uaaarrrrgggghhh.. ich kann da gar nicht hinschauen :)).. eckelhaft diese viecher...... also bei ist da immer spräydose + feuer im einsatz ......
----------- Ja man schafft sich nicht nur Freunde wenn man ausspricht was man denkt, Ich brauch kein klopfen auf der Schulter solang das Feuer in mir brennt
ich weiß ja das die dinger uns nix anhaben können aber mich eckelts vor denen des ist einfach unbeschreiblich..... muß am fernsehen auch immer umschalten wenn ich spinnen seh.... aber das musst doch selber zugeben ... dein gast von gestern abend sieht doch bedeutend hübscher aus also wie der a bissi weiter oben :)
----------- Ja man schafft sich nicht nur Freunde wenn man ausspricht was man denkt, Ich brauch kein klopfen auf der Schulter solang das Feuer in mir brennt
sitzt du mit dem Finger am Abzug auf der Terrasse ????? Bis ich aufstehe und den Foto hole - justiert habe .................. keiner mehr da ;-((((((((
Aber deine Bilder sind sehr schön !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
im Gegensatz zum Süden hatten wir gestern das erstemal wieder einigermaßen Wetter. Daher auch die Nutzung der Terrasse möglich und Kamera liegt ziemlich griffbereit. Die beiden "Gäste" waren sehr geduldig bzw. der Schmetterling (noch nicht herausgefunden wie der Name ist) war wohl sehr hungrig und somit fand er mein Stalking wohl nicht so schlimm.
----------- Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen. (George Bernard Shaw)
Tolle Seite Lou, Vielen Dank! Ja, Du hast recht, es ist ein Admiral (Vanessa atalanta) Habe bisher den Fuchs zum Admiral erklärt gehabt. Der hat mehr Streifen auf der "Schulter" ;) [Aglais urticae (LINNAEUS, 1758) - Kleiner Fuchs]
----------- Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen. (George Bernard Shaw)
Ich kann es nur immer wieder sagen, ich liebe diesen Thread. Er ist so schön entspannend neben der Arbeit. Danke nochmal Linda und Lou, Ihr ward ja fast gleichzeitig!
Lust auf ein Rätsel????
----------- Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen. (George Bernard Shaw)
Also Krebs war wirklich schon nicht falsch Lou, führt aber nicht zu dem Namen. Es sind Entenmuscheln, die natürlich durch ihre Glieder zu den Krebsartigen gehören (Lob!) Die waren 2007 an den Strand in Grönhoj/DK nach einem Sturm angespült worden (zu 1000enden) und alle suchten mit ihren Gliedern nach irgendwas. Einen Tag später hat ein anderer Sturm sie alle wieder ins Wasser geholt.
"Entenmuscheln haben einen irreführenden Namen: Sie gehören, wie die echten Seepocken, zu den Krebsartigen. Sie stecken regelmäßig ihre 'Kescher' hinaus, um damit Nahrung aus dem Wasser zu fischen. Der Kescher besteht wie bei den Seepocken aus den umgebauten Beinen der Entenmuschel. Bis zum 17. Jahrhundert dachte man, dass Entenmuscheln an Bäumen wachsen und sogar, dass sie die Larven der Ringelgänse waren. Entenmuscheln, besonders der Stiel, werden in Südwesteuropa auch gegessen. Bei Januarstürmen 2007 spülten auf Texel, und sicherlich auch woanders, viele Entenmuscheln an. Sie leben jedoch nicht in niederländischen Gewässern, sondern sind manchmal nur zufällig Gast. Entenmuscheln sind in südlicheren Gewässern zuhause; in den Niederlanden angespülte Büschel sind mit der Strömung hierher gekommen. Sie befestigen sich mit dem Stiel an treibende Gegenstände, wie Holz, Algen und Schiffe."
----------- Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen. (George Bernard Shaw)