Banken zu tun - mir schon klar - es war aber ein gr. Kloster, das zerstoert wurde.
Die Entwicklung in GR ist hochinteressant, Berlin ist mal noch nicht beunruhigt, genauso der Hollaender, Merkel waere informiert gewesen von dem Schritt der Neuwahlen.
Mir scheint das gar nicht so harmlos - ich hoere mal den Parteisprechern auch der neuen Partei unter Lafazanis - Namen merken - er ist Mathelehrer, sehr sympatischer und logischer Mensch. Weiss noch nicht, wie man es uebersetzen wuerde - ich mach es mal mit: Voelkische Einheit --- seine Argumentation ist ohne falsche Argumente einfach sehr gut, weil alles was logisch ist, fuer ihn spricht --- gemeint ist die neue Gegenpartei zu Tsipras - besser das Spaltprodukt der alten Partei vom Tsipras. Er hat einen verdammt schweren Standpunkt, weil seine Argumente einfach gelogen und verbogen sind.
Er hat im Prinzip alle Griechen enttaeuscht, zumindest, die ihn gewaehlt haben. Er taete gut daran seinen neuen Gegner ernst zu nehmen. Es besteht natuerlich so ganz am Rande auch noch der Gedanke im Raum, zumindest fuer mich, dass er diese Situation bewusst herbei gefuehrt hat -- also eine fast unterschriebene Vereinbarung mit den Erpresserstaaten und jetzt den Umsturz mit Gewalt herbeifuehrt - also seine Ideale und sein Wahlvolk trotzalledem nicht verraten hat am Ende. |