Griechenland Banken

Seite 298 von 2048
neuester Beitrag: 07.08.25 12:18
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51197
neuester Beitrag: 07.08.25 12:18 von: Dividendius Leser gesamt: 12807716
davon Heute: 3809
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 2048   

21.07.15 09:08
1

10342 Postings, 6173 Tage kalleariWie erwartet griechische Probleme mit Reformen

21.07.15 09:08
1

36 Postings, 3790 Tage stksat|228825594Welche Aussagekraft....

hat ein Video vom 6.7 ???? Da ist in der Zwischenzeit schon einiges passiert.  

21.07.15 09:13
1

92 Postings, 3695 Tage bermaholdthelevel

Ross ist amerikanischer Milliardär und mit 1.800.000.000 € in der Eurobank investiert:

http://translate.google.de/...europe-wilbur-ross.html&prev=search  

21.07.15 09:16

28046 Postings, 4268 Tage Galearisaus der Portokasse ?

21.07.15 09:17
2

36 Postings, 3790 Tage stksat|228825594Werden jetzt alle Meldungen....

.... von gestern noch einmal ausgegraben???  

21.07.15 09:18

385 Postings, 3722 Tage holdthelevelNa dann ist er ja bald mionär und wenn er auf

Kredit gekauft hat geht er bald in die Suppernküche


So kanns gehen  

21.07.15 09:19

14454 Postings, 7945 Tage inmotionGR rudert zurück

21.07.15 09:25

3352 Postings, 5163 Tage Quintusholdthelevel

Ich glaube über 500 Google Seiten  waren dir zu wenig, oder du bist des Lesens nicht mächtig, Willbur Ross ist bereits vielfacher Millionär und das seit vielen Jahren

 

21.07.15 10:12
3

805 Postings, 4674 Tage elba67es gibt nichts zu vermelden

im Augenblick....deshalb hinlegen und ausruhen bis zur Börsenöffnung in Athen  

21.07.15 12:02
2
Die griechische Regierung hat laut Reuters ein weiteres Reformgesetz ins Parlament eingebracht. Es gehe um die Aufnahme einer im Zuge der globalen Finanzkrise erlassenen EU-Richtlinie zur Abwicklung von angeschlagenen Kreditinstituten in das griechische Recht.


.

vor 3 Min (11:58) - Echtzeitnachricht  

21.07.15 12:17
2

11689 Postings, 6665 Tage 1ALPHAEZB bestätigt:

"...Given that the bail-in provisions of European law are only in force from January, any bank wind-downs in the meantime may take place under existing legislation..."
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-07-21/...ith-legal-qualms

Kommentar: damit haben die Banken zumindest etwas Zeit, selbst Kapital zu beschaffen, um die ELA's abzulösen - oder?  

21.07.15 12:36
1

112 Postings, 3680 Tage EkzemBankenabwicklung

Auf jeden Fall werden die "Bail-in" Regeln erst ab 2016 rechtskräftig und wenn es zu einer Bankenabwicklung kommt, soll es nach jetztiger Gesetzeslage durchgeführt werden. Außerdem soll erst noch ein Stresstest durchgeführt werden, um die Lage der Banken zu bestimmen, wenn ich richtig gelesen habe.  

21.07.15 12:53

2510 Postings, 3813 Tage michikaa1Bail-in..

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-Reformen-angehen-4437669

Es geht um die Aufnahme einer im Zuge der globalen Finanzkrise erlassenen EU-Richtlinie zur Abwicklung von angeschlagenen Kreditinstituten in das griechische Recht. Diese soll Steuerzahler davor schützen, bei der Rettung etwa von in die Schieflage geratenen Banken einspringen zu müssen. Sie legt fest, dass zuerst Aktionäre und Gläubiger herangezogen werden, bevor öffentliche Mittel zum Einsatz kommen.  

21.07.15 13:04
1

2510 Postings, 3813 Tage michikaa1Das könnte passieren...

""

Die Bankenwelt in Athen stellt sich bereits auf Veränderungen an. "Das ist ein Szenario, das eintreten könnte - den Banken eine Interims-Kapitalspritze von rund zehn Milliarden Euro zu geben, um Sorgen um ihre Solvenz zu beenden und dann einen tieferen Blick auf die Situation zu werfen," sagte ein Banker. Früheren Informationen von Insidern zufolge könnte von den vier großen Instituten - National Bank of Greece, Eurobank, Piraeus und Alpha Bank - nach einem Branchenumbau möglicherweise sogar nur zwei bestehen bleiben.

Am Montag sollen griechische Institute einem Insider zufolge erstmals nach dann drei Wochen wieder öffnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) verschaffte den Geldhäusern zwischenzeitlich Luft: Sie genehmigte eine Aufstockung der Notfall-Kredithilfen (ELA) an die Häuser um 900 Millionen Euro.

Die auf dem Euro-Gipfel erzielte vorläufige Einigung sieht vor, dass die Bankbilanzen nach dem Sommer auf Herz und Nieren geprüft werden. Dann wird sich entscheiden, wie hoch ihr Kapitalbedarf ist und welche der Institute noch überlebensfähig sind. Insgesamt soll ein neues Hilfsprogramm bis zu 25 Milliarden Euro zur Rekapitalisierung griechischer Banken umfassen. Auch das Problem der notleidenden Kredite soll angegangen werden.

Eine Beteiligung von Inhabern großer Geldeinlagen an einer Bankenrettung nach dem Muster wie in Zypern ist allerdings schwierig. Die meisten wohlhabenden Griechen haben ihre Gelder schon abgezogen. Zudem gehören hohe Einlagenstände einem Insider zufolge zu zwei Dritteln Firmen, die für die griechische Wirtschaft entscheidend sind, so dass dieser Weg wenig wahrscheinlich sei. Auch für eine Beteiligung privater Gläubiger und Eigentümer ("bail-in") sehen Experten nur wenige Möglichkeiten.

Frankfurt/Athen (Reuters)
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ufpause-vor-Umbau-4433054  

21.07.15 13:27

805 Postings, 4674 Tage elba67michikaa

und nichts neues..  

21.07.15 13:28

4 Postings, 3672 Tage Weißgolddas stimmt alles alte Informationen leider

21.07.15 13:33

5742 Postings, 9663 Tage elgrecoSo klein das Griechenland und unbedeutend

ABER

http://www.ariva.de/news/...ne-Thema-Griechenland-der-Antrieb-5429192

Erinnert mich irgendwie an Piespers: Wenn die Afrikaner dann sagen, wenn die Deutschen das Rasen und die Vergoetterung der Autos aufgegeben haben, werden sie sagen, dann wollen wir auch nicht mehr.  

21.07.15 13:37

1511 Postings, 4477 Tage fertigerfertigerSchon ein wenig älter aber trotzdem Infomativ!!

http://www.google.at/...CA&usg=AFQjCNGaJEY5Y34IAdbF-08sMzqtLBARRw

Dem zu Folge wäre es für uns Bankaktionäre eh besser gewesen GR hätte die EU verlassen, den dann hätte GR die Banken mit der eigenen Währung versorgenkönnen und wenn diese dann noch an den Euro gekoppelt gewesen wäre, hätte man da noch mit einen blauen Auge raus kommen können!
Wie es aussieht is Brüssel ganz scharf drauf den "Blöden Aktionären" einen Denckzettel zu verpassen und sie so schnell als möglich zu enteignen um zu zeigen wer die größeren Eier in der Hose hat!!  

21.07.15 14:24

892 Postings, 6771 Tage Rawigewer jetzt drin sitzt (wie ich) hat kaum

möglichkeiten mit einem blauen auge davon zukommen..

alternative1:
man verkauft sofort bei börsenstart, das machen wohl viele und dann hat man mind. einen abschlag von 50%

alternative2:
man sitzt es aus und hofft auf besserung mit der gefahr auf enteignung

also keine wirklich guten aussichten  

21.07.15 14:25

296 Postings, 3944 Tage leines 66@fertigerfertiger

Schon mal drüber nachgedacht wie viele Banken es ohne Aktionäre gar nicht gäbe ?

Schon mal drüber nachgedacht wie viele Investoren in Zukunft von Bankaktien die Finger lassen,wenn die Enteignung zum standard wird ?

Have a nice Day  

21.07.15 14:37
2

7523 Postings, 5224 Tage ChartlordEs ist schlimmer als erwartet

Heute wurde die neueste Statistik zu den griechschen Banken bekannt gegeben. Der Bargeldumlauf hat in Griechenland um 5,2 Milliarden Euro zugenommen. Unfassbar ! Gleichzeitig steig die entsprechende Verschuldungsquote der Banken um etwa diesen Betrag. Damit steht schon jetzt fest, dass nicht erst seit Schließung der Banken die Kapitalflucht aus den Konten in die Bargeldbestände eingesetzt hatte. Das bedeutet, dass schematisch die legale Besteuerung um ein Vielfaches abgenommen hat.

Ein Grexit hätte damit sogar meine schlimmen Erwartungen deutlich übertroffen. Es wäre niemand bereit gewesen Zahlungen in Drachmen entgegen zu nehmen. Der Wertverlust wäre noch deutlicher und schneller eingetreten als von mir beschrieben. Natürlich ist der von mir verwendete Begriff der Hyperinflation nicht genau definiert, aber der Entwertungsfaktor läge deutlich über meinen Erwartungen, weil dieser wie von mir beschrieben eben von der umlaufenden Euromenge abhängig wäre.

Jetzt soll nach dem Willen der griechischen Regierung Tempo bei den Verhandlungen gemacht werden und bis zum 20.8. die Einigung erzielt werden. Wenn die es wirklich Ernst damit meinen würden, hätten sie den Ernst längst vor dem 30.6. erkennen müssen und hätten die Frist nicht tatenlos verstreichen lassen dürfen. Jetzt aber steht fest, dass vor einer Einigung die wirtschaftliche Talfahrt andauern wird, und mit jedem Tag werden weitere Menschen in diesen Strudel hineingezogen. Das verschlimmert die Lage zusätzlich, denn immer steht das Damoklesschwert der fehlenden wirtschaftlichen Tragfähigkeit der Schuldenlast über den Verhandlungen. Nur wenn es Griechenland gelingt wenigstens zurück in die schwarze Null zu gelangen, darf der Kredit überhaupt vergeben werden.

Aber die Hoffnung verrinnt wie der Sand in der Uhr, weil nichts den Niedergang aufhält.
Und die Wächter des Niedergangs sind die Geldautomaten, die nicht mehr als 60 € ausgeben.

Der Chartlord  

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben