@ Basty & All: Ja, der Hänger kommt aus Deutschland = Gersthofen. Die Heckkippfunktion dauert von Hand allerdings länger als ich gedacht habe. Aber: Für weitere kleine Aufpreismünzen kann ich ja auch seitwärts kippen und das geht schnell. Nur: Bei meiner dritten Transportfahrt für Heizpelletts fährt mir der Auflader mit seinem Gabelstabler die seitliche Planke kaputt (dicke Delle). Ist aber für 122,- Euro in neu reguliert worden. Aber als der Typ mir da langsa reingeduppst ist, da hätte ich fast... Und noch was: Für ein "Leitern- und Fahrradgestell" bastel ich demnächst eine Holzkonstruktion. Herkömmliche Teile sind mir nicht universell genug und zu teuer. Eine Konstruktion aus Edelstahl ist auch zu teuer. Jetzt wird es was aus MerantiHolz. Preiswert (im Vergleich zu den anderen Materialien) und etwas schwer. Ist schon ein tolles Spielzeug, mein PKW-Nutz-Kipp-Anhänger aus Deutschland. Alles klar? |