Europa selbst würde die politische Kursänderung zur Schadensbegrenzung rechtzeitig vollziehen. Das Problem sind aber die USA und ihr Einfluss auf die massgeblichen EU-Politiker, sowie ihre zunehmende Infiltration der europäischen Politik über die Nato. Die USA müssen keinen Schaden aus der Sanktionspolitik abwenden, sondern sie profitieren sogar davon. Sie müssen sogar davon profitieren, den die US-Probleme sind ihr hausgemachtes chronisches Defizit und die fortschreitende globale Abnahme der Bedeutung des US-Dollars, über den sie jahrzehntelang ihr Defizit refinanziert haben. Dementsprechend erwarte ich mir bei einer europäischen Kursänderung eine heftige bis bedrohliche Reaktion der USA - die alternativ zu den Energiesorgen in den Finanzmärkten bereits eingepreist ist. Dh. wir stehen vor einer Doppelmühle - jede unserer Alternativen bringt Probleme. |