Schering-Plough verlängert Antikörper-Kooperation mit MorphoSys 07:35 19.05.08
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------------- Dritte Vertragserweiterung mit führendem Pharmakonzern seit Unterzeichnung einer strategischen Allianz mit Novartis Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute bekannt, dass der US-amerikanische Pharmakonzern Schering-Plough seine bestehende Option ausgeübt hat, die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die ursprünglich im Mai 2006 unterzeichnete Zusammenarbeit hat eine maximale Laufzeit von fünf Jahren bis ins Jahr 2011 und kann von Schering-Plough nach jedem vollen Jahr erneuert werden. Im Rahmen der Vereinbarung gewährt MorphoSys Schering-Plough weiterhin Zugang zur firmeneigenen HuCAL GOLD-Antikörperbibliothek am Forschungsstandort und Sitz der Forschungsabteilung für biopharmazeutische Wirkstoffe von Schering-Plough im US-amerikanischen Palo Alto, Kalifornien. Weiterhin beinhaltet der Vertrag die Option für Schering-Plough, HuCAL-basierte Antikörperprogramme zu entwickeln und zu kommerzialisieren, wofür MorphoSys exklusive Lizenz- und Meilensteinzahlungen sowie Tantiemen erhält. Außerdem sichert sich MorphoSys im Rahmen der Verlängerung jährliche Lizenzzahlungen für den Zugang zur HuCAL-Plattform. Weitere finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. "Die heutige Nachricht verdeutlicht abermals, dass unsere Kerntechnologie HuCAL unverändert die Basis der Medikamentenentwicklung bei einer Vielzahl der Pharmakonzerne weltweit bleiben wird", erklärte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender von MorphoSys. "Wir sind sehr erfreut über Schering-Ploughs Entscheidung, weiterhin unsere HuCAL GOLD-Technologie für ihre Antikörperentwicklungsprogramme einzusetzen." Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, Head of Corporate Communications & Investor Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario Brkulj, Manager Corporate Communications & Investor Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com. MorphoSys in Kürze: Die MorphoSys AG, ein börsennotiertes Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Martinsried (München), ist auf die Entwicklung vollständig menschlicher Antikörper spezialisiert, um neue Therapieansätze zur Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten zu entdecken und innovative Antikörper-basierte Medikamente gegen diese zu entwickeln. MorphoSys' Ziel ist es, die firmeneigene HuCAL-Antikörperbibliothek weltweit als Standard für die Entwicklung von Antikörpern der nächsten Generation sowohl für die Forschung und Diagnostik wie auch für die Entwicklung von Medikamenten hervorzubringen. Die Gesellschaft unterhält Allianzen und Forschungskooperationen mit den meisten renommierten Pharmakonzernen, darunter Boehringer Ingelheim, Centocor/Johnson & Johnson, Novartis, Pfizer und Roche. Im Rahmen dieser Partnerschaften verfolgt MorphoSys mehr als 50 aktive therapeutische Antikörperprogramme. Dabei wird die Firma durch exklusive Lizenz- und Meilensteinzahlungen sowie über umsatzabhängige Tantiemen auf alle Endprodukte am Erfolg dieser Entwicklungen beteiligt. Darüber hinaus ist MorphoSys durch seine Geschäftseinheit AbD Serotec im Markt für Forschungsantikörper aktiv. AbD Serotec hat Niederlassungen in Deutschland (München), den USA (Raleigh, NC) und Großbritannien (Oxford).
Gruß Boe |