Wenn ich einmal da bin...irgendwann muss ich es ja eh tippen...
Vorbemerkung: folgenden Ausführungen spiegeln nur meine persönlichen Präferenzen wieder da die Frage ja war warum ich (!) nie ein Model S kaufen würde.
Zunächst die beiden primären Dinge die wirklich zu "niemals" führen:
1. Es ist in sofern eine Prinzipiensache, als das ich BEVs einfach für die falsche Technologie für die zukünftige Mobilität halte und in der Konsequenz diese nicht unterstützen möchte und damit den zukünftigen Generationen eine nicht nutzenmaximierende Technologie hinterlassen wird.
2. Das "Tablet" in der Mittelkonsole: Ich weiß, dass ist für viele gerade ein Pro-Argument, aber während ich mich eigentlich zwar schon als technikaffin bezeichnen würde ist es nun so, dass mir die 80% meiner Wach-zeit die ich vorm Computer verbringe dann doch reichen. Ich habe Bekannte welche auch noch zum Joggen das Smartphone mitschleppen und via App ihre Route aufzeichnen/posten etc.. Seit ich keinen Wettkampfsport mehr mache trainiere ich nicht mal mehr mit Pulsuhr und im Auto muss das auch echt nicht sein. In der Tat geht es da primär darum dass es einen Bildschirm, wenn einige der ansonsten netten Funktionen über andere Einstellmöglichkeiten bereit gestellt werden würden... Wie gesagt, perönliche Präferenz, aber ich finde es echt nur anstrengend das Teil.
Die jetzt kommenden Dinge sind eher "Detailfragen"
Verarbeitung: Für ihr erstes eigenes Auto gut und in absoluten Maßstäben auch ok, aber für den Preis fehlt einfach ein bisschen was. Die Türen fallen nicht so "satt" zu wie man das gewohnt ist (und beim aufmachen hat man im ersten Moment Angst man hätte sie gleich in der Hand), der Innenraum wirkt ein bisschen nach Mittelklasse-Laptop. Das ist alles eine Folge dessen dass Tesla sehr jung ist und für ihr erstes richtiges Auto haben sie das wirklich gut gemacht.
Optik: Irgendwie sieht das Model S schon gut aus, aber irgendwie hat es auch das Problem "gefällt jedem, sehen, vergessen". Da hat es wirklich was von Mazda, die sehen eigentlich auch super aus, aber begeisternd kann ich das nicht finden.
Rahmenbedingungen: naja, die Sachen mit "in der Stadt ist ein BEV nicht einsetzbar" etc., das ist nicht Tesla-spezifisch
Teslaangestellte (insbesondere Verkäufer) sind alle so bitchy, das bestätigt sich auch in allen Videos die Leute während Testfahrten gemacht haben. Das trägt einfach nicht zum Markenbild bei, macht es alles in allem unsympathisch.
kommen wir noch zu einer Sachen die ich nur vom Lesen einschätzen kann:
Fahrwerk/Lenkung: Es fährt sich wohl wirklich wie eine Straßenbahn. Wenig "feedback" von der Straße, man könnte auch einen Joystick für die Steuerung einbauen. Fahrwerk: für ein amerikanisches Auto wohl eher gut.... Belassen wir es dabei. |