mal zu Robin: Robin postet nur Kurse, wenn es bergab geht, und zwar 38-, 50-, 100-, und 200-Tage Linien. Dazu kann ich auch in den Chart schauen, dazu benötige ich Robin nicht. Und das rein zum Selbstzweck, weil er davon ausgeht, dass er hier Investoren beeinflussen kann, um selbst davon profitieren zu können. Ziemlich durchschaubar, und meines Erachtens verwerflich, da es anscheinend doch den ein oder anderen gibt, der sich einspannen läßt.
Zu den hier geposteten Kurszielen: Habt Ihr auch mal darüber nachgedacht, dass ADVA von 2014 auf 2015 den Gewinn etwa verdreifacht hat??? Wieso ist denn da jede Menge Luft in der Aktie und wieso wird da ein Vergleich zu Aixtron gemacht??? Aixtron hat Probleme mit wegbrechenden Aufträgen, bei ADVA sieht die Zukunft genau gegenteilig aus, nämlich das immer mehr Kunden (sowohl große (BigFive) als auch mittlere und kleinere) hinzugewonnen werden, und die Branche von ADVA zukunftsträchtig für die nächsten Jahre sein wird. Also bitte nicht lächerlich machen, wenn hier die gleichen Personen innerhalb Kürze vollkommen konträre Meinungen vertreten. Dass es im Falle eines Crashes (in dem wir uns schon befinden) auch bei ADVA weiter nach unten geht, das ist doch klar. Aber irgendwann geht es dann wieder in die andere Richtung, und dann weiter nach oben wie zuvor.
P.S. mal fundamental: ADVA sieht sich Umsatzseitig besser wie der Markt (10%) wachsen, das sollte also für Umsätze von über 500 Mio. Euro in 2016 reichen. Hinzu kommen die Umsätze durch die Overt. Übernahme. Da kommen noch mal ein paar zweistellige Millionen Euro hinzu, also könnte der Umsatz nahe 550 Mio. Euro liegen. Bezgl. Marge hat man hier schon nach unten revidiert (von 10% Marge Mitte 2016, nun 6-8% über Gesamt 2016). Meines Erachtens ist hier nämlich die Übernahme berücksichtigt. Das dürfte sich aber dann über ein paar Quartale wieder bereinigen (durch Synergieeffekte). D.h. für 2016 ca. 0,60 Euro EPS und dann in 2017 wieder einen kräftigen Schub nach oben.
Wenn es jetzt nach unten geht, dann sollten Kurse zu einem KGV von 10 wieder eine Trendwende nach oben darstellen. Das wären, falls man auf das 2016 EPS schaut, dann Kurse um die 6 Euro. Aber dahin geht es eben nur, wenn der Markt beständig einbricht. Und ob das so kommt, steht noch in den Sternen, denn morgen kommen weitere Daten aus China. Diesbezüglich ist jede Menge eingepreist, so dass es auch durchaus eine positive Überraschung geben kann, und morgen dann bereits eine Trendwende einsetzt. Charttechnisch sieht der DAX bis 9200 noch gut aus, erst darunter sieht es auch charttechnisch schlecht aus.
Viele Grüße folomo |