Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 271 von 3495
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87361
neuester Beitrag: 26.08.25 10:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18698240
davon Heute: 2695
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 3495   

03.06.15 14:13

2231 Postings, 6427 Tage didiiija ideen hat er ja

Tesla Motors will mit Popup-Stores punkten...........  

03.06.15 14:15

2231 Postings, 6427 Tage didiii2,80 USD je Aktie?

sind gedacht fuer 2016...........
schaun wir mal.  

03.06.15 15:00

1959 Postings, 4466 Tage soulmate traderdidii

Aber wer hat die 2,80 denn in den Raum gestellt wenn Elon Musk selbst frühstens 2020 mit Gewinnen rechnet?

Finde das höchst eigenartig sowas zu schreiben.  

03.06.15 16:26

2231 Postings, 6427 Tage didiiija

so ein paar analisten rechnen bei tesla fuer 2016
mit einem gewinn von ca 2,80.
und sehen damit ein kgv von ca 80...........  

03.06.15 16:56

2231 Postings, 6427 Tage didiiiein kgv von 80, 100 oder 120

ist bei einem stark wachsenem unternehmen
in der USA normal.........
sogar hier hatten wir bei sap vor ca 20 jahren
ein kgv von ueber 100 bevor sie in den m.dax
und spaeter in den dax kamen...
schau mal nach.  

03.06.15 18:22

1959 Postings, 4466 Tage soulmate trader2,80

hast du zufällig ne Quelle welche Analysten das sagen? (kann ja sein, kA)

Ich glaube die haben sich das in dem Artikel einfach ausgedacht, ich halte es für ausgeschlossen das irgendwer ernsthaft behaupten würde Tesla könnte 2016 überhaupt Gewinn machen.  

03.06.15 20:07

2231 Postings, 6427 Tage didiiischau mal

03.06.15 20:14

1959 Postings, 4466 Tage soulmate traderähm

Das ist ja der Artikel um den es ging und da steht ja nur "Für das laufende Jahr erwarten die Analysten im Durchschnitt zwar immerhin einen Gewinn von fast 2,80 Dollar je Aktie."

...was offensichtlich Unsinn ist

Mir geht es auch gar nicht darum ob Tesla nächstes Jahr Gewinn machen könnte, wir wissen alle, dass das ausgeschlossen ist, mir geht es darum, dass ich es dreißt finde sowas zu schreiben und ich würde gerne die Analysten sehen die sowas behaupten. Ich glaube nicht, dass es irgendeinen Analysten gibt der das behauptet, selbst dieser Adam Jonas von Morgan Stanley, der ja nun wirkich der größte Tesla Fanboy ever ist geht von Verlusten aus.  

03.06.15 20:54
1

2231 Postings, 6427 Tage didiiina ja

boerse ist halt keine einbahnstrasse
und nicht berechenbar||  

03.06.15 20:58

2231 Postings, 6427 Tage didiiiund

wenn du soo weiter machst
wirst du noch viel Geld verlieren.........  

03.06.15 21:02

2231 Postings, 6427 Tage didiiikaufe

lieber calls auf den dax
mein ziel in 3 bis 4 jahren 25000..............  

03.06.15 22:02

1959 Postings, 4466 Tage soulmate traderUmsatz

Tesla hatte heute den niedrigsten Umsatz (in gehandelten Stück) seit dem 24. Dezember 2014 (was ja nicht mal ein richtiger Handelstag ist).

Also, so wird es nicht unbedingt leichter falls man Geld am Markt einsammeln wollen würde...  

04.06.15 07:45

7952 Postings, 5973 Tage UliTsEs wunder mich auch

dass das noch nicht passiert ist...
 

04.06.15 13:32

1959 Postings, 4466 Tage soulmate traderTesla als Ausnahmeerscheinung

http://finance.yahoo.com/news/green-car-u-share-hits-185000419.html

Frage ist, ob sich das auf ein mögliches Model 3 übertragen lassen wird, oder ob der EV Markt bis dahin gänzlich tot ist.  

04.06.15 14:13

7952 Postings, 5973 Tage UliTsIch denke,

der EV-Markt waechst in den nächsten Jahren etwas langsamer als Tesla. Und wenn nicht, wird dies Tesla kaum ueberleben...  

04.06.15 15:57

490 Postings, 4468 Tage goldfinger45buffet stockt auf

04.06.15 16:56

1959 Postings, 4466 Tage soulmate trader@Uli

jedenfalls nicht angesichts dessen wie Elon Musk das Unternehmen führt.

Ich hatte hier vor 1,5 Jahren oder so mal in den Raum gestellt, dass ich ihn für einen guten Gründer aber grauenhaften Manager halte. Ich bleibe bei den Ausführungen von damals, ab dem Punkt wo das Model S sich verkauft hat hätte er die Brechstange durch etwas behutsamere Hebel ersetzten sollen, das Unternehmen substantiell aufbauen und erst dann den versuchen in die Masse zu gehen.

Ich meine wenn man 2025 rum mal über ein Massenauto nachgedacht hätte, dann hätte es ja folgende Szenarien geben können:
- es gibt noch immer keinen großen EV Markt -> wäre also nicht anders nur ein paar Jahre später und könnte man sich überlegen ob das wirklich eine gute Idee ist zu versuchen ein MAssen-EV zu produzieren
- es gäbe schon einen EV Markt aber statt BEV hat sich Fuell Cell, Redoxflow oder was auch immer durchgesetzt -> wäre wohl der worst case, aber noch zu retten wenn man vorher das Unternehmen robust als hochklassigen Nischenanbieter profitabel gemacht hat
- es gäbe schon einen EV Markt und BEVs haben sich durchgesetzt -> wäre doch super, dann hätte man zwar größeres Konkurrenzproblem, aber über die aufgebaute Marke/Ruf und den starken Fokus auf "fahrendes Iphone" immer noch einen USP um in den Markt zu kommen

Aber Herr Musk setzt auf eine 1 zu Hunderttausend Chance auf alles oder nichts...  

04.06.15 17:10

2231 Postings, 6427 Tage didiiiich sehe

die Chance bei 50 zu 50....  

04.06.15 18:21

2231 Postings, 6427 Tage didiiiist besser

wie im Casino.....
und zu 30 % wird der rest uebernommen!  

04.06.15 20:05
1

393 Postings, 4041 Tage E-Lion Mustok ich spiele bei dem

was wäre wenn Spiel mit.

Erinnern wir uns einfach an die Zeit vor dem ModelS. Es gab den Mitsubishi i-MiEV und den Nissan Leaf. Beide hatten in den USA keine Chance im Massensegment, da man dort zusätzlich zu einer ansprechenden Optik, auf Größe, Komfort und Sicherheit setzt.
Auch der BMWi3 wird diese Ansprüche nicht erfüllen können und schafft darüber hinaus nur 150 km. Ob es diesen Wagen ohne den Erfolg des Roadsters überhaupt geben würde sei dahin gestellt.

Bis heute kommt kein Wagen an die Reichweite des ModelS heran, obwohl die Technik kein Geheimnis ist und obwohl die Goliats zig Milliarden zur Verfügung haben.

Aber mit Soulmate an der Spitze, würde Tesla gerade warten und in Kleinserie ein Nischensegment bedienen. Die Batterien entwickelt er nicht weiter und ein Superchargernetz gibt es auch keines, denn dafür müsste man ja Schulden machen.
Er wartet.
Die Batteriehersteller würden weiter nur Laptop und Handyakkus produzieren, aber Soulmate wartet und wartet. Wir schreiben schließlich das Jahr 2025 und es hat sich nichts geändert. Es gibt nach wie vor keine guten Autobatterien und schon gar keine Fabrik dafür. Einzig in China fahren, zur Smogbekämpfung viele BYDs herum, doch die will hier und in den USA niemand kaufen, da sie unschön sind und mit zu geringer Reichweite ausgestattet sind.
Elektroautos gelten nach wie vor als ein no-go und niemand redet außerhalb Chinas darüber.
Auch Batteriespeichersysteme sind in diesem Szenario nur ein feuchter Traum einiger Physiker-Nerds, aber das macht ja nix. Hauptsache Musk, äh sorry, Soulmate ist auf Nummer sicher gegangen.  

04.06.15 21:23

2231 Postings, 6427 Tage didiiija

und Nokia wuerde noch stiefel prodozieren.....  

04.06.15 23:08

1959 Postings, 4466 Tage soulmate traderE-Lion

organisch wachsen und "warten" sind nicht das selbe, ein paar Bilanzkennziffern halbwegs im Rahmen halten und keine Schulden machen ist nicht das selbe

Das Model S hätte man zur Cashchow ausbauen können, um das zu strecken hätte man sich tatsächlich der Takik der eingesessenen bedienen können und nach 4 Jahren eine eigenlich nur gefaceliftete Version als "neu" raus hauen können und vll. noch ein Model das auf dem Model S wirklich aufbaut statt Unmengen für ein Model X mit nicht funktionierenden Türen auf den Kopf zu hauen.

Wenn ich die Welt mit einer Chance von 70% im Jahr 2035 revolutioniert haben kann oder mit einer Chance von 10% im Jahr 2025, dann würde ich doch eher die erste Variante nehmen...

 

05.06.15 13:36
1

393 Postings, 4041 Tage E-Lion MustIch bin der Meinung,

dass die höheren Entwicklungskosten für die Falconwings eher vernachlässigbar sind, wenn man sieht wie viel er in Superchargernetz und Gigafactory investiert.

Die Leute sind derzeit mehrheitlich nur dann bereit ein E-Auto von einem unbekannteren Hersteller zu kaufen, wenn dieses eine hohe Welle macht. Dinge wie Falconwings und Vernetzung sind in Kombination mit der Beschleunigung unschlagbare Verkaufsargumente gegen Reichweitenängste.

Musk beschleunigt alles, weil er der gängigen wissenschaftlichen Ansicht ist, dass die Menschheit einen Klimawandel nur in sehr geringem Maß übersteht und die allgemeine erneuerbare Elektrifizierung Jahrzehnte dauert. Außerdem zählt Abwarten und Tee trinken zu unserem Glück nicht gerade zu seinen Stärken :-)
Natürlich ist es ein Tanz auf einem schmalen Budget-Grat, aber wo zu gibt es die Experten von der Elite-Wirtschaftsuni?  

05.06.15 15:39
1

393 Postings, 4041 Tage E-Lion MustSchon wieder darf

ein Journalist seiner Leidenschaft der "Musk-Verehrung" frönen:
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/...romern/11864208.html
Ironie aus ;-)  

05.06.15 18:24
1

10235 Postings, 6743 Tage EUinsideWas ist dann...?

Klar, die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass ein Sonnensturm unsere ganze Infrastruktur treffen kann, hat es aber schon gegeben., nur mit dem Unterschied das wir noch nicht soweit waren mit elektronische Bauelemente. Das Telegraphennetz ist verglichen mit der heutigen Elektronik sowas von ... Wenn sich ein Sonnensturm in ähnlicher Stärke wiederholt, dann sind wir (TESLA) am Arsch.

Eine gute Alarmanlage reicht aus, um Autos lahm zu legen, hab ich selber erfahren!
 

Seite: 1 | ... | 269 | 270 |
| 272 | 273 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben