Wenn im September die Spinnen kriechen, sie einen harten Winter riechen
Moin RoteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Major, The_Hope, Skaribu, Heluise, FritzPommes, Bozkurt, Duda666, Fillorkill, Weckmann, Goldik und Naturfreunde!
So zurück bei der Arbeit und die Nacht kaum geschlafen. Die schönen Urlaubsbilder von Sfoa sind mir immer in den Gedanken herum gesprungen und haben mir die Kürze meines Urlaubs vor Augen geführt. Ändert nichts, irgendwie muss ja die Butter aufs Brot. Der nächste Urlaub ist ja nicht fern, in drei Monaten steht schon Weihnachten vor der Tür.
Entschuldigt bitte, wenn ich mit dem Regen nerve und nicht genug davon bekommen kann.
Bei 12 Grad möchte man der Hummel eigentlich nur ein warmes Plätzchen im Haus anbieten. Wir haben gestern Abend auch die Decke genommen. Die Fahrt im Regen letzen Dienstag hat sich doch zu einer kleinen Erkältung entwickelt. War ja zu erwarten und insofern kann ich die Hummel gut verstehen. Da wären mir jetzt aktuell auch die 21 Grad Nachttemperatur von Teneriffa sehr angenehm. Auf La Palma haben sie ja einen Ort vollständig evakuiert, da dort hohe CO2 Emissionen gemessen wurden. Nicht, dass es auf den Kanaren wieder einen Vulkanausbruch gibt.
Aber zurück zum Wetter. Da hat du recht RoteZora. Die Wetterumschwünge sind schon extrem in letzter Zeit. Heute Nacht hatten wir auch nur 5,9 Grad und ich war froh, die Heizung gestern Abend auf niedriger Stufe angemacht gehabt zu haben. Nach der regenreichen Woche ist jetzt wieder Altweibersommer angesagt. Dienstag ist dann Ende des kalendarischen Sommers und dann wird es Herbst....ein goldener Herbst? Wir werden sehen. Jedenfalls hat man gemerkt, dass die Natur den Regen nötig hatte und die noch vorhandenen Blüten werden uns bis in den Oktober erfreuen.
Wünsche euch einen ruhigen und gesunden Wochenstart (Migräne hoffentlich wieder weg)!
|
Angehängte Grafik:
img_20220912_072423.jpg (verkleinert auf 26%)

