denke, das wir hier bei einem psychologischen Thema sind. In D ist "schlecht reden", eine "negative Stimmung verbreiten" etc. grundsätzlich "in". Dies wird besonders deutlich bei Sachverhalten, deren Ausgang unklar ist. Wenn eine Person eine negative Stimmung erzeugt, schließen sich andere gern an (= Herdenverhalten). Jemand positiv gestimmtes kann seine positive Stimmung nicht nachhaltig beweisen und steht dann ziemlich allein da und ist damit dann "der Dumme". Die anderen sind die Masse und fühlen sich durch genau dieses Masseverhalten bestätigt.
Für Montag kann man doch folgendes festhalten: Die griechische Börse öffnet und es wird gehandelt; auch die Bankaktien. Die Schlusskurse vom 26.06. kennen wir. Wie sich die Kurse am Montag, Dienstag, Mittwoch nun wirklich entwickeln werden, wissen wir nicht, sehen wir dann. Als wir noch handeln konnten (bis zum 26.06.) war nicht klar, ob es zu einer Vereinbarung zwischen der Eurozone und Griechenland komme. Nun ist diese Vereinbarung geschlossen. Schätze, das diese Hürde die höchste Hürde war/ist; für alles andere gilt erst recht "Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg" !!!
Ohne ein funktionierendes Bankensystem kommt Griechenland nicht wieder auf die Beine. Doch genau das müssen die Griechen, und zwar möglichst schnell. Ich bin und bleibe hier recht optimistisch.
Was die Drohungen (IWF etc.) anbelangt. Nun, denke mal, das der Druck auf Gr. unbedingt aufrecht erhalten bleiben muss. |