Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8542 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104627929
davon Heute: 11799
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8540 | 8541 |
| 8543 | 8544 | ... | 14453   

08.11.19 09:42
2

2480 Postings, 2750 Tage DerFuchs123Nebenwertemagazin

Der heutige Artikel ist gut und neutral.
Hier ein Auszug:
" Pepco macht auf jeden Fall Spass und zeigt, das Steinhoff mehr als KRISE ist und sein kann: Die Pepco Group Ltd. könnte sich zur Ertragsperle der Steinhoff International Holdings NV entwickeln. Das erste Halbjahr zeigte bei dem Retailhändler, der - aus dem britisch-irischen Markt kommend - sich nun insbesondere auf Osteuropa konzentriert und dort mit seinen Shopkonzepten hohe Wachstumsraten generiert. Man betreibt die Geschäfte unter den Namen Pepco, Dealz... und in Großbritannien unter Poundland. Im ersten Halbjahr erzielte man einen Umsatz von rund 1,73 Milliarden EURO (Plus 13,3% im Vorjahresvergleich), ein EBITDA von 151 Millionen EURO (Plus 29,1%) und die Zahl der Geschäfte nahm auf 2.473 (Plus 11,9%) zu. Also mehr Umsatzwachstum als Shopgründungen, die Gewinnsteigerung übertrifft die Umsatzentwicklung um das Doppelte. Zahlen von denen derzeit Aldi, Metro oder andere nur träumen können. Stark."  

08.11.19 09:43
2

822 Postings, 2148 Tage steinihopeRDA

Diese Weiterleitung wurde mir auch mehrmals versprochen! Ich hatte die IR sogar für ein Update bombardiert. Nach dieser DGAP hab ich täglich gebettelt!

Was anderes: Was geht denn mit Pepkor ab? Wahnsinn, die explodiert ja...  

08.11.19 09:54

2480 Postings, 2750 Tage DerFuchs123Nebenwertemagazin . . .

. . . auch gut und neutral . . . was will man mehr. . . . alles läuft positiv.
Auszug aus Nebenwertemagazin:
" Projekt Zukunft läuft
Man sieht sich bei Unterstützung der Ermittlungen, Umstrukturierung zur reinen Finanzholding auf gutem Weg. In den Berichtszeitraum fiel ja auch die Erledigung der Ermittlungen der Südafrikanischen Börsenaufsicht - letztendlich mit einem blauen Auge erledigt. Hört sich schon fast nach Business as usual im Dauerkrisenmodus an - richtige Herangehensweise, nur besonnen, planvoll und Schritt für Schritt gelingt es vielleicht Steinhoff überleben zu lassen: "In addition, the Group is seeking to build on progress made to date to strengthen its recovery, with the clear objective of stabilising the Group in a way that ensures the long-term security and growth of its underlying operations, maximises stakeholder returns and protects value."

Nicht erwähnt wird Mattres Inc. - vielleicht ein Zeichen der Normalisierung, wobei wir denken, das die Beteiligung Mattres Firm Inc. in den USA auf einem guten Weg ist. Und es geht weiter..."  

08.11.19 09:55
1

127 Postings, 2294 Tage Steini ZeitDamage:

So wie Du das betrachtest mit der Aktienemission gebe ich dir selbstverständlich vollkommen recht. Das wäre gut und würde auch Sinn machen. Neue Aktien einfach auf dem Markt zu werfen um ein paar Groschen einzusammeln wäre jedoch nicht sinnvoll. Ich schätze deine Beiträge und dein gutes Wissen sehr.  

08.11.19 09:57

456 Postings, 2458 Tage Mofoequity issuance = Kapitalerhöhung

Will man einfach nur damit Geld in die Kasse bekommen oder die Kläger entschädigen, so müssten bei dem aktuellen Kurs  wohl eine sehr große Menge an Aktien ausgegeben werden. (Eine Verdopplung der Aktien bringt beim jetzigen Kurs nicht mal 300 Mio)

Dem ausgegebenen Ziel der Unternehmenwerterhöhung würde man durch den Wegfall der Klagen ja auch ein Stück näher kommen.. es passt also in die dargestellte Strategie .... ABER ich befürchte allerdings, dass für alle die hier nach der Fast-Pleite eingestiegen sind um einen schnellen Euro zu machen wird durch die Verwässerung dann nicht mehr viel übrig bleiben wird..    

08.11.19 10:01

2373 Postings, 2469 Tage Herr_Rossikinghero007

...wie hoch ist denn bis dato in diesem Jahr der Wertverlust bei Pepkor? Kannst das bitte mal kurz erheben? Danke....  

08.11.19 10:10

433 Postings, 3211 Tage kinghero007Herr Rossi

proportional zum SH ungefähr, also müsste SH jetzt mal loslegen  

08.11.19 10:18
3

4080 Postings, 7482 Tage manhamAktienausgabe für Kläger

Gut.  Oder.  Schlecht ?

Schlecht auf jeden Fall wenn es neue Aktien sind.   <<<<<<<< Verwässerung
Schlecht auch, wenn die dann sofort wieder verkauft werden <<<<. Kursrückgang
   Deshalb, wenn überhaupt dann mit Haltefrist 1-2 Jahre ?

Gut. Endlich wäre Klarheit gegeben, Schulden werden nicht erhöht.
Vorhandener Cash könnte zur Schuldenminimierung eingesetzt werden.
Durch verändertes Verhältnis von Schulden zu EK. ergibt sich Spielraum bei den Zinsverhandlungen.
Bei einem Zinssatz kleiner 5% und verringertem Schuldenstand kann Zins und Tilgung aus den operativen Gewinnen gezahlt werden.
Durch Schuldentilgung und einhergehendes Wachstum erhöht sich EK
Folge Kurs steigt / aber Verwässerung einbeziehen.  

08.11.19 10:25
6

17855 Postings, 4693 Tage H731400Update heute, 0.00 Neues !

die Frage ist warum man das heute macht macht,  es war lange sehr ruhig ?

Und was sagt uns das dicke plus bei Pepkor ?

So wie ich das update lese, stehen wir kurz vor einer Einigung bzw ist sie eigentlich schon durch, muss nur noch unterschrieben werden, schließlich verhandelt man seit 3 Monaten intensiv !

Aus meiner Sicht, lese ich daraus, wird man sich mit der VEB kurzfristig einigen, das Pepkor plus und der Inhalt sagen mir man geht mit Wiese und co auf Konfrontation etc.....

Ohne HV darf man "nur" 10% neue Aktien ausgeben.

Die news heute, damit man den Kapitalmarkt demnächst nicht völlig aus dem Schlaf reißt !

 

08.11.19 10:41
14

8709 Postings, 2471 Tage Dirty JackMoin

Ich würde den Begriff "equity issuance" nicht so sehr auf Aktienemission allein beziehen.
In der News bezog man sich auf die Restrukturierungsdokumente, die im August wirksam wurden.
U.a. sind zur Finanzierung eines Global Settlements folgende Möglichkeiten von den Gläubigern mit genehmigt worden:
Ein Permitted Global Settlement kann wie folgt finanziert oder vorgesehen werden:
(i) SIHNV, die neues Eigenkapital ausgibt und/oder Barmittel aus dieser neuen Eigenkapitalausgabe verwendet;
(ii) SIHNV, die zulässige nachrangige Schuldverschreibung emittiert und/oder Barmittel aus dieser zulässigen nachrangigen Schuldverschreibung verwendet;
(iii) SIHNV oder eine beklagte Einheit, die Barmittel in einem Gesamtbetrag von höchstens 30 Millionen Euro verwendet, sofern diese Barmittel verfügbar sind und nicht anderweitig daran gehindert werden, von einem solchen Gruppenmitglied im Rahmen der zugrunde liegenden Umstrukturierungsdokumente, an denen sie beteiligt ist, verwendet zu werden;
(iv) andere Vermögenswerte, die dem Konzern in einem Betrag und zu Bedingungen zur Verfügung stehen, die in Übereinstimmung mit den vereinbarten Finanzparametern zu vereinbaren sind; und/oder
(v) die Verschiebung einer zugelassenen Gruppenforderung (oder eines Teils davon) zu Bedingungen, die von den Gläubigern der einfachen Mehrheitsgarantie genehmigt wurden.

Kann man aber auch im Original in der Abschlussdokumentation "AMENDED AND RESTATED COMPANY VOLUNTARY ARRANGEMENT" unter ANNEX 23  im SEAG oder SFHG 12719 nachlesen.

www.lucid-is.com/steinhoff
 

08.11.19 10:53
8

2114 Postings, 5307 Tage MSirRolfiMeine Meinung!

Heute wurde kurzfristig ein Termin verkündet, daß man die Stakeholder heute
über ........? informieren will!

Hmmmmmm  ;-)

Wegen einer Info ohne belang braucht man dieses Datum/Veranstaltung nicht!
Anders sieht es aus wenn eine Einigung (die Kosten verursacht) von den Gläubigern genehmigt werden muß! Somit kann Info und Abschluß heute oder über das Wochenende erfolgen!

Mega Long
SIR  

08.11.19 11:14

209 Postings, 2803 Tage winfixMSirRolfi

Klingt mehr als interessant! Würdest Du bitte die Quelle der Nachricht bekannt geben! Danke im Voraus!  

08.11.19 11:15
3

3809 Postings, 3954 Tage SanjoImmer locker bleiben Longies

Für mich gute News und m.E. unmittelbar vor Lösung stehend. Der Kurs wird kontrolliert.
Es könnte schon bald der Plopp kommen.
Long  

08.11.19 11:16
2

5806 Postings, 2633 Tage DrohnröschenMSirRolfi

Deine Phantasie was die Interpretation der DGAP betrifft möchte ich mal haben...  

08.11.19 11:33

2114 Postings, 5307 Tage MSirRolfiDGAP von heute!

Steinhoff International Holdings N.V. : UPDATE ON PROGRESS

DGAP-News: Steinhoff International Holdings NV / Schlagwort (e): Sonstiges

08.11.2019 / 08:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

UPDATE ON PROGRESS

Steinhoff International Holdings NV (" Steinhoff " oder die " Gesellschaft " und mit ihren Tochtergesellschaften die " Gruppe ").

Steinhoff informiert heute die Stakeholder
über die Entwicklungen seit der Umsetzung der finanziellen Restrukturierung im August 2019.


Noch fragen! Lest die DGAP von heute!


SIR

 

08.11.19 11:35
3

1402 Postings, 2333 Tage RDA84Rolfi

damit ist einfach nur ein Einleitungssatz gemeint...es heißt: Heute (08.11) bezieht sich die DGAP auf die Dinge seit...

noch Fragen?  

08.11.19 11:50

411 Postings, 2446 Tage robert980.

Die Information ist der Inhalt der Nachricht, also wir RDA schon schrieb.

Rolfi du amüsierst mich.  

08.11.19 11:56
1

8036 Postings, 2636 Tage BobbyTH@ MSirRolfi

Bist du der Meinung das heute nochmal eine News kommt?  

08.11.19 11:59
2

2480 Postings, 2750 Tage DerFuchs123und nochmals das Nebenwertemagazin . .


Auszug aus dem heutigen guten und neutralen Artikel:

" Und es geht weiter...

... mit der Hauptversammlung in Amsterdam am 12.11.2019 - Wahl des Abschlußprüfers, eigentlich reine Routine und eigentlich nicht besonders aufregend, aber was ist bei Steinhoff schon normal? Und die Zahlen der südafrikansichen Beteiligung Pepkor - selber börsennotiert und relativ unberührt durch die Krise - kommen am 25.11.2019. Ein weiterer Hoffnungsträger für den Konzern: Groß, wachsend, erfolgreich - auch ohne den Namen Steinhoff, oder etwa weil ohne Steinhoff im Namen seit der Krise? Die letzten berichteten Ergebnisse waren GUT."


Man beachte die Formulierung " eigentlich reine Routine und eigentlich nicht besonders aufregend, aber was ist bei Steinhoff schon normal? "

Ich bin also schon auf allfällige "Nebensätze und Andeutungen" bei der Hauptversammlung gespannt . . . .  

08.11.19 12:13
12

2347 Postings, 2814 Tage SeckedebojoUnd jetzt Nebenwerte komplett.von heute

Steinhoff International Holdings NV (ISIN: NL0011375019) liefert heute - gute Gewohnheit seit dem Aufkommen der Bilanzfälschungen - ein Update..

Man verfolgt zielstrebig die Strategien, die den Aktionären bereits auf der Startegiekonferenz dargestellt wurden: Du Preez fasste die Strategie damals zusammen, indem er die operativen Ziele der Gruppe pointiert und plakativ vorstellte: Neben einigen erfolgreich laufenden Geschäften gälte es die "lahmen" Enten innnerhalb der Gruppe wieder zu operativen Erfolgen zu bringen. Und dieses unter der Prämisse, dass Steinhoff als reine Investment-Holding fungiert und die einzelnen Beteiligungen selbstverantwortlich ihr operatives Geschäft zum Erfolg führen. Er erwartet und will eine andere Steinhoffstruktur, wenn man dauerhaft überleben möchte! Schwerpunkte der nächsten Zeit sind für Du Preez: Stabilisierung der einzelnen Beteiligungen und Zusammenarbeit mit den Ermittlern.

sentifi.com
Nebenwerte-Magazin Sentifi
"Specifically, the financial restructuring having been implemented on 13 August 2019, at the AGM the Management Board identified two primary areas of future focus for Steinhoff as the Group strives to recover from the events of December 2017 and to protect and maximise value for stakeholders: (1) to manage litigation risk and to continue the implementation of the Remediation Plan; and (2) to reduce the Group's debt and financing costs. These areas of focus were also highlighted by Louis Du Preez, Steinhoff CEO, at the South African Parliamentary Hearing on 4 September 2019."

Beim Parlament...
... musste über die geänderten, jetzt betrugssichereren, Führungsstrukturen, durchgeführte Ermittlungen und deren Ergebnisse, Rechtsstreitigkeiten,Diskussionen mit Aufsichtsbehörden und staatlichen Ermittlungsbehörden (weltweit), operative Entwicklung der Gruppe und die wichtigsten aktuellen Aufgaben für die Unternehmensführung referieren. Interessant wird sein, wie generell die Verantwortlichen empfangen und behandelt werden. Man sollte nicht vergessen, dass gerade südafrikanische Investoren und staatliche Fonds viel Geld in Steinhoff International Holdings NV investiert und versenkt haben. Erinnert sei daran, dass bereits am 30.01.2019 in Südafrika eine Anhörung stattfand, um die Umstände der Investionen der Public Investment Corporation (Pensionsfonds für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Südafrika) in Aktien der Steinhoff zu klären. Die PIC wurde durch den Steinhoff Skandal mit am härtesten getroffen, man hielt 10% des Aktienkapitals der Steinhoff International Holdings BV vor Bekanntwerden der Betrügereien und hatte darüber hinaus ein Darlehen in Höhe von über 9 Milliarden Rand einer weiteren Gesellschaft (Lancaster101) geliehen zweckgebunden für den Erwerb von Steinhoff Aktien; dieses führte zu weiteren Verlusten in Höhe von mehr als 50% des Darlehens. Nicht leicht für das Management, aber letztendlich erfolgreich für Steinhoff überstanden.

die erfolgsgeheimnisse

Weiter geht das Update mit Pepco Europe incl. potentiellem Börsengang
"On 30 September 2019 the Group announced that Pepkor Europe, the fast-growing multi-format pan-European discount variety retailer, had been renamed to Pepco Group, to directly link the business to its market leading Central Europe operations - PEPCO." Pepco Europe ist die Erfolgsgeschichte im Steinhoff Konzern inclusive bereits kolportierter Gerüchte über einen Teilbörsengang des Tafelsilbers, der noch nicht seitens der Gesellschaft bestätigt wurde, aber bestimmt eine Alternative zur "Bezahllung der Forderungsgruppen durch Zerschlagung" sein könnte.

Und wie gehts weiter mit Steinhoff? DIE Analyse vom 08.11.2019  - JETZT.

Ob daraus etwas wird diskutiert man bei Steinhoff - aber festgelegt ist man angeblich noch nicht: "In addition, as previously announced, Steinhoff is considering and evaluating a range of strategic options for the Pepco Group, including a potential public listing." Pepco macht auf jeden Fall Spass und zeigt, das Steinhoff mehr als KRISE ist und sein kann: Die Pepco Group Ltd. könnte sich zur Ertragsperle der Steinhoff International Holdings NV entwickeln. Das erste Halbjahr zeigte bei dem Retailhändler, der - aus dem britisch-irischen Markt kommend - sich nun insbesondere auf Osteuropa konzentriert und dort mit seinen Shopkonzepten hohe Wachstumsraten generiert. Man betreibt die Geschäfte unter den Namen Pepco, Dealz... und in Großbritannien unter Poundland. Im ersten Halbjahr erzielte man einen Umsatz von rund 1,73 Milliarden EURO (Plus 13,3% im Vorjahresvergleich), ein EBITDA von 151 Millionen EURO (Plus 29,1%) und die Zahl der Geschäfte nahm auf 2.473 (Plus 11,9%) zu. Also mehr Umsatzwachstum als Shopgründungen, die Gewinnsteigerung übertrifft die Umsatzentwicklung um das Doppelte. Zahlen von denen derzeit Aldi, Metro oder andere nur träumen können. Stark. FORTSETZUNG

Projekt Zukunft läuft
Man sieht sich bei Unterstützung der Ermittlungen, Umstrukturierung zur reinen Finanzholding auf gutem Weg. In den Berichtszeitraum fiel ja auch die Erledigung der Ermittlungen der Südafrikanischen Börsenaufsicht - letztendlich mit einem blauen Auge erledigt. Hört sich schon fast nach Business as usual im Dauerkrisenmodus an - richtige Herangehensweise, nur besonnen, planvoll und Schritt für Schritt gelingt es vielleicht Steinhoff überleben zu lassen: "In addition, the Group is seeking to build on progress made to date to strengthen its recovery, with the clear objective of stabilising the Group in a way that ensures the long-term security and growth of its underlying operations, maximises stakeholder returns and protects value."

Nicht erwähnt wird Mattres Inc. - vielleicht ein Zeichen der Normalisierung, wobei wir denken, das die Beteiligung Mattres Firm Inc. in den USA auf einem guten Weg ist.

Und es geht weiter...
... mit der Hauptversammlung in Amsterdam am 12.11.2019 - Wahl des Abschlußprüfers, eigentlich reine Routine und eigentlich nicht besonders aufregend, aber was ist bei Steinhoff schon normal? Und die Zahlen der südafrikansichen Beteiligung Pepkor - selber börsennotiert und relativ unberührt durch die Krise - kommen am 25.11.2019. Ein weiterer Hoffnungsträger für den Konzern: Groß, wachsend, erfolgreich - auch ohne den Namen Steinhoff, oder etwa weil ohne Steinhoff im Namen seit der Krise? Die letzten berichteten Ergebnisse waren GUT.  

08.11.19 12:23
11

8709 Postings, 2471 Tage Dirty Jackequity issuance

Diese Begrifflichkeit aus dem "Update On Progress" beinhaltet nicht nur Aktienemission:

"Kapitalerhöhung
sämtliche Finanzierungsmassnahmen zur Erhöhung des Eigenkapitals eines Unternehmens. Die Kapitalerhöhung kann entweder durch Zuführung neuen Eigenkapitals von aussen (z.B. Einlagen der Unternehmer oder Mitunternehmer, Ausgabe junger Aktien, Erhöhung des Stammkapitals der GmbH) oder durch Selbstfinanzierung (Nichtentnahme von Gewinnen bzw. Zuweisung von Gewinnen an offene Rücklagen) erfolgen. Eine Kapitalerhöhung kann sich auch in der Weise vollziehen, dass eine Verschmelzung durch Aufnahme stattfindet, d.h. eine Gesellschaft eine andere Gesellschaft aufnimmt, indem sie deren Vermögen gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten übernimmt, oder dass eine verschmelzende Umwandlung vorgenommen wird, d.h. eine Gesellschaft auf eine bereits bestehende Gesellschaft umgewandelt wird. Die Aufgabe einer Kapitalerhöhung ist i.d.R. eine Verbesserung der Liquidität des Betriebes, es sei denn, die Erhöhung vollzieht sich durch Einbringung von Sacheinlagen. Da durch eine Erhöhung des nominell gebundenen Eigenkapitals der Kapitalgesellschaften bzw. der Kommanditeinlagen die Haftungsbasis des Betriebes erweitert wird, nimmt i.d.R. auch seine Kreditwürdigkeit zu, so dass eine Kapitalerhöhung den Weg zur Aufnahme weiteren Fremdkapitals freimachen kann. Eine Kapitalerhöhung wird immer dann erfolgen müssen, wenn ein Betrieb auf Grund einer guten Geschäftslage seine Kapazität erweitern will und folglich neue Mittel zur Finanzierung benötigt. Erhöhungen des Eigenkapitals können aber auch dazu dienen, Fremdkapital durch Eigenkapital zu ersetzen, so dass keine Erweiterung der Kapitalbasis, sondern nur eine Änderung in der Zusammensetzung des Kapitals eintritt ( Umfinanzierung). Das ist insb. dann erforderlich, wenn infolge Kapitalmangels eine Finanzierung von Anlagen vorübergehend mit kurzfristigem Fremdkapital erfolgt ist, das unbedingt durch langfristiges Kapital abgelöst werden muss, wenn nicht schwere Schäden für den Betrieb eintreten sollen. Auch Rationalisierungsmassnahmen, insb. Modernisierungsinvestitionen zur Berücksichtigung technischen Fortschritts, können Kapitalerhöhungen notwendig machen. Bei Aktiengesellschaften kann die Kapitalerhöhung auch andere als reine Finanzierungszwecke verfolgen, so z.B. wenn junge (neue) Aktien den Belegschaftsmitgliedern an- geboten oder wenn durch die Erhöhung des Aktienkapitals bestehende Mehrheitsverhältnisse verändert oder die neuen finanziellen Mittel zum Erwerb von Beteiligungen verwendet werden sollen. Bei Personengesellschaften müssen, soweit der Gesellschaftsvertrag nichts anderes vorsieht, alle Gesellschafter der Kapitalerhöhung zustimmen, da sowohl durch zusätzliche Einlagen der bisherigen Gesellschafter als auch durch Aufnahme weiterer Gesellschafter eine Verschiebung der Anteilsverhältnisse eintreten kann. Neuen Gesellschaftern wird i.d.R. nicht die gesamte Einlage als Kapitalanteil zugeschrieben, sondern nur der Bruchteil, der unter Berücksichtigung der Beteiligung an den bereits vor ihrem Eintritt gebildeten stillen Rücklagen und Komponenten des Firmenwertes wertmässig der Einlage entspricht. Bei der Aktiengesellschaft sind folgende Formen der Kapitalerhöhung zu unterscheiden: (1)  Die Kapitalerhöhung durch Zufluss neuer Geldmittel kann erfolgen als Kapitalerhöhung gegen Einlagen (§§182-191 AktG), als bedingte Kapitalerhöhung (§§ 192-201 AktG) oder als genehmigtes Kapital (§§ 202-206 AktG). (2)  Die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln (nominelle Kapitalerhöhung, §§ 207-220 AktG) vollzieht sich durch Umwandlung von bisher als offenen Rücklagen ausgewiesenem Eigenkapital in Nennkapital,, Buchmässig gesehen erfolgt ein Passivtausch,, die Rücklagen vermindern sich, das Nennka pital wird entsprechend erhöht ( Umfinanzierung).            
Literatur: Vormbaum, H., Finanzierung der Betriebe, 8. Aufl., Wiesbaden 1990. Wöbe, G./Bilstein, ]., Grundzüge der Unternehmensfinanzierung, Aufl., München 1991, S. 68 ff.  

Erhöhung des Eigenkapitals durch Zuführung neuer Mittel in ein Unternehmen von außen oder durch Selbstfinanzierung (Gewinnthesaurierung). Motive für eine Kapitalerhöhung können die Verbesserung von Liquidität und Kreditwürdigkeit ( . Kreditwürdigkeitsprüfung) sowie die Deckung eines bestehenden oder zukünftigen Mittelbedarfs sein.
Grundsätzliche Möglichkeiten der Kapitalerhöhung:
1. Selbstfinanzierung durch Gewinnthesaurierung (= Nichtausschüttung erzielter Gewinne),
2. Erhöhung der Gesellschaftereinlagen (Gesellschaft) und
3. Aufnahme weiterer Gesellschafter."

 

08.11.19 12:23
10

327 Postings, 4957 Tage therock1News aus SA

INTERNATIONAL - Der südafrikanische Einzelhändler Steinhoff International sagte am Freitag, dass er Aktien als Teil der Bemühungen zur Lösung von Ansprüchen, die gegen ihn erhoben werden, durch Klagen im Zusammenhang mit einem Buchhaltungsbetrug im Wert von schätzungsweise 7 Milliarden Dollar ausgeben könnte.

Steinhoff hat mit den Folgen des Skandals zu kämpfen, nachdem er im Dezember 2017 Löcher in seinen Büchern gefunden hatte. Das Unternehmen kämpft um sein Überleben, nachdem es Milliarden von Dollar an Verlusten erklärt und sein Eigenkapital vernichtet hat.

Der Einzelhändler sagte, er bereite seine Verteidigung in Bezug auf verschiedene Ansprüche vor, die dadurch gegen ihn erhoben würden, würde aber eine frühzeitige Lösung dieser Probleme in Betracht ziehen, einschließlich durch Vergleichsvereinbarungen, die im Rahmen einer im August durchgeführten finanziellen Umstrukturierung zulässig sind.

"Diese Vereinbarungen können unter anderem eine Eigenkapitalerhöhung durch Steinhoff beinhalten", sagte das Unternehmen in einer Erklärung an die Börse.

Aus der Erklärung ging nicht hervor, ob es sich dabei um eine Bezugsrechtsemission oder um Aktien, die im Rahmen von Vergleichsverhandlungen an Kläger ausgegeben wurden, handelte. Ein Sprecher sagte, dass verschiedene Optionen in Betracht gezogen würden.

In der Erklärung heißt es, dass es angesichts der Komplexität keine Garantie dafür gebe, dass die milliardenschweren Ansprüche vor Gericht gelöst werden könnten.

Die an der Johannesburger Börse notierten Aktien des Unternehmens gewannen nach der Ankündigung am Freitag wieder einige Verluste und fielen um 1% bis 0826, nachdem sie zuvor 3% gefallen waren.

In der Erklärung von Steinhoff heißt es auch, dass sie eine Refinanzierung der Bankfazilitäten für die schnell wachsende Einheit Pepco Group, Eigentümerin des britischen Poundland, abgeschlossen habe, die die Finanzierungskosten senken und den Businessplan unterstützen würde.

Der Einzelhändler hat bereits gesagt, dass er eine Reihe von Optionen für dieses Geschäft prüft, einschließlich eines möglichen Börsengangs.

Am Freitag hieß es, die Pläne befänden sich in einem sehr frühen Stadium und es seien noch keine konkreten Entscheidungen getroffen worden.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator


https://www.iol.co.za/business-report/...elp-settle-lawsuits-36872976  

08.11.19 12:43
3

5270 Postings, 4632 Tage MotzerKapitalerhöhung

Eine KE wäre der Tod der Aktie, die dann nur noch Klopapier wäre.

Wenn nach 2 Jahren Rettungsaktion nun eine KE käme, wäre es das Eingeständnis des kompletten Versagens der "Retter". Dann wäre es besser gewesen, Anfang 2018 in die Insolvenz zu gehen. Damit hätte man massive Verluste vieler Anleger, die auf einen Turnaround gesetzt haben, verhindern können.

Statt einer KE wäre ein Aktienrückkaufprogramm der richtige Weg.
 

08.11.19 12:46
2

1450 Postings, 8149 Tage guniVöllig sinnlose Zwischenmeldung.

Wahrscheinlich nur auf Grund die nervigen Mails von den Aktionären aus unserem Forum.

Scheinbar aber genug Diskussionsmaterial für die Hartgesottenen hier...

Leute, Schönes  WE
-----------
when nothing goes right... go left!

Seite: 1 | ... | 8540 | 8541 |
| 8543 | 8544 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben