Natur ist schön

Seite 131 von 712
neuester Beitrag: 09.12.24 13:21
eröffnet am: 29.03.18 08:38 von: Agaphantus Anzahl Beiträge: 17790
neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 von: Agaphantus Leser gesamt: 2732823
davon Heute: 1453
bewertet mit 116 Sternen

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 712   

20.07.19 12:57
9

15046 Postings, 3358 Tage RoteZoraSchönes Wochenende!

Ich fotographiere auch noch oft und recht gerne mit meiner ganz alten Spiegelreflex - das macht den Bilder nichts aus ;-) und sie hat ganz andere Qualitäten wie meine neuere Systemkamera!

Schönen Urlaub Krypto - bestimmt springt dir so einiges für uns vor die Linse ;-)

 
Angehängte Grafik:
rittersporn_2019.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
rittersporn_2019.jpg

20.07.19 13:12
9

15629 Postings, 2799 Tage AgaphantusMahlzeit roteZora und Naturfreunde

26 Grad zeigt das Thermometer und so haben wir unsere Gartenaktivitäten schnell heute Vormittag über die Bühne gebracht. Bei Schwiegermutter ist auch gestern ein Pflaumenbaum abgebrochen, so dass ich gleich an zwei Orten Kleinholz machen durfte.

Eine Stunde vor dem Frühstück war bewässern angesagt.  Wir erwarten nichts , da wir dann nicht enttäuscht  sind. Finde ich eine gute Idee von den Leuten in Viersen Weckmann. In der Stadt oder auch auf dem Dorf sollten Bürger viel öfter mal einen Eimer Wasser an die Bäume vor der Haustür kippen.

Da ich die Wildblumenwiese weiter abgeräumt habe, konnte ich wieder einen großen Karton Samen in den Wald bringen. Noch sieht es einigermaßen aus, aber es genügt ein Funken für eine Katastrophe wie in Lübtheen.

Eure Aliens sind Klasse roteZora und Kryptomane. Ich habe heute nur Feuerwanzen aufgeschreckt ;-)

Wünsche euch noch einen schönen Samstagnachmittag und dir Kryptomane einen guten Urlaubsstart morgen!

Margaretenregen (20.7.) wird erst nach Monatsfrist sich legen. - Hat Margareta keinen Sonnenschein, dann kommt das Heu nie trocken ein.  
Angehängte Grafik:
2019072013012400.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
2019072013012400.jpg

20.07.19 14:14
8

21639 Postings, 4558 Tage WeckmannJa. Bei uns ist es seit Jahren üblich, dass die

Kommunen die Anwohner bei Trockenheit bitten, die Bäume, Blumen und Kübel auf öffentlichen Grundstücken mit zu gießen. Sie selbst wässern natürlich auch, können dies aber natürlich regelmäßig nicht überall.  

20.07.19 17:55
7

42940 Postings, 8902 Tage Dr.UdoBroemmeHolla - diesmal hats Kiel aber richtig erwischt

Mindestens 6 Blitze, ein lauter Donner und 15 Minuten Starkregen. für unsere Verhältnisse ein extremes Unwetter.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

20.07.19 22:02
4

18772 Postings, 6374 Tage Terrorschweindarum sind auch immer so viele Kieler in Wacken

-----------
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Spirit of Terri - the smell of freedom
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

21.07.19 11:51
10

15629 Postings, 2799 Tage AgaphantusMoin roteZora und Naturfreunde

12 mm und ein paar mehr Blitze und Donnerschlag gab es gestern  Abend bei uns in der Heimat.  Zumindest hat es gereicht, alle Tonnen sowie den Gartenteich wieder voll zu bekommen. Die fehlenden 3 cbm hat die Pumpe aus der Regentonne gerade so zum Zufluss aus der Dachrinne geschafft. Ich war anschließend auch ausreichend gesäubert und "weich" gespült.

Der Morgen ist entsprechend kühl und der Nachmittag wird uns wohl eine heftige Schwüle bescheren.  So wie uns auch die kommende Woche mit Hitze anspannen wird.

Gestern habe ich die Wildblumenwiese weiter abgeräumt und die verblühten Kornblumen u.a. abgeräumt. Einen großen Teil der Samen wurden abgeschnitten und heute Morgen ausgepuhlt. Ein Großteil der Stauden ist allerdings wieder im Wald gelandet. Freu mich schon, wieder neue Flächen zu impfen. Die große Distel ist schon in die Versamung gegangen und lässt nach und nach  Flocken fliegen. Manche landen auch einfach erst einmal auf den niedrigen gleich nebenan ;-)

Wünsche dir und euch einen schönen und erlebnisreichen Sonntag.  
Angehängte Grafik:
2019072111290200.jpg
2019072111290200.jpg

21.07.19 12:04
7

54906 Postings, 7145 Tage RadelfanMoin Freunde,

hier gabs gestern zwischen 16:30 und 17:30 auch starken Regen, mit Wind und einigen (unerheblichen) Blitzen. Der Regen prasselte nur so runter.

Aber auf meiner morgendlichen Tour durch die nahe Umgebung (40 km) waren nur einige Pfützen zu sehen. Der Niederschlag (wieviel ??) war mühelos im Boden versickert und spätestens übermorgen werden alle Sandwege wieder knochentrocken sein.

Positiv möchte ich vermelden, dass ich heute zwei Blindschleichen vom Überfahren gerettet habe. Sie lagen an verschiedenen Stellen auf Waldwegen und sonnten sich. Da sie auch aus kurzer Entfernung wie kleine abgebrochene Zweige aussehen und sich nur träge bewegen, ist ein unabsichtliches Überfahren häufig zu beobachten!  
-----------
Keine Signatur mehr, da als Moderationsgrund missbraucht.

21.07.19 12:57
9

15046 Postings, 3358 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

Wenn's mancherorts regnet, lässt das uns hier ja meist nicht aus
So hat es gestern Nacht natürlich auch bei uns ordentlich geblitzt und gerumpelt, ein kurzer aber kräftiger Schauer war natürlich auch dabei

Glücklicherweise war die openair Veranstaltung, auf der wir waren schon zu Ende!

Heute liebäugeln immer noch einige Nieselregengebiete mit uns - aber meist ist das nur sehr hohe Luftfeuchtigkeit, denn das wenige verdunstet quasi schon beim herunterfallen

Allerdings solls auch nicht mehr werden, denn grillen mit Freunden wäre heute angesagt

Ich wünsche dir und allen Naturfreunden einen erholsamen Sonntag!

Ein schöner 'Holzi'-Rücken konnte mich auch entzücken ;-)

 
Angehängte Grafik:
holzi_2_2019.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
holzi_2_2019.jpg

21.07.19 17:24
5

42940 Postings, 8902 Tage Dr.UdoBroemmeDen ganzen Tag bedeckt und windig

Aber gestern waren es immerhin 20l/qm, da will man doch nicht meckern.

-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

21.07.19 17:28
5

21639 Postings, 4558 Tage WeckmannMoin, moin,

wir lagen gestern nur im Randbereich eines Gewitters, deshalb hatten wir nicht so viel Regen. Hätten gerne 10 mm mehr sein können.  

21.07.19 18:20
6

5750 Postings, 2371 Tage GonzoderersteTolle Wolken

Fantastisch seit Tagen, kein Regen! Ich verstehe es nicht!  

21.07.19 19:12
6

42940 Postings, 8902 Tage Dr.UdoBroemmeKiwi hat den Regenfluch rausgehauen, nachdem

es immer in seinen Taunus reingeregnet hat.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

22.07.19 07:55
7

15629 Postings, 2799 Tage AgaphantusMoin roteZora und Naturfreunde

Moin Radelfan, Skaribu, Gonzodererste, Dr.Broemme, Weckmann und Gaertnerin!

Bedeckter Himmel und 15 Grad, der wohl einzige erträgliche Tag diese Woche so wie die Prognosen aussehen. Aber nach den vielen kühleren Sommertagen gehörden jetzt auch mal ein paar heiße Tage dazu. Sonst hat sich der Kauf der Klimaanlage für die Chefs ja gar nicht gelohnt. Aber von der hab ich eh nichts, die steht bei den frieren Mädels im Zeichenraum ;-)

Während es in der Heimat ja mal weder über 10 mm Niederschlag gab, sah meine Terrasse eher traurig aus. Meine Kollegin hatte von sehr ergiebigem Regen an der Ostsee gesprochen, entsprechend enttäuscht war ich gestern Abend zu Hause. Die Regengüsse kommen immer mehr kleinräumig regional runter oder da wo du gerade mit dem Rad unterwegs bist. Klima ist schon was komisches geworden.

Die heutige Wetterregel könnte sogar hinhauen, so die Ankündigungen im Radio. Aber warten wir es erst einmal ab.

St. Magdalena (22.7.) weinet gern, drum ist der Regen auch nicht fern.

Wünsche dir und euch einen entspannten Wochenstart!

 
Angehängte Grafik:
1563617544473.jpeg (verkleinert auf 33%) vergrößern
1563617544473.jpeg

22.07.19 09:32
8

15629 Postings, 2799 Tage Agaphantusfast ein Glas Bienenfreude

für den kommenden Sommer

Wenn man sieht, wieviele Samenkörner in einem Mohnkopf drin steckt, müsste es eigentlich nur noch Mohnblüten geben.
Sind noch einige Fruchtstandreste mit rein gekommen, aber die werden noch abgesiebt. Die nächsten 14 Tage sollen noch Kornblumensamen abgeerntet werden.  
Angehängte Grafik:
1563773532360.jpeg (verkleinert auf 42%) vergrößern
1563773532360.jpeg

22.07.19 11:05
7

15046 Postings, 3358 Tage RoteZoraGuten Morgen Agaphantus und Naturfreunde

Nachdem der gestern anfangs etwas verregnete, eher vernieselte Tag ab Mittag doch noch richtig schön wurde, stand auch dem Grillen nichts im Wege
Mal wieder ein richtig schöner Sonntag, bei dem alles passte!

Heute ists nun wieder bewölkt bis ab und zu mal sonnig bei aktuell 22 Grad

Ein schönes Glas voll Samen hast du gesammelt, da werden sich die Insekten nächstes Jahr wieder freuen!
Ich hab noch nicht halb soviel, aber soweit alles wild durcheinander gesammelt, was ich gefunden habe

Ich wünsche dir und allen Naturfreunden einen guten Start in die Woche und einen schönen Montag!

Gestern konnte ich ein paar Bilder von einem sehr gechillten Marienkäferchen machen
Es müsste ein asiatischer Harlekin-Marienkäfer sein
Mir ist aufgefallen, dass es bei uns kaum noch einheimische gibt!
Wie ist das denn bei euch?
 
Angehängte Grafik:
asiatischer_harlekin.jpg (verkleinert auf 24%) vergrößern
asiatischer_harlekin.jpg

22.07.19 11:36
5

15629 Postings, 2799 Tage AgaphantusHallo roteZora

gechillte Marienkäfer beim Grillen, wenn da man die Heuschrecke nicht der Schreck in die Glieder fährt ;-)

Also die Einheimischen sind auch durch die asiatischen sehr verdängt worden. Sehe ganz selten die Sieben-Punkt- Käfer. Meist sind es die Orangrötlichen. Wie bei den Nacktschnecken werden die Einheimischen scheinbar dezimiert. Vielleicht sind sie auch resistenter und anpassungsfähiger in unserer "Monokultur"

Mit den Samen für die Bienenweide im kommenden Jahr ist die Gewinnung ja nur ein Etappenziel. Mir schwebt da ja eine Fläche vor, die aber etwas größer ist als der Garten. Da werde ich mir wohl noch Hilfe dazu holen müssen ;-)

Die Zerkleinerung der abgebrochenen Baumteile hat auch ein neues Insektenquartier abgeworfen ;-)
Der Baumbereich war schon ziemlich hohl.  
Angehängte Grafik:
img_20190720_095954.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
img_20190720_095954.jpg

22.07.19 13:01
6

15046 Postings, 3358 Tage RoteZoraMoin Agaphantus

Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich als letztes einen 'richtigen' Marienkäfer gesehen habe
Die kleinen gefräßigen Asiaten wurden wohl zu Schädlingsbekämpfung vor Jahren nach Europa gebracht, hab ich gelesen!
Und die beißen auch manchmal recht fies!
Der gestern war recht friedlich mit am Tisch gesessen ;-)

Das ist eine wunderbare Idee, mit dem größeren Insktenparadies, hoffentlich findest du etwas Hilfe

Das hohle Holz wäre doch was für Holzi, die Holzbiene, die lebt ja in abgestorbenem Holz
Vielleicht kannst du eine mit einem gemütlichen Wohnungsvorschlag anlocken
Denn das Nahrungsangebot ist ja reichhaltig bei dir!
 
Angehängte Grafik:
holzi_2019_ganz_nah.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
holzi_2019_ganz_nah.jpg

22.07.19 13:07
6

5750 Postings, 2371 Tage GonzoderersteMarienkäfer?

Du meinst diese niedlichen kleinen auf dem Foto? die sind selten geworden? die sind hier total häufig zu sehen, komisch  
Angehängte Grafik:
unknown.jpeg (verkleinert auf 79%) vergrößern
unknown.jpeg

22.07.19 13:08
6

5750 Postings, 2371 Tage Gonzodererstedie da die da oder die da?

 
Angehängte Grafik:
unknown-1.jpeg (verkleinert auf 79%) vergrößern
unknown-1.jpeg

22.07.19 13:42
6

15046 Postings, 3358 Tage RoteZoraJa, die da ;-)

Ach, bei dir verstecken die sich alle vor dem fränkischen Regen!!!
Sollen mal wieder nach Hause kommen ;-)
Schicke mir doch mal ein paar vorbei, du wohnst doch nicht weit weg von mir!

Die asiatischen sind nicht nur heller, sondern haben statt dem schwarzen Kopf nur so ein schwarzes W am Kopf
Ich musst mir das auch erst mal genauer anschauen, ab da nie so drauf geachtet!
 
Angehängte Grafik:
harlekin_2019.jpg (verkleinert auf 29%) vergrößern
harlekin_2019.jpg

22.07.19 13:47
4

5750 Postings, 2371 Tage Gonzodererstedie wollen hier nicht mehr weg

die haben sich so an die Hitze, die Trockenheit und den Apfelwein gewöhnt, dass sind jetzt echte
Hannebambel.  

22.07.19 15:49
4

15629 Postings, 2799 Tage Agaphantusdas wäre was - Holzi im Norden

Dann hätte der Zusammenbruch der Reineclaude ja etwas nützliches, roteZora!
Nimm doch mal mein Bild und zeige es mal rum, vielleicht lassen die sich ja auch im Care-Paket bei Vollverpflegung verschicken?

So viele Marienkäfer derheimischen Gattung hab ich schon ewig nicht mehr gesehen. Aber im Taunus können sie gern im Kuraufenthalt bleiben und sich stärken ;-)

Bei uns hat es jetzt zwei Stunden lang schön genieselt, so dass wir morgen bestimmt erst einmal die Schwüle an den Kopf geworfen bekommen.

Habt noch einen schönn Nachmittag. Der Baum ist jedenfalls nicht mehr zu retten mit der Bruchstelle. Im Herbst kommt der Baumschneider und kann sich den ja noch einmal anschauen.  
Angehängte Grafik:
1563617544595.jpeg (verkleinert auf 66%) vergrößern
1563617544595.jpeg

23.07.19 04:06
5

121139 Postings, 3511 Tage skaribuGuten Morgen Agaphantus und Naturfreunde

Morgendliches Stoßlüften bei leicht bewölkten 19 Grad läuft...Katzen sind begrüßt ...

Ich wünsch euch noch einen schönen Dienstag mit möglichst vielen erholsamen Momenten außerhalb der prallen Sonne  

23.07.19 08:22
3

15629 Postings, 2799 Tage AgaphantusMoin roteZora, Skaribu und Naturfreunde

schon 19 Grad skaribu? Wir Glücklichen hier an der Ostsee lüften noch bei unter 17 Grad und dank der Wassertemperaturen von 19 Grad werden wir wohl erst am morgigen Mittwoch die 30 Grad überschreiten.

Bereits gestern Abend konnte man aber gut bis um zenh Uhr auf der Terrasse sitzen und einen Sundowner zu sich nehmen. Vanilleeis mit Blaubeeren, passt oder ;-)
Die Blaubeeren hatte meine Frau am Wochenende noch in der Plantage gepflückt und so haben wir bestimmt noch bis morgen einen guten Vorrat. Im heimischen Wald die Blaubeeren sind eher Pfefferkörnern gleich,  klein und hart ausgetrocknet.

Dank des Lüftchens ist der gestrige Regen nicht so schwül heute Morgen in der Luft und so werden wir den Beginn der zweiten "Hitzewelle" bestimmt gut über die Runden bekommen. die Vögel sind alle mit Futter und frischem Wasser versorgt. Außerdem ist die Dachterrasse abgehangen, so dass sie sich auch mal Schatten gönnen können die Lütten ;-)

Vielleicht klappt es ja mal diesen Winter mit der Wetterregel

Hundstage (23.7.-23.8.) heiss - Winter lange weiss.

Wünsche euch einen schönen Sommertag!!

 
Angehängte Grafik:
1563773532458.jpeg (verkleinert auf 33%) vergrößern
1563773532458.jpeg

23.07.19 12:40
8

15046 Postings, 3358 Tage RoteZoraMahlzeit Agaphantus und Naturfreunde

Die Wetterregeln sind auch nicht mehr das was sie mal waren, aber die stammen auch noch aus Zeiten an denen nicht jeder am Wetter herum experimentiert hat!

Gestern war ein wunderschöner Sommertag und heute soll es auch so werden
28 Grad hat es aktuell, und nachts kühlt es dann meist auf 16-18 runter. So dass früh morgens dann alles mit Tau benetzt ist - schöne sommerliche Temperaturen
Und durch den Regen vom Wochenende kann die Natur das hier auch recht gut ab, denke ich!
Draußen sitzen gehört schon zum Sommer dazu!

Bei uns solls erst Donnerstag richtig heiß werden!

Ich wünsche dir und euch einen feinen Dienstag!

Meise mal nicht in ihrem gewohnten Terrain!

 
Angehängte Grafik:
meise_im_gras.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
meise_im_gras.jpg

Seite: 1 | ... | 129 | 130 |
| 132 | 133 | ... | 712   
   Antwort einfügen - nach oben