Griechenland Banken

Seite 323 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12780020
davon Heute: 836
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 2048   

31.07.15 21:06
1

2510 Postings, 3808 Tage michikaa1Hoffentlich ohne Handelsaussetzung..!

Alle Aktien werden gehandelt..!

Der Handel in aller Aktien einschließlich der Bankaktien zugelassen werden und die Volatilität Grenzen bei 30 Prozent unverändert bleiben, sagte der Börse Sprecherin.

 

31.07.15 21:19
3

460 Postings, 4399 Tage KorkDer Montag könnt aber auch unspektakulär verlaufen


Der Montag könnt aber auch recht unspektakulär verlaufen, ist doch die
Gesamtsituation auch nicht schlechter als zum Zeitpunkt der Börsenschließung.
Vielleicht sogar etwas aussichtsreicher in Anbetracht des erweiterten Umfangs
der Zahlungszusagen. Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.  

31.07.15 21:24
1

2510 Postings, 3808 Tage michikaa1nbg adr

National Bank of Greece (ADR)
0.909 +0.052 (6.07%)
Real-time:   3:22PM EDT
NYSE real-time data - Disclaimer
Currency in USD
 

31.07.15 21:31

2510 Postings, 3808 Tage michikaa1nbg adr

0.915 +0.058 (6.77%)
 

01.08.15 08:05
1

11689 Postings, 6660 Tage 1ALPHA#8057 Der Kurs der NBG ist nicht stark gefallen,

da die Bank bei ELA, bei KreditAusfall, und bei Solidität mit Abstand die besten Kennzahlen aufweist. Für Zocker ist sie damit weniger interessant.

Von den zu erwartenden Kurs-Schwankungen her spielt die Musik eher in den anderen drei Systembanken, für die allerdings auch Draghis Aussage gilt: "ELA Gelder bekommen nur solvente Banken."

Zusätzlich gefährlich wird der Handel, da griechische Anleger - und Zocker gibt es dort genug - zwar alle Aktien verkaufen dürfen und mit dem Verkaufserlös alle Aktien kaufen dürfen - aber sonst eben nur neues Geld einsetzen können. Das kann dazu führen, daß Depots die mit Kredit fahren, in den nächsten Tagen alles Mögliche verkaufen müssen, wenn sie zuviele stark fallende Werte enthalten.

Es sollte auch dazu führen, daß Anleger etwas soliderere Aktien 'rausgeben - um in stärker gefallene Aktien umzuschichten - in der Hoffnung auf Gegenreaktionen.

Weitere Unbekannte sind die US-Fonds ab Mittag, die Verhandlungen um Paket 3,
das Parlament, die Syriza-Opposition, mögliche Neuwahlen, der Streßtest, die FED-Zins-Erhöhung, der Jahresschlußverkauf der Fonds von gefallenen Aktien.

Einen starken Magen Allen für diese - von Blinden bereitete - fremde WaldPilzSuppe.

Schandmaul: "...Vor Der Schlacht..." https://www.youtube.com/watch?v=oMLyiK2mjJA&feature=related



 

01.08.15 10:45
2

53967 Postings, 7070 Tage minicooperlol.greece die ersten Griechen-Retter springen ab


Ausgerechnet der Internationale Währungsfonds (IWF), einer der großen Geldgeber und Reform-Kontrolleure, hat massive Zweifel am 3. Hilfspaket für Griechenland!

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.bild.de/politik/ausland/...-springen-ab-42021754.bild.html
Moderation
Zeitpunkt: 01.08.15 13:34
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - bitte kürzere Zitate verwenden: http://www.bild.de/politik/ausland/...-springen-ab-42021754.bild.html
Original-Link: http://www.bild.de/politik/ausland/...ab-42021754.bild.html

 

-----------
schaun mer mal

01.08.15 11:50
2

2510 Postings, 3808 Tage michikaa1Aber,aber,...

Was es aus Sicht der Verhandler nun braucht, sind Prior Actions, Reformen, die so schnell wie möglich von Athen umgesetzt werden. Am Freitag trafen die Chefunterhändler erstmals Finanzminister Euklid Tsakalotos, Wirtschaftsminister Giorgos Stathakis und Vize-Premier Giannis Dragasakis. Sie redeten sechs Stunden. Am Abend im Hilton berichteten sie einander, wie es gelaufen ist: "Ein guter erster Start."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...gestanden-a-1045901.html  

01.08.15 11:51
1

2510 Postings, 3808 Tage michikaa1http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/griechenland

01.08.15 11:57
1

9756 Postings, 5942 Tage MulticultiAlso die Banken

öffnen angeblich am Montag, Experten vermuten dass es einen Crash geben wird
allein die in N.Y. gelisteten G.Aktien verloren seit Schliessung 20%,so heute im
Münchener Merkur.Da wird auch die Europäische Börse leiden denke ich  

01.08.15 12:56
4

11232 Postings, 4949 Tage rübiEs ist schön, in allen

Beiträgen herauslesen zu können, dass außer Vermutungen nichts
dabei ist mit welchem Aktienstand die GR Bankaktien eröffnen.
Das heißt , dass alle auf der Lauer sitzen.
Jeder wird  dann seinem Instinkt entsprechend reagieren.
Spätestens dann so ab 3. Handelstag wird  man wissen, wo es lang geht.
Also dann,  jedem von uns ein glückliches Händchen.
 

01.08.15 13:36
5

2341 Postings, 4582 Tage Andrew6466Ich werde ...

... überhaupt nicht reagieren, sondern zuschauen. :-)  

01.08.15 13:48
1

53967 Postings, 7070 Tage minicooperlol.greece die ersten Griechen-Retter springen ab

neuer versuch....lol

quelle ist übrigens die bild

ich denke das wird für greece sehr sehr schwierig.
wenn man das so liest ist ein grexit wieder sehr wahrscheinlich.
ich hoffe schäuble wird mutti überzeugen und noch die reißleine ziehen
schaun mer mal :-)

Ausgerechnet der Internationale Währungsfonds (IWF), einer der großen Geldgeber und Reform-Kontrolleure, hat massive Zweifel am 3. Hilfspaket für Griechenland!
Und droht jetzt, bei der nächsten Rettungsrunde ganz auszusteigen.
Ausgerechnet der IWF! Die kompromisslosen Experten der in Washington ansässigen Organisation waren bisher stets enge Verbündete der Deutschen, wenn es darum ging, die griechische Regierung zum Sparen und zu Reformen zu zwingen.Kanzlerin Merkel (61, CDU) setzte auf sie, Finanzminister Wolfgang Schäuble (72, CDU) auch. Doch jetzt springen die IWF-Experten ab!
Denn: Der IWF bescheinigt dem griechischen Staat öffentlich und in internen Papieren ein Dreifachproblem:
1. Reformunwillen – die Griechen-Regierung muss erst die beschlossenen Reformen auf den Weg gebracht haben, bevor der IWF bereit ist, sich am Hilfspaket mit den angekündigten Milliarden (insgsamt bis zu 86 Mrd. Euro) zu beteiligen.
Doch diese Reformen (z. B. Kündigungen im öffentlichen Dienst, Privatisierungen) liegen auf Eis, werden nicht umgesetzt oder gar von der griechischen Regierung rückgängig gemacht.
2. Der IWF und Wirtschaftsforscher werfen der Tsipras-Regierung vor, den Aufschwung abgewürgt zu haben.
Die Folge: Einbruch des Bruttoinlandsprodukts um 3 Prozent. Die Gläubiger (u. a. Deutschland) müssten auf einen Großteil ihrer Forderungen verzichten, fordert der IWF.
Wird dieses Szenario Wirklichkeit, müssen die Euro-Staaten, allen voran Deutschland, Milliarden abschreiben.
3. Aus dem Verkauf von Staatsbesitz soll Athen laut Vereinbarung 50 Milliarden Euro einnehmen und davon Banken stabilisieren, Investitionen und Schulden bezahlen.
Doch selbst die EU-Kommission rechnet nur mit Erlösen von maximal 2,5 Mrd. Euro bis 2018.
Der IWF glaubt gar nur an 1,5 Mrd. Euro. Und beklagt, Athen sei grundsätzlich unwillig, die angekündigten Erlöse durch Verkauf oder Versteigerung von Staatsbesitz tatsächlich zu erlösen.
Ändert sich das alles nicht, droht der IWF jetzt, als Zahler ganz auszusteigen! Dann stünden Europa und Deutschland am Ende mit dem Milliardenloch für Griechenland alleine da.
-----------
schaun mer mal

01.08.15 13:59
3

9756 Postings, 5942 Tage MulticultiDie EU ist ein

sehr fragiles Gebäude und könnte beim nächsten Gau in sich zusammenfallen
z.Z.ist Schäuble wohl der einzige der diese Gefahr erkennt  

01.08.15 14:06

70 Postings, 4166 Tage GuenterG@Andrew

dito .... melde mich dann im Herbst wieder ;-)  

01.08.15 14:10
2

70 Postings, 4166 Tage GuenterGvor allem,

01.08.15 15:28
4

1423 Postings, 3808 Tage HaugenHier geben sich einige richtig Mühe...

für Montag zur Wiederaufnahme des Börsenhandels in Griechenland, ein düsteres
Szenario herauf zu beschwören !

Was haben diese Komiker eigentlich davon ?
Geht doch wenigstens am Wochenende mal an die frische Luft !

Leute gibt es.....echt.  

01.08.15 15:49
3

6252 Postings, 3871 Tage FeodorDie sind einfach . . .

. . . nur sauer auf sich selber, weil sie nicht investiert sind und sich nun alles zum Guten wendet!  

01.08.15 16:50
2

1785 Postings, 6845 Tage ertiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.08.15 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Obszöner Inhalt - Beleidigend.

 

 

01.08.15 16:50
5

92 Postings, 3690 Tage bermaHaugen,

denke, das wir hier bei einem psychologischen Thema sind. In D ist "schlecht reden", eine "negative Stimmung verbreiten" etc. grundsätzlich "in". Dies wird besonders deutlich bei Sachverhalten, deren Ausgang unklar ist. Wenn eine Person eine negative Stimmung erzeugt, schließen sich andere gern an (= Herdenverhalten). Jemand positiv gestimmtes kann seine positive Stimmung nicht nachhaltig beweisen und steht dann ziemlich allein da und ist damit dann "der Dumme". Die anderen sind die Masse und fühlen sich durch genau dieses Masseverhalten bestätigt.

Für Montag kann man doch folgendes festhalten:
Die griechische Börse öffnet und es wird gehandelt; auch die Bankaktien.
Die Schlusskurse vom 26.06. kennen wir. Wie sich die Kurse am Montag, Dienstag, Mittwoch nun wirklich entwickeln werden, wissen wir nicht, sehen wir dann.
Als wir noch handeln konnten (bis zum 26.06.) war nicht klar, ob es zu einer Vereinbarung zwischen der Eurozone und Griechenland komme. Nun ist diese Vereinbarung geschlossen. Schätze, das diese Hürde die höchste Hürde war/ist; für alles andere gilt erst recht "Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg" !!!

Ohne ein funktionierendes Bankensystem kommt Griechenland nicht wieder auf die Beine. Doch genau das müssen die Griechen, und zwar möglichst schnell. Ich bin und bleibe hier recht optimistisch.

Was die Drohungen (IWF etc.) anbelangt. Nun, denke mal, das der Druck auf Gr. unbedingt aufrecht erhalten bleiben muss.    

01.08.15 17:00
2

1327 Postings, 5583 Tage frizzzbasher

Es ist doch eigentlich nahe liegend- die Leute die hier nur negativ schreiben halten vermutlich short-Zertifikate und glauben, mit ihrem Schreiben hier den einen oder anderen Investierten zum Verkaufen bewegen und so die Kurse drücken zu können.
 

01.08.15 17:01
3

460 Postings, 4399 Tage KorkIm Grunde ist doch jetzt genau dieses Szenario ...



Im Grunde ist doch jetzt genau dieses Szenario real, auf das manche Freitagabend vor fünf Wochen spekuliert hatten. ----> Auf eine Hilfsprogramm über das Wochenende.

Nun ist für jene diese Hoffnung Realität geworden.

Oder sehe ich das falsch?

 

01.08.15 17:12
2

11232 Postings, 4949 Tage rübiDurch den ganzen

Griechenland Hickhack ist die EU in schiefes Fahrwasser gelangt.
Es gibt keine andere Taktik mehr , wenn es um die notwendige
Stabilität Griechenlands und die EU geht, als alles notwendige Geld in das
Land GR zu pumpen, damit der Schein gewahrt bleibt , dass Europa
eine Union ist.
Nicht nur für Griechenland ist es 5 vor 12, sondern auch für die EU.
Zuerst Geld in die Banken - dann Geld in die Wirtschaft.
Der Montag wird es uns zeigen.  

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben