Hallo Allerseits,
ich habe den erwähnten Artikel mal übersetzt und interpretiert.
Quelle
https://emtv.com.pg/...ville-roadmap-to-a-final-political-settlement/
Hier ist meine freie Übersetzung
Das kürzlich abgeschlossene Treffen des gemeinsamen Kontrollgremiums in der Provinz Enga zwischen der Autonomen Regierung Bougainville und der Nationalregierung von Papua-Neuguinea endete damit, dass sich beide Parteien auf einen Fahrplan für eine endgültige politische Regelung im Jahr 2027 einigen.
Der Fahrplan enthält mehrere Indikatoren, die beide Parteien vor 2027 lösen müssen. Bougainville will Unabhängigkeit, aber die Regierung von PNG sagt, dass es eine landesweite Konsultation und Änderungen der Verfassung geben muss, um eine endgültige politische Regelung zu ermöglichen.
Bougainvilles Wunsch nach Unabhängigkeit ist ein seit langem bestehendes Thema, noch bevor Papua-Neuguinea am 16. September 1975 eine unabhängige Souveräne Nation wurde, verkündete die damalige Provinzversammlung von Bougainville am 1. September 1975, das wurde offensichtlich nicht anerkannt, aber es steht in der Geschichte als einer der Schritte, die unternommen wurden, um sich von den Kolonialmächten zu trennen.
Die Kolonialmächte hatten Bougainville bis zur australischen Herrschaft Anfang des 20. Jahrhunderts zwischen Deutschland und Großbritannien annektiert, Bougainville hatte immer Pläne für eine Sezession von den Kolonialmächten, die Idee der Sezession befeuerte auch den 10-jährigen Bürgerkrieg auf der Insel.
Seit dem Waffenstillstand und der Unterzeichnung des Friedensabkommens von Bougainville im Jahr 2001 wurden Autonomie, Waffenentsorgung und die Volksabstimmung erreicht.
Bei der kürzlich abgeschlossenen gemeinsamen Regierungskonsultation zu verschiedenen Fragen, die zu einer politischen Einigung für die autonome Regierung Bougainville führen wird, wurde kürzlich eine gemeinsame Kontrollinstanz in der Provinz Enga abgehalten, bei der sich beide Parteien auf einen Fahrplan, eine Art Zeitplan, mit der Frist als 2027.
Der Fahrplan enthält mehrere Schlüsselindikatoren, die von beiden Parteien erreicht werden müssen, wenn ein positives Ergebnis für Bougainville erzielt werden soll.
Die meisten sehen es als bevorstehende Unabhängigkeit im Jahr 2027, aber der Premierminister von Papua-Neuguinea James Marape sagte, das Datum 2027 sei das von der Autonomen Regierung von Bougainville vorgeschlagene Datum und die Regierung von PNG habe das Datum als vorläufig akzeptiert.
Die Regierung von PNG benutzte weiterhin den Begriff Politische Einigung, der sich in ihrem Fall auf ein endgültiges vereinbartes Ergebnis zum Nutzen von Papua-Neuguinea und der Autonomen Region Bougainville bezieht.
Der Präsident des autonomen Bougainville, Ishmael Toroama, sagte in seiner Eröffnungsrede der zweiten Konsultationen nach dem Referendum, dass die Unabhängigkeit für Bougainville immer das letzte Ultimatum gewesen sei.
Premierminister Marape sagt jedoch, dass das Wort Unabhängigkeit als Referendumswahl verwendet wurde. Dies bedeutet nicht, dass die Regierung von PNG diesem Schritt automatisch zugestimmt hat.
Während der ersten gemeinsamen Konsultationen nach dem Referendum in Kokopo verpflichteten sich die beiden Staats- und Regierungschefs gemeinsam, sicherzustellen, dass der Konsultationsprozess von den Prinzipien des Friedensabkommens von Bougainville geleitet wird. Die Ratifizierung der Unabhängigkeit von Bougainville ist der nächste Prozess, und daran arbeiten die beiden Regierungen, um sich über die Definition und den Prozess der Ratifizierung zu beraten.
Auch um verfassungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Referendumsergebnis und der Vorlage zu identifizieren Das Team aus Bougainville war bereit, ein kompromittiertes Datum von 2027 als Datum der Unabhängigkeit von Bougainville anzusetzen. Aber eine politische Einigung kann für Bougainville nur erfolgen, wenn alle parlamentarischen Prozesse eingehalten wurden, die laut Premierminister Marape eine landesweite Konsultation und Verfassungsänderungen beinhalten müssen, die das Ergebnis dieser Konsultation widerspiegeln.
Der Präsident von Bougainville, Ishmael Toroama, sagte den Versammelten, dass Bougainville bereit sei, an einer landesweiten Konsultation teilzunehmen, um ein positives Ergebnis zu erzielen.
Der Weg zu einer politischen Lösung für Bougainville ist also klar durch einen vereinbarten Fahrplan vorgegeben, mit weiterem Troste am Horizont für das Endergebnis im Jahr 2027, Papua-Neuguineas Sorge galt immer der nationalen Einheit, die vom Premierminister mehr als oft erwähnt wurde von Papua-Neuguinea.
Eine landesweite Konsultation und Verfassungsänderungen sowie der Ratifizierungsprozess müssen noch stattfinden, beide Parteien arbeiten noch an praktikablen Lösungen, aber die Einigung auf einen Zeitplan mit festgelegten Indikatoren lässt sowohl Papua-Neuguinea als auch Bougainville hoffen, dass dies erreicht wird eine endgültige Einigung über die Unabhängigkeit von Bougainville.
Für die Bevölkerung von Bougainville ist die erdrutschartige Abstimmung des Referendums von 97,7 % für die Unabhängigkeit ein Indikator dafür, dass die Unabhängigkeit für die Region unvermeidlich ist. Der einzige Weg nach vorn ist jetzt die Unterstützung von Papua-Neuguinea. Bougainville muss sich auch noch wirtschaftlich selbst versorgen und auch seinen öffentlichen Dienst verbessern und bis 2027 positive Ergebnisse erzielen.
Meine Interpretation:
Mit der Jahresangabe 2027 kann vorher keine Unabhängigkeit Bougainvilles erreicht werden. Trotzdem scheint die PNG Regierung positiv dazu zu stehen, so würde sich kein Spanischer Regierungschef zu einer Unabhängigkeit des Baskenlandes oder Kataloniens äußern. Whrscheinlich geht es nur noch um "Kleinigkeiten", die rhetorisch aufgeblasen werden. An einem Zerfall PNGs glaube ich nicht, dem Nachbarstaat Indonesien würde ich größere Probleme zuordnen. Trotz nach der Unabhängigkeit von Timor-Leste gab es keinen Zerfall, wie z.B. bei der Sowjet Union.
Für die Panguna Miene wurde damit keine Aussage getroffen. Ich kann nur das übergreifende Interesse der Wiedereröffnung feststellen, wer diese Miene betreiben ist damit nicht geklärt.
Der BCL Aktionär braucht weiterhin sehr viel geduld.
|