TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 502 von 1045
neuester Beitrag: 12.08.25 16:48
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26109
neuester Beitrag: 12.08.25 16:48 von: Goldäderchen Leser gesamt: 10291217
davon Heute: 8161
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 500 | 501 |
| 503 | 504 | ... | 1045   

18.12.20 18:40

6124 Postings, 4422 Tage dlg.stksat

=> Posting #12516, da hatte ich meine Schätzung beschrieben.  

18.12.20 21:10

696 Postings, 7093 Tage sulleySuper tui

Super jetzt könnte tui über Weihnachten auf die 3€Stürzen. Hoffe ich deshalb weil ich dann fett einsteigen werde. 4,5€ finde ich zum Einstieg hart aber mit 3,1€ wäre ich fett drin  
-----------
Nur private Meinungen hier. Keine Handelsempfehlungen

20.12.20 12:18

1660 Postings, 2932 Tage larrywilcox@sulley

Neue Virusvariante in GB! Ob der Impfstoff bei dieser Variante auch wirkt? Wenn nicht, dann willst Du nicht mal bei 3€ TUI kaufen.  

20.12.20 14:33

812 Postings, 2953 Tage juergen200000liebe tui-aktien-kameraden,

leider wurde ich hier ja wieder für einige tage gesperrt,aber wie ich sehe habe ich eh nichts versäumt....

wie ihr ja wisst bin ich für 3 monate in der türkei im hotel.
wenn ihr fragen zum abflug,hotel,hotelbus ect habt könnt ihr mich dann gerne fragen.

bei mir ist schönes wetter bei sonne + 20 grad warm.

corona + der deutsche winter können mich doch am arsche lecken.....  

20.12.20 18:58
1

36 Postings, 2280 Tage Euodius@DLG

Zuerst einmal Danke für Deinen tollen Beitrag weiter oben!
Jetzt aber eine Frage dazu: M. W. soll ein Kapitalschnitt erfolgen. Das bedeutet doch wohl, dass vor der Kapitalerhöhung aus den 590 Mio derzeit ausgegebenen Aktien eine - mir Momentan unbekannte - geringere Anzahl werden wird, da auf diese Weise ja der aktuelle Kurs über den Nennwert der TUI Aktie gehoben werden soll/muss. Wenn dies so ist, werden sich die von Dir errechneten Zahlen wohl noch etwas verändern, da dürften aus den 590 Mio. Stücken wohl eher knapp 500 Mio werden, eher weniger. Den Wert der Aktien im Depot sollte das nicht ändern, da die geringere Anzahl an Wert gewinnt. Die von der Anzahl abgeleiteten Wert wie Wert des Bezugsrechts werden aber beeinflusst werden - wenn ich mir das richtig überlege, sollte der auch - zumindest in Summe - wenig verändert werden, da der Abstand zwischen Ausgabepreis und neuem Kurs höher wird.  

20.12.20 19:36

812 Postings, 2953 Tage juergen200000so so.....

wer hätte das gedacht dass sich so ein blöder virus nach kurzer zeit seinem wirt anpasst und mutiert.....?
da haben diese aluhutträger,querdenker,impfgegner,verschwörungstheoretiker und dieser komische juergen200000 wohl doch recht gehabt...

aber das alles interessiert ja niemanden solange der rubel rollt....

wer von euch kann sich noch an meine worte erinnern.....?

mir ist das alles jetzt aber völlig wurst,ich bin in einem schönen hotel und lasse mir die sonne auf den bauch & schniedel scheinen....

gelle....so ist das....  

20.12.20 19:38

812 Postings, 2953 Tage juergen200000ach so,

und ob im märz nächsten jahres die flieger wieder abheben dürfen oder nicht ist mir auch ganz wurst....sollen sich doch die türken um mich kümmern....  

20.12.20 21:56
1

3096 Postings, 3571 Tage Vaioz@Jürgen2x

Lass es dir gut gehen und bleib gesund.
In der Türkei ins Krankenhaus zu müssen, wünsche ich niemanden, vorallem nicht bei der derzeitigen Lage...
Aktuell kann man denke ich, ganz glücklich sein in Deutschland zu wohnen.

Alternativ ist aktuell wohl Korsika zu empfehlen. Die Reisewarnung ist nun gecancelt worden https://www.merkur.de/reise/...geln-reisewarnung-zr-90131024.amp.html
Da würde ich mich noch wohler fühlen als wie im türkischen "System"...  

21.12.20 08:29

812 Postings, 2953 Tage juergen200000sulley,

da haben wir aber glück gehabt dass wir letze woche hier ausgestiegen sind....das hast du richtig erkannt.
bei der tui können wir auch noch im märz wieder einsteigen oder wenn der kurs bei 3 steht.
hier gibt es momentan keinen grund zur eile.....ich selber finde das aber alles sehr schade um die tui-aktien.  

21.12.20 08:58
2

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Euodius, bei der geplanten Kapitalherabsetzung bei TUI handelt es sich um einen rein technischen Effekt, der die Anzahl der Aktien unverändert lässt. Es geht mE nur darum, denn Nennwert so weit wie möglich nach unten zu bringen, um die KE bei 1,07 Euro zu ermöglichen (siehe u.a. Auszug aus der HV Einladung).

Theoretisches Beispiel: TUI hat seine Aktien bisher bei 10 Euro emittiert, der Nennwert beträgt aktuell 2,56 Euro.

Aktuell (je Aktie):
Nennwert: 2,56 Euro
Kapitalrücklage: 7,44 Euro

Zukünftig (je Aktie):
Nennwert: 1,00 Euro
Kapitalrücklage: 9,00 Euro

Die Anzahl der Aktien ändert sich nicht, das EK auch nicht, aber der Nennwert liegt nun bei 1 Euro und ermöglicht die KE bei 1,07 Euro

„Die Herabsetzung bewirkt als rein bilanzielle Maßnahme nur eine Umbuchung auf der Passivseite der Handelsbilanz der Gesellschaft vom „Gezeichneten Kapital“ in die nicht ausschüttungsfähige „Kapitalrücklage“ (§ 266 Abs. 3 A II Handelsgesetzbuch). Hierdurch werden weder die Aktienzahl oder die Beteiligungsquoten der be- stehenden Aktionäre, noch die Eigenkapitalstruktur oder der Wert der Gesellschaft verändert. Nach Durchführung des Beschlusses reduziert sich lediglich der anteilige Betrag des Grundkapitals pro Stückaktie von derzeit rund EUR 2,56 auf dann glatt EUR 1,00. Dies vergrößert den Unterschied zwischen dem Börsenpreis der bestehenden Aktien und dem geringsten anteiligen Betrag des Grundkapitals je Stückaktie gemäß § 9 Abs. 1 AktG, also dem Mindest- ausgabebetrag bei einer Kapitalerhöhung, und ermöglicht damit die Durchführung der unter Tagesordnungspunkt 2 zu beschließen- den Kapitalerhöhung. Sie erhöht außerdem die Flexibilität der Gesellschaft für etwaige künftige Kapitalmaßnahmen.“

Quelle: https://www.tuigroup.com/damfiles/default/...a00462fcb5994f66aeab.pdf  

21.12.20 09:12
3

812 Postings, 2953 Tage juergen200000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.12.20 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

21.12.20 09:31
1

64 Postings, 1713 Tage expiravitjuergen

Geist ist geil, Jürgen. Geist.  

21.12.20 09:57

137 Postings, 6122 Tage tini1401Okayyyy @dlg

nur wo kommen denn die neu gezeichneten Aktien her die ich im dann im Depot habe, für 1,07 Euro.
Die Aktienanzahl muss sich doch dann zwangsläufig erhöhen.
Oder sehe ich das falsch?
Vielen Dank für deine wirklich gut geschriebenen Beiträge.  

21.12.20 10:26

419 Postings, 1716 Tage qwertyyyKaufsignal?

Gab es mittlerweile, also heute, bei der TUI Aktie wieder ein Kaufsignal?
Der tiefste Punkt wurde erreicht und die Aktie steigt im Intraday-Chat wieder leicht an. Der Gesamttrend ist aber natürlich ganz klar fallend  

21.12.20 11:14
3

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

tini, gerne & absolut richtig - natürlich erhöht sich die Zahl der Aktien, da TUI neue Aktien begibt. Und zwar von den aktuellen 590 Mio um 500 Mio auf dann 1.090 Mio Aktien. Und wenn dann der Bund seine Wandlungsrechte ausübt, dann landet man bei 1.455 Mio ausstehenden Aktien. Bei der Frage von Euodius ging es nur darum, ob VOR der KE sich die Zahl der Aktien noch mal ändert.

Jürgen, natürlich verstehe ich das, was ich hier schreibe - zumindest versuche ich es. Die Welt ist nun mal nicht so einfach, wie Du Dir das wünschst. Du machst hier den großen Heckmeck und erzählst uns, dass Du eine halbe Million Euro in TUI investiert hast - aber die fünf Minuten, um sich zu informieren, investierst Du nicht, weil Dir das zu "kompliziert" ist? Stattdessen ein Lob für die Reichsbürger? Sehr schade, Du bist für mich ein lebendiges Beispiel warum die Menschheit nicht klüger wird wenn man den einfachen Botschaften der Querdenker, AFD, Reichsbürgern hinterherläuft weil man sich dann intellektuell nicht mehr so anstrengen muss. Hatten wir schon mal vor 80 Jahren. Fühlt sich diese intellektuelle Komplettkapitulation und Aufgabe jedes gesunden Menschverstandes gut an?

 

21.12.20 12:55

812 Postings, 2953 Tage juergen200000dlg,

es ist nicht immer alles gold was glänzt und nicht jeder mensch ist immer so intelligent wie er aussieht....
aber das spielt hier alles keine rolle,hauptsache die kasse stimmt....

ich bin aber überrascht dass sich die tui-aktie heute so tapfer gehalten hat....  

21.12.20 13:39

4 Postings, 1707 Tage Steven81KE

Bei der KE bekommt man aber nur ein Teil  der Aktien die man besitzt?

Bsp:
wenn man 100 Aktien besitzt, kann man 85 neue Aktien im Wert von 1,07 kaufen?
Aber die Aktie steht bei 4,50, steht die Aktie dann danach bei 2,25 Euro?

Danke für die Erklärung, sorry bin Neuling  

21.12.20 14:05
2

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingKE sind meistens Beschiss

(25 Jahre Börsenerfahrung)

Am schlimmsten war es bei den häufigen KEs des Commerzbank. Deren Aktie fiel von 38 Euro in 2007 bis auf wenige Cents, was allerdings durch mehrere Reverse Splits kosmetisch verborgen wurde. Im Grunde ist die Gesamtrendite sogar negativ, weil von den wenigen Cents (jetzter Kurs ohne RS), die von den einstigen 38 Euro real übergeblieben sind, ja noch die Kosten für die KEs abzuziehen sind, die wesentlich größer waren.  

21.12.20 17:25

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

@Steven, Du müsstest Dir mal die letzten 25 Posts anschauen, da ich hatte ich das drei mal erklärt. Bei Fragen, einfach noch mal melden.  

21.12.20 21:15

812 Postings, 2953 Tage juergen200000wow....

die tui-aktie hat es doch noch in ein kleines plus geschafft.....respekt....  

21.12.20 21:22

812 Postings, 2953 Tage juergen200000ooppss....

das kleine miniplus von eben ist jetzt wieder weg....  

23.12.20 10:49

93 Postings, 2222 Tage stksat|229200879Very british

Erstaunlich wie wenig Einfluss die Nachrichten aus GBR auf den Kurs haben.
Mitte letztes Jahr hat es für negative Brexit news regelmäßig Kursstürze gehagelt.
Wer oder was gibt den im Moment den Ton vor?  

23.12.20 10:52

812 Postings, 2953 Tage juergen200000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.12.20 11:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

23.12.20 16:09

5665 Postings, 4337 Tage BilderbergWieso Impfstoff wieso Einschränkung?

Wie soll so der Kurs steigen?
Inzwischen setzt sich eine andere Meinung durch. Früher hat man solche Deletanten vom Hof gejagt.
Hier eine gute Erklärung.
Meine Meinung.

DEUTSCHLAND
„Public Choice“: Warum Politiker Lockdowns verhängen – auch wenn sie nichts bringen
VON REINER WERNER23. DEZEMBER 2020 Aktualisiert: 23. Dezember 2020 11:28
Facebook Twittern Parler Email
Die Erfolgsbilanz von Corona-Lockdowns ist höchst uneinheitlich. Mehrere Studien sehen keinen nachweisbaren Zusammenhang zwischen Restriktionen des öffentlichen Lebens und Todeszahlen. Die „Public Choice“-Theorie könnte erklären, warum Politiker sie trotzdem verhängen.
Auch ein knappes Jahr nach Beginn der Corona-Krise ist die Frage, inwieweit Lockdown-Maßnahmen, also mehr oder minder weitreichende Beschränkungen des öffentlichen Lebens, eine wirksame Maßnahme darstellen, um das Virus und dessen schädliche Wirkung einzudämmen.

In Deutschland liefern sich Politiker in Bund und Ländern einen Wettlauf um das härteste Vorgehen und erhalten Unterstützung durch Wissenschaft und Medien. Hingegen weist Schweden trotz geringer Einschränkungen keine signifikant schlechtere Bilanz auf als restriktive Länder.

Mehrere Studien stellen Nutzen von Lockdowns infrage

Ein Bericht der „Federation for Economic Education“ (FEE) aus den USA führt mehrere Studien im Zeitraum von Mai bis Oktober an, die belegen, dass es zwischen Restriktionen des öffentlichen Lebens durch Corona-Maßnahmen und der Todesrate unter Infizierten nur wenig an Korrelation gibt.

Stattdessen hätten Faktoren wie Übergewicht, Lebenserwartung, Demografie, Lebensstandard oder Nikotinkonsum mehr Einfluss auf die Überlebenschancen bei einer Corona-Infektion als Kontaktverbote oder Geschäftsschließungen. Demgegenüber seien die Kollateralschäden durch die Restriktionen wie Armut, Zukunftsangst, Depressionen oder wirtschaftliche Sorgen möglicherweise größer als der Nutzen der Lockdowns.

Zu den von FEE zitierten Studien gehört die im Juli im „Lancet“ veröffentlichte 50-Länder-Studie, die einen Monat später in „Frontiers in Public Health“ ausgewertete 160-Länder-Studie, eine Untersuchung der Universität Tel Aviv vom Oktober sowie eine Bloomberg-Analyse vom Mai, basierend auf einer Arbeit der Blavatnik School of Government in Oxford.

Eigennutz auch in der Politik die primäre Triebfeder

Dennoch geht der Druck von Forschern wie dem Charité-Virologen, von Medien oder Politikern wie dem SPD-Abgeordneten Karl Lauterbach regelmäßig in die Richtung zusätzlicher und härterer Pandemie-Maßnahmen. In den USA hat FEE ähnliche Tendenzen beobachtet.

Warum aber, so fragt das Portal, greifen Politiker zu schädlichen Lockdowns und drakonischen Restriktionen, obwohl der Nutzen diese offenbar nicht rechtfertige. Eine mögliche Erklärung dafür sieht man in der sogenannten „Public Choice“-Theorie, der „Theorie der öffentlichen Wahl“.

Nobelpreisträger James Buchanan bezeichnete die Theorie als „Politik ohne Romantik“. Demzufolge sei nicht ein wie auch immer geartetes „Gemeinwohl“ die wesentliche Triebfeder im Handeln von Politikern, sondern wie auch bei jedem anderen Individuum der Eigennutz.

Adam Smith erklärte, dass in der Sphäre der Marktwirtschaft die Förderung der Interessen anderer Menschen der sicherste Weg sei, um das eigene Interesse zu verfolgen – nämlich durch Win-win-Situationen, die im Tausch geschaffen werden.

„Public Choice“ – Lehre der Profitmaximierung in der Politik

Im Bereich der Politik hingegen sei das Gegenteil der Fall: Man suche dort seinen Vorteil, indem man die Interessen gut organisierter oder mächtiger Gruppen befriedige – auch wenn das auf Kosten weniger gut organisierter und weniger Mächtiger gehe.

In der Corona-Krise entstehe auf Politiker der Druck, „etwas zu tun“, und ein Amtsträger, der darauf verweisen könne, Handlungen zu setzen und auf „Experten“ zu hören, habe es leichter, sich in der Öffentlichkeit als Krisenmanager in Szene zu setzen.

Selbst dann, wenn die Maßnahmen keinen Effekt bringen, können sie möglicherweise mit solchen kombiniert werden, die denjenigen Nutzen bringen, von denen sich der Amtsträger Vorteile verspricht. Förderungsmaßnahmen für die Presse oder Subventionen für Lobbygruppen fallen darunter ebenso wie Schritte, die mächtige Akteure wie die Digitalwirtschaft oder Online-Handelsketten voranbringen.

Der „Public-Choice“-Theorie zufolge bringen auch unwirtschaftliche Verwendung und Verteilung öffentlicher Mittel den für den Politiker angestrebten Nutzen, sofern dieser es versteht, niemanden zu verprellen, der seinen Wiederwahl-Chancen schaden kann.



REDAKTIONSEMPFEHLUNG
GESUNDHEIT
0,0141 Prozent: Positiver Effekt der Corona-Impfung kaum nachweisbar
AUSLAND
Wird die Kredit-Würdigkeit künftig nach Online-Gewohnheiten bestimmt? IWF entdeckt Big Data
AUSLAND
Exklusiv-Interview: Wie die Sozialisten in den USA die Macht an sich reißen wollen
GASTKOMMENTAR
Neuer Vize-Justizminister: Bekannt für sein hartes Vorgehen gegen Gangs
AUSLAND
Ex-Vizechef von Pfizer warnt vor Massenimpfung: „Es ist nur eine Notzulassung“
GESUNDHEIT
Alaska: Krankenpfleger nach Corona-Impfung auf Intensivstation
DEUTSCHLAND
Corona-Hilfe nur noch bei richtiger „Haltung“? Broder: „Todesstrafe light“
AUSLAND
„Leute, die sagen, dass es keine Beweise gibt, lügen einfach nach Strich und Faden“: Sidney Powell im Exklusiv-Interview
DEUTSCHLAND
Fuellmich mahnt Drosten ab: 50.000 Euro Schadenersatz und Richtigstellung der Fakten gefordert
189 Kommentare
Werte Leserinnen und Leser,
Ihre Kommentare sind uns willkommen, bitte lesen Sie vorher die Netiquette HIER.
Die Kommentare durchlaufen eine stichprobenartige Moderation.


Ihre Epoch Times-Redaktion
Hier lesen und mitreden!
Positiver Effekt der Notzulassung“ 8 BioNTech-Pfizer: Bis zu 84 Prozent Nebenwirkungen – Gesichtslähmung bei vier Testpersonen  

23.12.20 16:44

812 Postings, 2953 Tage juergen200000bilderberg,

leider verstehe ich von deinem letzten beitrag kein wort...
kannst du deine kommentare vielleicht auch so schreiben dass es auch ein normaler mensch versteht......?das wäre schön....

mit klaren,einfachen worten hat man mehr erfolg bei den zuhöhrern.....das finde zumindest ich so....  

Seite: 1 | ... | 500 | 501 |
| 503 | 504 | ... | 1045   
   Antwort einfügen - nach oben