Ich sehe keinen Sinn hach zwei Halben.
Was Euro-Europa einen ökonomischen Kickstart versetzen würde, wäre eine simple Streichung aller Staatsschulden aller Euro-Staaten. Die Währung würde um 40% abwerten udn anschließend hätten wir 10 Jahre lang eine Wirtschaftswunder.
Wenn wir (=EZB) das nicht zuerst machen, macht es die FED mit den US-Schulden. Das ist - IMHO - die einzige mittelfristige Lösung. (Anschließend würde es selbstverständlich sofort weitergehen mit Schuldenmachen).
Aber was würde sonst funktionieren? Der Durchschnittseuropäer ist nicht nur absolut arm. Er ist sogar Pleite und sitzt auf einem nie-rückzahlbaren, weil (aus persönlicher Sicht) stets kontinuierlich wachsenden Schuldenberg. Eie Währung funktiert aber nicht mehr als Währung, wenn 1% der Menschen 99,5% davon "besitzt". Und der Rest, also 99% aller Menschen, hat 0,5%. Also Nichts. Kein Konsum mit Geld möglich. Usw. Absurd.
Ich lasse es mal so stehen .... |