Das ist erst einmal typische Ankündigungspolitik, da ist noch nichts konkret, besonders wenn es lautet "... sind überzeugt dass das Abkommen solide ist und zu Projekten führen wird...". Wichtig wäre zu erfahren welche Firmen dabei gewesen sind, aber das war offensichtlich nicht der Fall. Da muss man jetzt erst "Butter bei die Fische geben", aber mit der konkreten Umsetzung hab ich so meine Bedenken, bzw. werde da dran bleiben und die vielen beteiligten Minister mit entsprechenden Anfragen "belästigen". Das wäre auch Aufgabe des DWV und dem parlamentarischen Staatssekretär Thomas Bareis, der mich in dem kürzlichen Webinar des 11ten H2-Wirtschaftsgespräches nicht überzeugt hat (ziemlich hektisch in Unterlagen blättern wenn eine Frage an ihn kommt, und ansonsten mehr mit seinem Smartphone beschäftigt war als dass er der Diskussion folgt, eben so wie es im Bundestag gemacht wird wenn die Opposition spricht). Sorry wenn das vielleicht off-topic ist.... |