schaut Euch doch mal das folgende Interview. Da gibt es wieder interessante Einblicke:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...va-ceo-protiva-gespraech
Zum Thema Geschäftsentwicklung in 2016:
- Q1 im EPS historisch gesehen beeinflusst durch Bonuszahlungen, Gehaltsanpassungen, ...
- für gesamt 2016 Bruttomarge eher bei 6-8% (aufgrund von Preiskampf) anstatt der ursprünglich angepeilten bis zu 10%,
- Umsatz für 2016 sollte besser wachsen als der Markt (da geht man von etwa 10% aus) ==> also Umsatz in 2016 sollte dann über 500 Mio. Euro liegen.
Zum Thema Übernahmen/Zukäufe bzw. eigener Übernahme/Fusion:
- man möchte auch in 2016 weiter durch strategische Übernahmen wachsen,
- man geht davon aus, dass es weitere Konsolidierungen geben wird, und hat als Ziel einen Umsatz größer 1 Mill. Euro zu erreichen (kritische Masse, um auch bessere Margen erreichen zu können) ==> ob das dann unter ADVA Führung sein wird oder nicht wird sich zeigen. Auf jeden Fall möchte man den besten Wert für die Aktionäre erreichen.
Meine Einschätzung:
der Umsatz in 2016 wird weiter 2-stellig wachsen, also Umsätze von 500-550 Mio. Euro für 2016. Das EPS wird über 2015 liegen, also > 0,50 Euro, aber durch den verhalteneren Margenausblick, wohl eher bei 0,60-0,65 liegen, als > 0,70 Euro.
Den Zukauf in US sehe ich sehr positiv, da dies dann auch ein Bewertungsmodell nach amerikanischem Maß nach sich ziehen könnte. Und da müsste ADVA höher bewertet sein. Und es macht ADVA für amerikanische Player als Übernahmekandidat interessanter (Ciena, Infinera, ...).
Also alles in allem kommen da spannenden Zeiten, mit dem ein oder anderen holprigen Verlauf (wenn die Erwartungen an die Zahlen mal zu hoch waren) aber auch noch einigen Überraschungen (weitere Übernahmen, Großkundenaufträge, ...).
Viele Grüße
holliman
|