Osten Stimmt aber durch meine beiden Aufenthalte dort weiß ich wie technikaffin die einheimischen Geschäftsleute sind. (Vom Geld nicht anzufangen..!) Und während wir 1-2 Devices kaufen statten dortige Geschäftsleute gleich Ihre ganze Familie mit Smartphones aus. (Kaufkraft!)
Auszug aus einem Artikel aus „the National“ Geschäftsinhaber hatten Sondergenehmigungen vom Mall-Management bis spät nachts geöffnet zu haben. Zitat: Erfreut Hamad Khalfan, ein Manager eines Zementwerks, der von Ras Al Khaimah fuhr um sein neues Z10 abzuholen, und je ein weiteres Z10 für jedes Mitglied (7) seiner Familie zu kaufen.
Und sind besagte 68% nicht Grund genug mal von der einseitigen Berichterstattung bzw. starken Fokussierung speziell auf dem US Markt abzurücken? Dies hier soll nur einmal dazu dienen etwas anderes zu sehen als der einseitige Müll der momentan auf uns „ Letzt verbliebene“ herabregnet. Denke das wir und diese Shorties Ende des Monats mal Fakten sehen! bin Long + Hebel |