Griechenland Banken

Seite 1746 von 2048
neuester Beitrag: 07.08.25 12:18
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51197
neuester Beitrag: 07.08.25 12:18 von: Dividendius Leser gesamt: 12806312
davon Heute: 2405
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1744 | 1745 |
| 1747 | 1748 | ... | 2048   

07.10.17 20:34

925 Postings, 3497 Tage hope epiKönnte es sein dass die PB Übernahmereif

geshortet wird?  Wer könnte dann mit  wem zusammen gehen ?  Nur 2 Fragen,  mehr nicht.  

07.10.17 21:32

1785 Postings, 6850 Tage ertider kurs also speigelt nur ein Viertel

des Buchwertes .  laut aussage des Bass  

08.10.17 00:08
1

1038 Postings, 3243 Tage Johny1926Finde ich ja toll...

dass der Herr Bass auch langfristig investiert ist.

Die Wahlen werden aber im September 2019 stattfinden. Es gibt nicht den geringsten Grund warum Tsipras ausgerechnet dan Wahlen verkündet, nachdem er alle Sparauflagen erfüllt hat. Wenn dan tatsächlich die konservativen gewinnen werde ich aber definitiv die Euphorie der unwissenden noch mitnehmen und verkaufen. Meine langfristige Investition wird nur mit Tsipras fortgeführt.

Sobald die ND wieder an der Macht ist werden die Ziele nicht erreicht werden, die Steuereintreibung wird wieder auf das alte Niveau zurückfallen, ebenso die Einnahmen durch die Korruptionsbekämpfung, wahrscheinlich kriegen die Medienoligarchen aufgrund ihrer Unterstützung für die konservativen auch noch ihr Geld für die Sendelizenzen zurück, welche sie zum ersten mal zahlen mussten.
Das einzige was dan noch bleibt sind die unzähligen echten Reformen die Tsipras umgesetzt hat, die den Haushalt zumindest etwas retten werden. Aber auch die werden nicht viel bringen wenn die ND die Staatskassen wieder ins Defizit führt.  

08.10.17 00:12

6200 Postings, 6073 Tage bernd238Könnte es sein dass die PB

Nur 1 Frage: Könnte es sein dass die PB übernahmereif geshortet wird?

Nur 1 Antwort: Ja, seit     2010   wird die die PB übernahmereif geshortet!

(von über 100.000 € auf aktuell 2,40 € pro Aktie, siehe Chart)  
Angehängte Grafik:
chart_piraeusbankeo.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_piraeusbankeo.png

08.10.17 09:48

26 Postings, 2897 Tage Rich321Gute Einstiegmöglichkeit bei PB

Also die PB ist nun zu stark abgestraft. Mk 1 Mia. Und Buchwert 9 Mia. PB ist die grösste Bank in Griechenland. Und in etwa so wie die NBG. Deren MK ist aber 2,5 fach so hoch. Und die News von Griechenland sind jetzt auch nicht die schlechtesten. Ich verfolge weiterhin den Rückgang der Arbeitslosigkeit. Sehe das als enorm wichtig an. Aber enorne Chancen bei der Aktie.  

08.10.17 16:37

121 Postings, 5178 Tage MmH6Und wieviele Schulden?

Naja 1Mrd ist enorm teuer, wenn sie pleite geht.

Und keiner weiß,  wie viel Geld sie noch braucht. Ob der Boden echt gefunden ist???

Dachte man ja öfter.

Glaube nicht, dass die Tiefstkurse gesehen wurden.  

08.10.17 17:13

26 Postings, 2897 Tage Rich321Klar hat das Unternehmen auch Schulden

Und Risiko ist bei jeder Aktie. Nur sehe ich hier gutes Potential. Schaut euch mal die Geschäftsberiche aus den Vorjahren an. Da war das Eigenkapital zb auch Negativ oder nur bei 1 bis 3 Milliarden. Das sieht jetzt schon besser aus. Ebenso die GuV. Wenn die Impairments mal wegfallen dann schreibt die Bank tolle Gewinne.
Natürlich die Frage wann der beste Zeitpunkt zum Einstieg da ist. Ich bin mit Durchschnitt von 2,49 Euro drin.  

08.10.17 17:56

697 Postings, 3209 Tage EDE2000@Johny

hattest Du nicht geschrieben, dass die Tests am 15.10. abgeschlossen sind. Ist das verbindlich oder nicht? Danke.  

08.10.17 20:12
3

3560 Postings, 3585 Tage VikingEZB: Banken müssen für Immobilien

aus NPLs den realen Wert erhalten, bei Verkauf.
Angesichts der steigenden Nachfrage (Russen, Chinesen, Türken etc.)
sollte das doch möglich sein oder?

.......

Atypische Tests zum Wert des Eigentums der Banken - Wenn sie ohne Verluste verkauft werden, werden sie in den Stresstests der EZB begünstigt
10.07.2017 - 22:09

 
Atypische Tests zum Wert des Eigentums der Banken - Wenn sie ohne Verluste verkauft werden, werden sie in den Stresstests der EZB begünstigt
Die EZB möchte die realen Preise von Sicherheiten sehen, wenn der Markt sie identifiziert, um dieses Risiko in Stresstests beurteilen zu können.
Griechische Banken, wenn sie beweisen, dass sie Sicherheiten, hauptsächlich Immobilien, sowie NPLs ohne Sicherheiten verkaufen, werden in den Stresstests der EZB
Diese neue Dimension ist eine Neuentwicklung im Stresstest-Thriller der griechischen Banken.
Wenn Banken nachweisen können, dass Sicherheiten vorwiegend bewertet werden und wenn sie verkaufen, keine Verluste in ihren Bilanzen verursachen ... werden sie in den EZB-Stresstests, die im Mai 2018 angekündigt werden, eine günstigere Behandlung erhalten.
Die EZB möchte die realen Preise von Sicherheiten sehen, wenn der Markt sie identifiziert, um dieses Risiko in Stresstests beurteilen zu können.
Vor kurzem wurden Anstrengungen unternommen, um das Problem der Banken im Hintergrund zu überwinden, und zwar mit der Initiative des zypriotischen Ministerpräsidenten Tsipras.
Am Anfang unterschätzte die griechische Regierung die Stresstests und den Fall der Feststellungen der Bank of Greece für Piräus.
Als sie erkannten, dass die Banken die Anstrengungen zur Konjunkturwende in die Luft sprengen konnten, passierten zwei Dinge

1) Tsipras rief persönlich den Lagarde IWF an und bat sie, eine beruhigende Aussage über die griechischen Banken zu machen.
Was ist passiert?
Thomsen, der IWF-Sprecher für europäische Angelegenheiten, gab eine Erklärung ab, dass die griechischen Banken keine AQRs brauchen.
Hinter Thomsens Aussage stand Tsipras Ruf nach Lagarde.
Es sollte betont werden, dass Tsipras am 16. Oktober in Washington mit Lagarde zusammentritt und die Unterstützung der deutschen FDP zur Unterstützung der neuen Bundesregierung beantragen wird.
Sie wird darum bitten, die Bewertung bis Dezember 2017 abzuschließen, und wird den IWF auch bitten, darauf zu verzichten, auf den strengen Bedingungen der Stresstests der griechischen Banken für die griechischen Banken durch die EZB festzuhalten.

2) Als sie feststellten, dass das Ergebnis der Piraeus-Bank ein Chaos an der Börse verursacht hatte, wurde der Auftrag erteilt, die Töne abzustimmen, und die leitende Stelle "drop the tones" wurde von der leitenden Körperschaft gefolgt, die das Ergebnis durchsickerte.

Diese Parameter haben in den letzten Jahren zu einer Verschärfung der Spannungen in den Banken beigetragen, um Börsencrashs zu verhindern, aber es gibt immer noch große Unsicherheiten.

Dem komplexen Haufen griechischer Banken wird jedoch ein neues wesentliches Element hinzugefügt, auf das sich die Verwaltungen der Banken mit großer Vorsicht einstellen müssen.
Sehr gut informierte Quellen sagen, dass "griechische Banken zwei große Chancen haben, zu beweisen, dass sie kein großes Risiko haben.
Was sind diese beiden Möglichkeiten?
A) Sicherheiten hauptsächlich unbeweglich ohne Schaden zu verkaufen
B) Verkauf problematischer Kredite auch unbeschadet der von ihnen getroffenen Prognosen.
In der Zwischenzeit werden elektronische Auktionen beginnen und der Verkauf von beschlagnahmten Immobilien wird eine große Chance für Banken sein.
Wenn Banken Immobilien ohne Schaden verkaufen, werden sie in den Stresstests positiv behandelt.
Was bedeutet Verkauf ohne Verlust?
Hat ein Darlehensnehmer ein Darlehen in Höhe von 1 Mio. EUR abgeschlossen und in NPL umgewandelt, und dieses Darlehen hat 600.000 Eigentumsgarantien und die Bank hat eine Rückstellung in Höhe von 400 Tsd. Und das Objekt in Höhe von 600 Tsd. Verkauft, dann hat die Bank keinen Schaden.
Das Ziel ist, Immobilien zu solchen Preisen zu verkaufen, dass die Banken keine Verluste erleiden werden.
Elektronische Auktionen sind sowohl für Banken als auch für den Verkauf von NPLs ein sehr kritischer Test, da sie den Wert von Sicherheiten bestimmen.
Je näher die Preise auf den Bankkonten der veräußerten Immobilien (im Wesentlichen Sicherheiten - Sicherheitenbanken sind Immobilien) sind, desto geringer wird das Risiko in griechischen Banken "

Fazit

Vor den Stresstests der griechischen Banken vom Februar-Mai 2018 werden Stresstests von Sicherheiten durchgeführt.
Stresstests von Sicherheiten werden von den Banken selbst durchgeführt.
Gelingt es ihnen, Immobilien ohne Schaden zu verkaufen, werden sie in den Stresstests von EZB und SSM bevorzugt behandelt.
Im positiven Szenario minimieren Banken das Risiko eines massiven Unfalls.
Der Unfall kann auf nur eine Bank beschränkt werden.
Im Gegenteil, wenn sie mit Verlust verkaufen, ist das Risiko des Scheiterns in den Stresstests im Mai 2018 nicht nur groß, sondern auch ein Weg.
Wenn sie Immobilien mit Verlust verkaufen oder kein Interesse besteht oder das ganze Unternehmen nicht durchmacht ... dann sollten sich alle auf das Versagen in den Stresstests und auf die neuen Kapitalerhöhungen vorbereiten.
Mögliche negative Entwicklungen bei Auktionen werden sicherlich ein Grabstein für Banken sein.
Eine sehr negative Entwicklung werden Verzögerungen bei Online-Auktionen sein.
Die EZB möchte die realen Preise von Sicherheiten sehen, wenn der Markt sie identifiziert, um dieses Risiko in Stresstests beurteilen zu können.

www.bankingnews.gr  

08.10.17 21:32
1

235 Postings, 4316 Tage Dieter.B.Das läuft doch schon

Die PB hat dafür extra eine Seite geschaffen..... https://www.properties4sale.gr/?locale=en

Sind alle im Eigentum der Bank.  

09.10.17 00:43
1

1038 Postings, 3243 Tage Johny1926@EDE2000

Laut SSM Zeitplan laufen die Reviews bis zum 15. Oktober für die NBG und die AB.
EB und PB werden folgen.

Verbindlich ist das Datum aber denke ich nicht.  

09.10.17 09:56

1060 Postings, 4496 Tage Angsthase2013Es geht noch lange nicht aufwärts mit GR

bankingnews.gr:

Intrum Justitia: 40% der kleinen und mittelständischen Unternehmen zahlen nicht regelmäßig - Negative Rekord in Griechenland

---

Die Gefahr ist, dass die gerade neu vergebenen Kredite gleich wieder zu NPLs werden.

Failed State  

09.10.17 10:36

1237 Postings, 2928 Tage GrafWatzmann1969Intrum Justitia:

"40% der kleinen und mittelständischen Unternehmen zahlen nicht regelmäßig - Negative Rekord in Griechenland"

Und was ist da jetzt groß Neues? Ist doch bekannt, das sind doch die notleidenden Kredite die in den Büchern der Banken schlummern und um die seit Monaten, um nicht zu sagen seit Jahren, die Diskussion sich dreht. Man muß ja nun  nicht wirklich davon ausgehen, daß an diese Kreditnehmer die Banken erneute und weitere Kredite vergeben.  

09.10.17 11:48

680 Postings, 2875 Tage weißkopfMit welchen Personen oder Firmen

können in Griechenland denn in naher Zukunft gute Geschäfte bzw. gute Gewinne erwirtschaften?
Ich habe hier keine positive Einschätzung.
Wenn zig Milliarden an Krediten faul sind, sprich fast jeder Immobilienbesitzer ein Schuldner ist, wie sollen da die Banken plötzlich riesige Gewinne erzielen und damit die Kurse zum Steigen bringen.
Sagt mir wie das gehen soll :)  

09.10.17 11:57

1237 Postings, 2928 Tage GrafWatzmann1969"Sagt mir wie das gehen soll"


Indem man erst mal die Sachlage richtig betrachtet. Diese faulen Kredite sind ja nun im wesentlichen Altlasten. Inwieweit schon abgeschrieben oder teilabgeschrieben, das wissen wir nicht. Nur: Das alles spiegelt sich ja nun im Kurs der Banken wider, sonst stünde er ja nicht in dem Tief in dem er sich befindet. Entscheidend ist jetzt: Wie läuft das operative Geschäft. Kennen wir doch von unseren Banken.    

09.10.17 12:03

680 Postings, 2875 Tage weißkopfUmfrage: Griechen vertrauen Russland und Putin

Umfrage: Griechen vertrauen Russland und Putin über Merkel, Trumpf
http://greece.greekreporter.com/2017/10/08/...utin-over-merkel-trump/

Nach einer Studie der öffentlichen Meinung, die von einer Gruppe von Soziologen an der Universität Mazedonien für Kathimerini Zeitung durchgeführt wurde, halten 57,3% der Griechen eine positive Einstellung gegenüber Russland und 67% gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird von 40,5% der Befragten positiv behandelt und US-Präsident Donald Trump um nur 16,5%. Negativ-weise, 25% der Befragten mögen Putin, 56% haben eine negative Haltung gegenüber Merkel, und 73% der Griechen mögen Trump nicht.

Auf die Frage, "wem von den Führern der Welt vertraut du am meisten vertraut", entfielen 41,5% der Antworten auf den Anteil von Putin auf 27% der Merkel, und nur 5% der Befragten vertrauten Trump.

Mehr als 43% der Griechen sind sicher, dass der russische Präsident die Interessen Griechenlands unterstützt, während nur 29,5% der Befragten das gleiche über den deutschen Kanzler und 20% über den US-Präsidenten sagten.

Auf diplomatischen Fragen glauben 47,5% der Befragten, dass Griechenland die Beziehungen zur Europäischen Union stärken sollte, 24,5% begünstigten die verstärkten Beziehungen zu Russland, während nur 9% der Befragten darauf hinwiesen, dass Athen die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und 7,5% mit den NATO-Ländern verstärken sollte.

Die Umfrage wurde zwischen dem 15. und 17. September telefonisch unter 1.023 Personen ab 17 Jahren durchgeführt.  

09.10.17 20:19

4471 Postings, 3523 Tage hueyDer Artikel ist zwar etwas älter!

Jedoch glaube ich, dass er an Aktualität nicht verloren hat. Auch die Chinesen und Russen kaufen im Immobilienmarkt ein.

Gruß
Huey  

09.10.17 22:04

1060 Postings, 4496 Tage Angsthase2013Mitte/Ende nä. Wo. wissen wir etwas mehr

habe wieder gekauft.  

09.10.17 22:38

697 Postings, 3209 Tage EDE200043645

10.10.17 11:02

2027 Postings, 8702 Tage JudasNächste Woche

wissen wir  bei der Alpha Bank mehr, das operative Geschäft läuft dort prima und die Gewinne fließen. Wie viele der faulen Kredite noch vorhanden sind wissen wir dann wobei die Alpha die am besten aufgestellte Bank im Bezug auf das Vorsorgekapital ist aber schaun wir mal hat der Beckenbauer immer gesagt.  

10.10.17 18:05
1

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2Das inkrafttreten der neuen Bankenregeln

wird vermutlich bei einigen Banken zu Kursverlusten oder gar zu KE führen.

Dienstag, 10. Oktober 2017


Große Hürde Bankenregulierung

USA und Europa basteln am Kompromiss

Wird eine Reform der weltweiten Kapitalvorschriften für Banken Wirklichkeit? Anscheinend nähern sich die USA und Europa an. Es könnte nun eine Grenze beim Kapitalbedarf von 72,5 Prozent angepeilt werden.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...n-am-Kompromiss-article20075928.html  

10.10.17 19:21

1785 Postings, 6850 Tage ertidie ammis habens nötig !

sind doch die welche wieder zocken . ; )  

Seite: 1 | ... | 1744 | 1745 |
| 1747 | 1748 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben