Die fast Nullzinsen in der Vergangenheit haben zu dem Boom in der Baubranche geführt. Nun kommt eben die Ernüchterung, der Bumerang der Nullzinsen schlägt zurück, nicht nur in der Baubranche, selbst die Notenbanken verlieren ihre Rücklagen. Die Ampel trägt hier nicht die Schuld, das sind die Versager Notenbanken, die durch ihre Nullzinsen die Inflation angetrieben haben und nun zu den Verwerfungen in der Wirtschaft führen. Allerdings hätte die Ampel die Kernkraftwerke nicht abschalten dürfen; die Strompreise werden somit noch höher und belasten die Wirtschaft wie auch die Privathaushalte. In der Zukunft wird der Brotkorb wohl höher hängen; auch die Gewerkschaften müssen runter von den verkürzten Arbeitszeiten, 4-Tage Woche ist natürlich komfortabel und schön, sie ist aber nicht finanzierbar und erst recht nicht mit höheren Löhnen. Fazit: Die Energiepreise müssen unbedingt runter und die soziale Hängematte in einigen Bereichen durchgeschnitten werden. Damit meine ich aber ausdrücklich nicht die Renten! Die Einstellung zum Arbeitsleben in finanzieller Hinsicht muss sich ändern! Wir können uns ein Leben im Wohlstand nur leisten, wenn wir selbst mehr leisten. Die Vermögensverteilung ist aber noch eine noch mehr dringliche Aufgabe in der Politik; es können nicht die Meisten malochen und die anderen profitieren. |