VARTA steht gerade mit seinen Umsätzen am Anfang der Story und nicht am Ende.
Jedes Umsatz-Segment, welches VARTA momentan bedient, wird in den nächsten Jahren stark wachsen. Auch die Microbatteries. Exponentielles Wachstum sehe ich in den kommenden Jahren bei Energiespeicher und wenn dann endlich da, bei den Autobatterien.
Jedes neue Haus was gebaut werden wird, wird zukünftig einen Energie Speicher im Keller haben und eine Solar Anlage auf dem Dach. Und die, die nur eine Solar Anlage haben, werden sich Energie Speicher nachrüsten. Gibt es da aktuell eigentlich schon staatliche Förderungen? Wie sehen diese aus wenn ja? Weiß jemand etwas?
Saubere Zukunft durch Energiespeicher, egal ob groß oder klein, Unterhaltungselektronik oder Mobilität, wird der ultimative Renner des 21. JAHRHUNDERTS . Da sehe ich VARTA einfach genial positioniert! Ich denke das wird von den meisten auch noch dieses Jahr erkannt, eben früher oder später, spätestens jedoch wenn wieder die nächsten Prognosen angehoben werden und wir uns dann langsam in Richtung 1,2 Milliarden Umsatz am Jahresende arbeiten. Ups, und dann bemerken einige plötzlich, dass VARTA dieses Jahr doch wieder 30 Prozent wachen wird und plötzlich muss rasch an der Kursschraube gedreht werden. Und plötzlich fällt den Leuten Ende des Jahres dann noch auf, dass nächstes Jahr auch noch Autobatterien gebaut werden in Ellwangen. Wie sich das wohl auf den Umsatz auswirkt? KÖNNTE ja ein großer Markt sein, ach ne, ist ja ein RIESEN Markt.
Ich halte hier Ende des Jahres ein KGV von 60-80 für Mehr als nur wahrscheinlich, bei einem erwarteten Gewinn von 4,7 Euro pro Aktie brauch ich da zum Kurs nichts mehr zu sagen. Schließlich denkt die Börse voraus. Weitblick wird belohnt und ganz ehrlich, bei VARTA sieht n Blinder mitm Krückkstock, dass es hier nur in eine Richtung gehen wird und die heißt !NORDEN!
Gute Nacht. |