Hab mir jetzt ein paar erste Gedanken gemacht was ungefähr ein EBIT für 2019 sein könnte. Ist natürlich eine Schätzung ins blaue. War sehr konservativ unterwegs und möchte damit mal nur gegen checken was ein Kurs von 0,13 gegen eine konservative Schätzung bedeutet. BASIS für EBIT Marge Einschätzung ist das veröffentlichte Halbjahresergebnis für 2018 plus meine eigene Meinung.
Pepkor Europe und Pepkor setzte ich mit 8% EBIT Marge (Achtung spreche von EBIT und nicht von EBITDA Marge) an. Das ist der stärkste Bereich. Automotive und Australien mit 3% und Conforama und Other mit negativer Marge. Mattress ist für mich ein komplette Nullnummer, daher in den Zahlen nicht reflektiert. Hier gibt es gewaltige Fortschritte und spätestens 2020 sollte der Bereich, meiner Meinung nach, auch nach Zinskosten profitabel sein. Hab um konservativ zu sein für Mattress eine komplette 0 angesetzt. Größtes Problem ist Conforama die aktuell wohl eine negative Marge habe. Daher ein Verkauf zumindest für den Gewinn positiv wäre. Schulden habe ich mit 8,5 Mrd. und 5% Zinsen angesetzt. Sonderbeteiligungen wie KAP sind auch nicht reflektiert. Denke dir werden verkauft um die Schulden zu reduzieren. Daher sollte ein Niveau von 8,5 Mrd. Schulden (inkl. anteilige Schulden von Pepkor – Achtung Pepkor Schulden nicht vergessen. Werden nicht von Steinhoff extra erwähnt) schon möglich sein. Auf dem Niveau sollte eine Refinanzierung möglich sein. In dieser Rechnung käme ich auf einen Gewinn von 104 Mio. Hab aufgrund des weiteren Wachstum bei Pepco und Pepkor das Q1 mal 4 genommen obwohl im Q1 das Weihnachtsgeschäft enthalten ist.
Auf Basis langfristig auch konservativen KGV von 10 komme ich auf einen Kurs von 0,20. Natürlich gibt es auch hohe Risiken wie weitere Entwicklung bei Conforama und den Anlegerklagen. Da Mattress aber deutlich Fortschritte macht und die Unsicherheit sich deutlich entspannt hat plus Pepco ein sehr starke Zukunft hat ist Steinhoff für mich klar long. Vor 0,20 macht ein Verkauf meines Erachtens daher wenig Sinn und diesen Wert sollten wir in 2019 hoffentlich mindestens erreichen. Bei Conforama glaub ich das entweder ein Verkauf oder eine Sanierung möglich ist.
Ab Mitte April sind dann viel aussagekräftigere Analysen möglich. Wenn Steinhoff weiterhin Fortschritte macht und Mattress und Pepco und auch Pepkor weiterhin stark laufen und später die Zinsen weiter gesenkt werden können ist bei Steinhoff auf Sicht von ein paar Jahren einiges möglich.
Ab Mitte April sind dann viel aussagekräftigere Analysen möglich. Wenn Steinhoff weiterhin Fortschritte macht und Mattress und Pepco und auch Pepkor weiterhin stark laufen und später die Zinsen weiter gesenkt werden können ist bei Steinhoff auf Sicht von ein paar Jahren einiges möglich. Wenn ich bei Mattress eine EBIT Marge von nur 2% annehme wie auch bei Conforama eine Null sowie weiteres Wachstum bei Pepco und Pepkor plus eine nachhaltige Schuldenrefinanzierung bei 3,5% Zinsen sind auch Kurse bei einem KGV von 12 von 1 Euro möglich.
Ich denke es könnte sogar Sinn machen, sich nicht so viele Gedanken zu machen und die Aktie einfach für ein paar Jahre zu halten.
Umsatz ohne sonstige Bereiche gesamt: 4.686
Pepco 477 Poundland 516 Conforama 927 § Other 220 Pepkor 1.198§ Automotive 381
Mattress 615 Australien 352 § EBIT für 12 Monate nach 30 Mio. Holdingkosten 530 Pepco und Poundland (8% Marge) 79 Conforama (-1% Marge) -19 Other (-5% Marge) -11 Pepkor (8% Marge 71% Anteil) 68 Automotive (3% Marge 11 Mattress (0% Marge) 0 Australien (3% Marge) 11
Zinsen§-425 (8500 zu 5%)
EBT 105§ Gewinn 84 je Aktie 0,02 Kurs KGV 10 0,20 |