von den Zeitungskonsumenten und Spiegellesern ist ziemlich einfach zu definieren. Eine Zeitung ist gedruckt worden, nachdem es Rechercheure gegeben hatte, welche ihr Eindrücke meist nicht selbst, mindest aber vom hörensagen oder über Smartphonaussagen " verbesseert ", weitergeben. Hier aber haben sich Deutschlandweit auch sicher weltweit Menschen gefunden, welche zu den Informationen noch kommentieren können und sogar feststellen könnten weil sie mindestens in de Nähe gewesen, das es nicht gaz der Wahrheit entspricht, was gedruckt wurde. Wenn das hier dann geschrieben wird, kann es passieren, wird schneller gelöscht als man mal eine Seite weiter klickt. Das es gelöscht oder mindestens schon mal angemarkert wird, ist der dringende Beweis, dass es nicht vom Melder oder Löschbeauftragten gewesen sein kann denn, seine Beiträge kennt er ja. Und der war nicht dabei! |