Der Tesla ist bei 250 abgeriegelt, denke aber das locker 350 möglich währen bei 700PS, ob das jetzt gesetzlich vorgeschrieben ist oder, Tesla das nur wegen der Reichweite macht weis ich nicht. Denke aber bei 350km/h hält die Batterie vill 50-80 Kilometer Reichweite, und das wär in jeder hinsicht unvernünftig.
Klar ist auch ,dass ein 700 PS auto Spaß machen soll, wie aber oben beschrieben könnte es mit sicherheit auch schneller fahren, viel wichtiger finde ich jedoch die Beschleunigung. Mir persönlich gibt ein Auto mit mehr PS mehr sicherheit beim Überholvorgang. Ob sich jetzt das Auto Tesla, Bmw, oder Porsche nennt ist ja egal hauptsache ordenlich PS unter dem Sitz, damit man ordentlich überholen kann, ohne sich groß gedanken machen zu müssen, "kommt was, komm nix, schaff ichs schaff ichs nicht" Das ist für mich entspanntes fahren. Ein Elektroauto setzt dann genau hier an, ich kann ohne Schalten das Pedal durchtreten und habe immer eine konstante beschleunigung. Und komm so locker leicht an einem 95 Km/h Landstraßenschleicher vorbei. Mit ner 90PS schüssel müsste man sichs hier überlegen.
Wo ich Werner aber Recht geben muss, dass bei einer freien Autobahn 200-230km/h nicht unvernüftig sind wenn es zum Auto passt ,sicher kann ich au mit einer aufgemotzen karre so schnell fahren, aber ob dann die Bremsen etc..dazu passt sei dahin gestellt. Sollange man nicht näher als 150m auffährt finde ich das total ok, und wenn ich vorne schon einen Fahren seh geb ich halt Lichtzeichen. Wobei hier wieder viele nicht wissen das die Lichthupe nach der StVO ein erlaubtes zeichen ist "Ich bin schneller lass mich bitte vorbei".
Bei uns an der A7 hat es wöchentlich unfälle, erst diese Woche kam eine Frau von der Spur ab als sie wieder rechts einscheren wollte. Es gab starke Regelfälle. Nach dem Bild zu urteilen ein Auto auf schwäbisch "a kleins hupferle" mit Schmalspur Bereifung. Die Frau wurde nur leicht verletzt, leider wurden die 4 Ersthelfer von einem nachfolgendem Auto erfasst, wobei einer der Helfer starb. Eine Junge Frau fuhr in die Unfallstelle. Wobei ich nicht beurteilen kann ob die Unfallstelle abgesichert wurde. Ich denke die Frau war einfach unaufmerksam. Will sagen, wann hört man schon von einem Auffahrunfall mit >200. Meistens passiert doch erst etwas wenn ich die falsche Geschwindigkeit bei schlechtem Wetter fahre. Oder die Geschwindkeit nicht zu meinem Auto passt. |