Schweizer Franken, wohin gehts

Seite 131 von 226
neuester Beitrag: 04.11.17 20:56
eröffnet am: 17.11.08 18:31 von: kirmet24 Anzahl Beiträge: 5649
neuester Beitrag: 04.11.17 20:56 von: jellykatze Leser gesamt: 2103555
davon Heute: 194
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 226   

06.10.11 09:48
1

14690 Postings, 5251 Tage crunch timeder Trend der letzten Tage geht weiter...

der horizontale Widerstand bei ca. 1,234 ist scheinbar ausgehebelt. Jetzt muß man mal schauen was bei dem nächsten Widerstand  von ca. 1,241 passiert.  
Angehängte Grafik:
euro_franken.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
euro_franken.png

06.10.11 10:25

826 Postings, 5085 Tage HeldDerArbeitLustig

wie sich manche wegen einem Kredile von 100k und 0,0001% mehr oder weniger aufregen. Habt ihr keine Arbeit?  

06.10.11 10:28

826 Postings, 5085 Tage HeldDerArbeitDie 1,50

bis zum Jahresende - oder Parität? Was ist eure Meinung?
Habe gerade meinen Kaffeesatz befragt, eindeutige Muster darin (Arm-Nase-Mund-Formation, Nase leicht angebrochen) deuten zu 100% auf Parität an Weihnachten hin.  

06.10.11 10:35

196 Postings, 5111 Tage Charlie911erHdA

Du könntest Recht haben - oder auch nicht.
Zufrieden?  

06.10.11 10:39

21 Postings, 5100 Tage asbachuraltHDA: Schön langsam wirds fad

Weder werden es 1,50 sein noch Parität - denke, es wird so zwischen 1,20 und 1,30 dahintümpeln, mal auf, mal ab - wurscht, bei den langen Kreditlaufzeiten. Bei endfälligen Krediten ist der Kurs zum Fälligkeitstermin entscheidend, alles andere ist sekundär und reine Kaffeesudleserei.

Die ständige, gebetsmühlenartige Wiederholung des Wortes Parität ist jedenfalls schon mehr als langweilig.....

 

06.10.11 11:30

24 Postings, 5104 Tage wopi22Für Helden und andere Kaffeesud-Leser

Ein erneutes Abrutschen auf die Parität dürfte dem Euro jedoch auf jeden Fall erspart bleiben. Dafür sorgt die Kopplung des Frankens an den Eurokurs durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Festlegung einer Untergrenze bei 1,2000. Die SNB hat klar gemacht, dass sie den Mindestkurs bedingungslos verteidigen wird.

Die Entschlossenheit der eidgenössischen Währungshüter zeigen aktuelle Statistiken zu den Devisenreserven der Nationalbank. So kletterten die Fremdwährungsreserven von 253,35 auf 282,35 Milliarden CHF zwischen Ende August und September 2011. Die SNB hat 29 Milliarden Franken gedruckt, um den Mindestkurs bei EUR/CHF 1,2000 CHF zu verteidigen.

 

06.10.11 13:08
2

14690 Postings, 5251 Tage crunch timedon´t feed the troll

 
Angehängte Grafik:
troll_1_.gif
troll_1_.gif

06.10.11 13:24

826 Postings, 5085 Tage HeldDerArbeitwopi, falsch

über 100 Milliarden wurden "gedruckt". Mal schaun wann das Volk die Druckerpresse anhängt und die Parität fordert  

06.10.11 13:49

2343 Postings, 5276 Tage ranjolächerliche 7 Milliarden Franken waren nötig

...der grösste Teil der Käufe tätigte die Notenbank gleich zu Beginn, um das neue Währungsziel zu etablieren. Gemessen an den Summen, die im Vorfeld über die Aktion herumgeboten wurden, ist der Betrag nicht erschreckend hoch: Die Nationalbank musste offensichtlich bisher nicht das Meer austrinken.
-
...LOL und die 7 Milliarden Anlagen sind schon jetzt um die 10% mehr wert, als sie gekauft wurden.
hier die neueste SNB-Report:
http://bazonline.ch/wirtschaft/konjunktur/...bis-jetzt/story/15623878  

06.10.11 14:22
2

21 Postings, 5100 Tage asbachuraltHDA: Und schon wieder Parität

dieser Quatsch nervt!

Lieber den PC ausschalten als immer wieder denselben Holler daherzuschmieren, HDA!

 

06.10.11 14:40
1

826 Postings, 5085 Tage HeldDerArbeitjoo - @ranjo mal den Titel zu Ende lesen

Die Ängste sind unbegründet – bis jetzt...und jetzt ist vorbei :-)
Die Swaps sind bei den 7Mrd. rausgerechnet. Momentan steht GR (und auch IT) noch auf der Kippe, d.h. es gibt noch ein paar Politclowns die uns einreden wollen, dass die Zahlungsunfähigkeit abgewendet werden kann. Der Rettungsschirm wird dann nicht reichen, schon bevor er beschlossen ist sollen ominöse "Hebel" eingeführt werden.
Sehe noch die 10k Lirascheine aus den 80ern vor mir. Wann kommen die 10k €-Scheine wohl? Wenn sie da sind, haben wir nicht Parität sondern 1 CHF = 10 €, Tendenz steigend.  

06.10.11 14:50
2

21 Postings, 5100 Tage asbachuraltO weh, jetzt ist´s passiert...

Jetzt dreht der HDA endgültig durch.....

 

06.10.11 15:16
1

2343 Postings, 5276 Tage ranjoWehmütigkeit und alte Lira Scheine

... während der offentsichtlich total abgebrannte HDA hier wochenlang herum jammert und über den "bösen" EUR fabuliert und die schlimme SNB lammentiert (die haben ihm wohl gasnz schön den "Spass" verdorben),
.... machen andere in der gleichen Zeit die schönsten Börsen-Gewinne.
-
Tja, hart ist das Leben. Da bleiben dann nur noch wehmütig die verbliebenen wertlosen Lira Scheine ... und denn mal Prost.  

06.10.11 18:58

308 Postings, 5495 Tage defreggerchf

gleich 1,24, halleluja!  

07.10.11 02:09

826 Postings, 5085 Tage HeldDerArbeithehe

danke ranjo für die Bewertungen "uninteressant". Weiss ja dass du mich nicht leiden kannst, weil ich mich nicht für deine Interessen einspannen lasse. Deine Versuche neulich per Boardmail haben ja nicht funktioniert. Da hast du es mir aber gegeben :-)

LOL

Ich verliere nichts und mache keine Gewinne hier, ranjo. Mein Geld verdiene ich. Spekulieren ist nicht Geld verdienen, das wollte ich nicht einmal geschenkt. Aber solche Typen wie du werden es nicht kapieren. Habe deshalb auch keinerlei Mitleid mit dir und den anderen Spekulanten (auch CHF-Kreditler). Ich lach über jeden, der sich mit Hebelprodukten ruiniert :-)  

07.10.11 02:10

826 Postings, 5085 Tage HeldDerArbeitFixluja

immer noch keine 1,24  

07.10.11 07:23
3

21 Postings, 5100 Tage asbachuraltFixluja

Immer noch keine Parität......

 

07.10.11 08:45
2

14690 Postings, 5251 Tage crunch time@ asbachuralt - bittte nicht den Troll füttern

Bitte dem threadbekannten Troll nicht füttern. Zerstört die vernünftige Diskussion und steigert nur  das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom des einsamen Trolls. 

Troll (Netzkultur)aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie- http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

 Der Begriff Troll wird in der Netzkultur für eine Person verwendet, die mit ihren Beiträgen in Diskussionen oder Foren unter Umständen stark provoziert. Mutmaßliches Ziel des Trolls ist das Stören der ursprünglich an einem Sachthema orientierten Kommunikation und das Erlangen von Aufmerksamkeit.....Sogenannte Trollbeiträge sind auf die Kommunikation im Internet beschränkt und finden sich vor allem in Diskussionsforen und Newsgroups, aber auch in Wikis und Chatrooms, auf Mailinglisten und in Blogs. Als Troll wird bezeichnet, wer absichtlich Gespräche innerhalb einer Online-Community stört. Nach Judtih Donath ist das Trollen für den Autor ein Spiel, in welchem das einzige Ziel das Erregen von möglichst erbosten und unsachlichen Antworten ist. Trollbeiträge können Schaden verursachen, indem sie Diskussionen ausbremsen oder sogar das Vertrauen innerhalb einer Community zerstören. Ein Mittel, um Foren vor derartigen Beiträgen zu schützen, ist das Informieren der Benutzer über das Phänomen und die typischen Eigenschaften von Trollbeiträgen. Die anderen Teilnehmer der Diskussion können Troll-Diskussionen begegnen, indem sie auf Beiträge des Trolls grundsätzlich nicht eingehen. In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Trolle nicht füttern“. Damit entzieht man den Trollen die Aufmerksamkeit, die sie erhaschen wollen. In der Regel trollen sich die Trolle dann und ziehen weiter. Gelegentlich nutzen sie auch eine Sockenpuppe, um sich selbst zu füttern. Daher ist eine zusätzliche, strikte Moderation hilfreich, um dem Problem zu begegnen. Häufig werden von Nutzern Troll-Beiträge mit einem ASCII-Art-Fisch, auch Roter Hering genannt, beantwortet (Beispiel: ><((((º>). Dies soll die anderen Diskussionsteilnehmer dazu auffordern, den Beitrag des vermeintlichen Trolls entsprechend zu prüfen und ggf. nicht weiter auf dessen Beiträge zu reagieren

 

07.10.11 09:08
1

21 Postings, 5100 Tage asbachuralt@crunch time

das trifft den Nagel auf den Kopf - nicht einmal ignorieren.....

 

07.10.11 10:14

1471 Postings, 5192 Tage izhevski ink.@ct

Nicht füttern, nicht beachten und immer die Käfigtür abschliessen. :))  Dann dauert es gewöhnlich nicht lange bis sich die Doppel-IDs hier zu Wort melden. Dann einfach wieder den 1. Satz beachten.  

07.10.11 11:18

1803 Postings, 5334 Tage toxxos1.30 wird kommen...

für einen Franken gibts dann 1.30 EURO.

es hatte auch keiner vor 2 Jahren damit gerechnet, das wir fast die Parität gesehen haben.
NICHT VERGESSEN: an der Börse ist alles möglich!  

07.10.11 12:20

196 Postings, 5111 Tage Charlie911er@ roorback und defregger

also der Banker meint, dass es keine Negativzinsen mehr gibt.
Er kauft zu rund 0,5 % ein und schlägt 1,3 drauf.
Bitte achtet bei Euren Prologationen darauf und berichtet mir, ob das so stimmig ist.
Gruß
Charlie  

07.10.11 13:02

21 Postings, 5100 Tage asbachuralt@charlie

Habe Ende September die Quartalsabrechnung bekommen, derweil bleibt´s bei 1,375 wie schon einige Zeit davor. Spitzenwert bis jetzt 4% (ich glaube, das war 2008). Zahle jedenfalls trotz des derzeitigen Frankenkurses deutlich weniger als 2008.

 

07.10.11 13:16

196 Postings, 5111 Tage Charlie911er@asbachuralt

die Schweizer Zinsen haben sich wohl erst seit ein paar Tagen um 0,5  im Einkauf laut Bänker erhöht - insoweit wäre das ja noch schlüssig ...  

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 226   
   Antwort einfügen - nach oben